Zum Inhalt

Riegelein Diät-Schoko-Osterhase - Keine frohe Osterbotschaft

  Was Konsumenten alles zugemutet wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: Ein Schoko-Osterhase, der speziell für Diabetiker geeignet sein soll.

Rigelein Confiserie: Osterhase Diät (Bild: VKI/K. Schreiner)
Rigelein Confiserie: Osterhase Diät (Bild: VKI/K. Schreiner)

Rigelein Confiserie: Osterhase Diät (Bild: VKI/K. Schreiner)

Keine Diät

Das steht drauf: Riegelein Diät-Vollmilch-Schokolade

Gekauft bei: Interspar

Das ist drin

Wer an Diabetes leidet, kann nicht bedenkenlos in sich hineinfuttern. Um Menschen mit besonderen Ernährungsbedürfnissen das Leben zu erleichtern, hat die Industrie Diät-Lebensmittel entwickelt. Bei Diabetes-Produkten wird z.B. statt mit Zucker mit Fruktose, also Fruchtzucker gesüßt, da dieser ohne Insulin in die Zellen aufgenommen wird. Auf der Verpackung steht natürlich auch das Wort „Diät“, was sich bei Schokolade besonders gut macht. Vergleicht man allerdings den Riegelein Diät-Hasen mit einem herkömmlichen Vollmilch-Hasen, stellt sich heraus: Von Diät im Sinn von weniger Kalorien keine Spur: Der Riegelein-Hase ist schwergewichtiger als sein Konkurrent. Vermutlich kostet er deshalb auch mehr.

Überhaupt ist inzwischen längst die Frage, ob besondere Lebensmittel für Diabetiker Sinn machen. Eine besondere Diät für Diabetiker gibt es nicht (mehr). Daher existiert auch keine Empfehlung für alle jene Lebensmittel, die mit der Auslobung „für Diabetiker geeignet“ werben. Ganz im Gegenteil: Das deutsche Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) rät inzwischen Diabetikern, Diät-Produkte, die viel Fruchtzucker enthalten, im Regal liegen zu lassen. Neuere Forschungsergebnisse haben nämlich ergeben, dass die verstärkte Aufnahme von Fruktose über industriell gefertigte Lebensmittel, wie mit Fruchtzucker gesüßte Limonaden, nachteilig auf die Gesundheit wirken.

Fazit: Diesen Hasen brauchen Sie niemandem ins Osternest legen. Er ist trotz der Aufschrift „Diät“ nicht fürs Abnehmen geeignet. Und auch Diabetiker können auf ihn und die angepriesene „besondere Ernährung bei Diabetes mellitus im Rahmen eines Diätplans“ ohne weiteres verzichten.

Wir meinen: Die nächsten Ostern kommen bestimmt. Wird spannend, ob der Osterhase dann immer noch mit einem Diät-Hasen unterwegs ist, der auch für Diabetiker geeignet sein soll.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

This could also be of interest:

Bio Helden Quetschie: Preisgestaltung wirft Fragen auf

Bio Helden Quetschie: Preisgestaltung wirft Fragen auf

Müller verkauft die speziell auf Kleinkinder abgestimmten Fruchtmark-Beutel in Blau und Rosa mit Aufdrucken der beliebten Heldinnen einer computeranimierten Fernsehserie. Überraschend ist der unterschiedliche Preis zweier Varianten eines ansonsten identischen Produkts.

Schoko-Bananen-Riegel kleiner als erwartet

Schoko-Bananen-Riegel kleiner als erwartet

Viel Karton für wenig Riegel – die „Schoko-Bananen-Riegel“ der Marke Casali werden gemeinsam mit viel Luft verpackt. Das lässt Konsument:innen mehr Inhalt vermuten, als sie tatsächlich erhalten.

Rote Grütze 25 Prozent teurer

Rote Grütze 25 Prozent teurer

Weniger Inhalt, gleicher Preis. Ein klassischer Fall von Shrinkflation, der einem Konsumenten beim Einkauf der Roten Grütze von Dr. Oetker aufgefallen ist.

Zarte Mandelschnitten mit großer Verpackung

Zarte Mandelschnitten mit großer Verpackung

Die Verpackung groß, die Enttäuschung noch größer – die „Zarten Mandelschnitten“ von Spar Premium lassen mehr Inhalt vermuten, als sie tatsächlich enthalten.

Zum Seitenanfang