Zum Inhalt

Naschen - Saures für Naschkatzen

  • „Kinderprodukte“ sind nicht wertvoller
  • Naschen mit Augenmaß macht weder krank noch dick

Wenn es ums Naschen geht, liegen oft die Nerven blank und kleine Seelen scheuern wund. Auf der einen Seite aufrechte Eltern, die zum Wohle des Kindes und der Welt radikal alles Süße aus den eigenen vier Wänden verbannen. Auf der anderen Seite kleine Drogenabhängige, die im Supermarkt sofort nach den präzise platzierten Süßigkeiten greifen und losbrüllen, wenn sie nichts bekommen. Und wenn auch noch Oma zu Besuch kommt, sich mit Überraschungseiern Kinderliebe kauft und der Schwiegertochter gute Tipps in Sachen Süßigkeiten gibt, dann, ja dann wird’s richtig gemütlich.

Die „ideale Pausen- und Zwischenmahlzeit“

Kinder lernen viel von Gleichaltrigen und von der Werbung. 20 Millionen Schilling steckte Ferrero, die Nummer zwei am Süßwarenmarkt, im Mai in die Werbung für die Einführung eines neuen Riegels. – Bilder prägen. Einmal sind es Ameisen, die sich vom Zucker die nötige Power holen, ein anderes Mal liebende Vorzeigemütter, die ihren wohl geratenen Nachwuchs mit picksüßen Schnitten und Riegeln versorgen. Die Botschaft: Die „ideale Pausen- und Zwischenmahlzeit“ für die Schule. Alles falsch: Diese süßen Riegel und Schnitten sind keine idealen Pausen- und Zwischenmahlzeiten, auch wenn sie mit „Milch“, Calcium, Vitaminen usw. angereichert werden. Anders als im Fernsehen vermittelt, geben liebende Eltern ihren Kindern Milch, Obst, Gemüse und ein gut belegtes Jausenbrot mit.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Pfanderhöhung bei Bierflaschen – ab 2. Februar 2025

Pfanderhöhung bei Bierflaschen – ab 2. Februar 2025

Das Pfand auf Bierflaschen wurde am 2. Februar 2025 erhöht. Von 9 auf 20 Cent. Für die Verbraucher:innen ändert sich in der Praxis aber nichts. Der Ablauf vom Kauf der Flasche bis zur Rückgabe ist derselbe.

KONSUM-Ente des Jahres 2024

KONSUM-Ente des Jahres 2024

Ein Grillgewürz in einem Behälter, der nur zu etwa einem Drittel gefüllt ist: Damit heimste die Firma Kotanyi die KONSUM-Ente des Jahres 2024 ein.

Was gehört ins Müsli?

Was gehört ins Müsli?

Für viele ist ein Müsli unverzichtbarer Bestandteil eines perfekten Starts in den Tag. Besonders beliebt sind knusprige Nussmischungen. Wir haben 20 Produkte, darunter 10 Bioprodukte, unter die Lupe genommen.

Test UV-Patches: Pickerl für die Sonne

Test UV-Patches: Pickerl für die Sonne

UV-Patches sollen anzeigen, wann man sich wieder neu mit einem Sonnenschutzmittel eincremen soll. Funktioniert das? Wir haben die Sticker von zwei Anbietern geprüft.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang