Zum Inhalt

Süßigkeit

All articles on the topic

Bedenkliche Farbstoffe in Osternaschereien - Eltern aufgepasst!

Beim Einkauf von österlichen Süßigkeiten haben wir etliche Produkte entdeckt, die fünf mit Vorsicht zu genießende Farbstoffe enthalten. Achtung: Wer Kindern Süßes schenkt, sollte die Zutatenliste auf der Verpackung genau lesen und ungefärbte Produkte sowie solche mit pflanzlichen Auszügen vorziehen.

Maltesers: Schokokugeln - Rückruf

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal über Verunreinigungen in Maltesers Schokokugeln.

Internationale Küche: Spanien - Y viva Espana

Ein Land, 17 Regionen, 5 Sprachen, eine Handvoll Dialekte – und zwischen Pyrenäen und Kanarischen Inseln eine Vielfalt an schmackhaften Regionalküchen. Als Auftakt für Ihren Spanienurlaub haben wir diesmal im Norden und in Zentralspanien in die Kochtöpfe geschaut.

Schokolade - Eine Sünde wert

Wunderbar aromatisch und zart schmelzend, elfenbeinfarben oder dunkelbraun: Schokolade macht glücklich. Und hat sich inzwischen von einer preiswerten Süßigkeit zum teuren Lifestyle-Produkt entwickelt.

Kinderlebensmittel - Süße Werbelügen

In der Werbung bekommen wohlumsorgte Kinder regelmäßig spezielle Kinderlebensmittel, damit sie gut gedeihen. In der Realität fördern sie die Entstehung von Übergewicht und Karies.

Lakritze - Nebenwirkungen

Meine Tochter nascht oft Lakritzzuckerln. Nun habe ich gehört, dass das nicht gesund ist. Sind meine Bedenken berechtigt?

Speiseeis - Reklamation oder Marktamtbehörde

Müssen Eissalons nicht angeben, welche Menge Eis eine Portion von zum Beispiel 15 Schilling enthält? Die Portionen fallen in verschiedenen Geschäften doch unterschiedlich groß aus.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang