Ernährung
All articles on the topic
Quinoa - Wie gesund ist es?
Quinoa bildet stärkehaltige Samen und zählt nicht zu den Getreiden. Die Pflanze wird auch Perureis, Peruspinat oder Reismelde genannt.
Inzersdorfer Meine beste Basis Hühnercurry - Ohne Curry?
Bei Inzersdorfer Meine beste Basis Hühnercurry ist in der Zutatenliste kein Currypulver angeführt. Wurde das Produkt ohne diese Gewürzmischung erzeugt?
Milchersatz: Mandel-, Soja-, Reisdrinks - Alternativen zu Kuhmilch
Ob Laktoseintoleranz oder ethische Bedenken: Immer mehr Menschen verzichten auf Milch. Wie gut sind Produkte aus Mandeln, Soja und Reis?
Cholesterin - Freund und Feind zugleich
Cholesterin ist besser als sein Ruf. Trotzdem sollten die Blutfettwerte im Auge behalten werden.
Kinderlebensmittel - Was Kinder mögen
In einer Studie von Marketagent.com wurden über 50 Kinderlebensmittel auf ihre Bekanntheit untersucht.
dm Diät Vitalkost Vanille - Zuckersüß
dm Diät Vitalkost Vanille verspricht „Mahlzeiten zur gewichtskontrollierenden Ernährung“, obwohl das Produkt überraschend viel Zucker liefert. Wie passt das zusammen?
Spar Veggie Veganes Bio-Chili con Carne - Vegan mit Fleisch?
Spar bietet unter der Marke Spar Veggie ein Fertiggericht mit der Bezeichnung Veganes Bio-Chili con Carne an. Con carne heißt übersetzt mit Fleisch, vegan steht für rein pflanzlich. Was gilt jetzt?
Tierische Inhaltsstoffe - Unerwartet
Kann in einem Lebensmittel ein tierischer Zusatzstoff stecken, ohne dass davon etwas in der Zutatenliste steht?
IronMaxx 100% Casein Protein - Viel Luft in der Dose
IronMaxx 100% Casein Protein, ein Instant-Sportlergetränk, wird in einer überdimensionierten Dose verkauft. Dass der Behälter außer Pulver auch reichlich Luft enthält, ist von außen nicht zu erkennen.
Organic Mamma Chia, Pro Bar, Nakd Cashew Cookie - Englisch gekennzeichnet
Bei Veganz, einem veganen Supermarkt, gibt es ein breites Sortiment rein pflanzlicher Nahrungsmittel. Einige Produkte sind aber ausschließlich auf Englisch gekennzeichnet und entsprechen daher nicht den gesetzlichen Vorgaben.
Sunwarrior Ormus Supergreens - Nicht zugelassen oder falsch deklariert?
Sunwarrior Ormus Supergreens ist eine Mischung aus getrockneten Grünpflanzen, Wurzeln und Kräutern. Es wird zum Zubereiten von Getränken verwendet und enthält Stevia, das in der EU aber nicht als Lebensmittel verkauft werden darf.
Lebensmittel: Versteckte Fette - Wer hätte das gedacht?
Speck ist kein Diätessen - das weiß jeder. Wie viel Fett in scheinbar gesunden Lebensmitteln steckt, überrascht. Welches dieser Gerichte ist fetter? Ein Hamburger, ein vegetarisches Chili, Kürbiskerngebäck oder Salat mit Gemüse, Hummus und Tabuleh?
Luxus - Das Problem mit dem Zuviel
Sollte zufällig jemand nach einer Gelegenheit suchen, auf die Knie zu sinken und seinem gnädigen Schicksal zu danken, hätten wir einen Vorschlag. Freuen Sie sich darüber, dass das Hauptproblem beim Essen in unserer Weltgegend das „Zuviel“ ist. - "Kunde König“, ein satirischer Kommentar von Alois Grasböck.
Bodyformpill - Wirkungslos
"Endlich erfolgreich abnehmen", heißt es in einem Zeitungsinserat marktschreierisch über das Schlankheitsmittel Bodyformpill. Doch diese Kapseln machen nur die Brieftasche schlanker.
Gutessa Extra ohne Fleisch - Da gackern doch Hühner!
Zwei Gutessa Extra ohne Fleisch, die als vegetarische Aufschnitte auf Basis von Milch- und Pflanzeneiweiß daherkommen, enthalten Hühnereiweiß. Für ihre rötliche Farbe sorgt obendrein echtes Karmin, ein Zusatzstoff tierischen Ursprungs.
Vegetarische Lebensmittel - Tierisch unterwegs
In den Regalen der Supermärkte stapeln sich Produkte, die mit Bezeichnungen wie "vegetarisch", "vegan" oder "veggie" werben. Solche Auslobungen sind bestenfalls eine Orientierungshilfe. Tierische Bestandteile stehen nicht immer in der Zutatenliste.
Fleischkonsum - Vegetarier als Vorreiter
Ständig wiederkehrende Fleischskandale lassen immer mehr Menschen umdenken, pflanzliche Ernährung wird zum Hype.
Fleischtiger und Körndlfresser - Lebensmittel als Religion
Was tun Vegetarier, falls die Wissenschaft eines Tages entdeckt, dass Pflanzen bei der Ernte herzzerreißend um Gnade winseln, wenn auch unhörbar für das menschliche Ohr?
Vegetarische Bratwürste - Wenig Anreiz zum Fleischverzicht
Ob Tofu, Soja oder Seitan: Das Angebot an Produkten, die Fleisch ähneln, aber nicht aus Fleisch hergestellt werden, wächst. Wir haben elf Bratwürste der anderen Art getestet.
Lebensmittel: Ampelkennzeichnung - Her mit der Ampel!
Seit einigen Jahren gibt es in Großbritannien das Ampelsystem. Es kennzeichnet einfach und verständlich die in einem Lebensmittel enthaltenen Nährstoffe.
Take-away auf Bahnhöfen - Frisch fährt ab
Wer schnell vor Abfahrt des Zuges etwas zu essen braucht, findet auf großen Bahnhöfen ein breites Angebot. Erfreulich: Das meiste zum Mitnehmen kann man unbesorgt verspeisen.
Landhof Feine Extra ohne Fleisch - Mit Karmin gefärbt
Die Feine Extra ohne Fleisch von Landhof, ein vegetarischer Aufschnitt, verdankt ihre rötliche Farbe Karmin, einem Zusatzstoff tierischen Ursprungs. Dabei heißt es "Wurstaufschnitt ohne Fleisch" auf der Verpackung.
Mc Donald's Ranchburger - Schein oder Sein?
Ein Ranchburger von McDonald‘s, der ziemlich anders aussieht als auf dem Werbeplakat. Ein anschauliches Beispiel dafür, was sich mit einem guten Fotografen und Nachbearbeitung am PC alles machen lässt.
Fische - Jodquelle
Warum spielen Meeresfische für die gesunde Ernährung eine so große Rolle?
Lebensmittel: Zusatzstoffe - Farbstoff E129
In kandierten Früchten war laut Etikett auch der Farbstoff E129 angegeben. Stimmt es, dass dieser Stoff in Österreich nicht zugelassen ist?
Zusatzstoffe im Brot - Einige Zusatzstoffe problematisch
Darf ein Grundnahrungsmittel wie Brot Zusatzstoffe enthalten? Bisher dachte ich, das sei in Österreich nicht erlaubt.
Anti-Pilz-Diät - Hefepilz Candida albicans
Gibt es eine "Anti-Pilz-Diät" gegen die Besiedlung des Darms mit dem Hefepilz Candida albicans?
Nitrosamine - Getreidekaffee
In der Juni-Ausgabe von "Konsument" stand zu lesen, dass in Malzkaffee Nitrosamine enthalten sind. Muss ich jetzt auf meinen Getreidekaffee zum Frühstück verzichten?
Lebensmittelcheck: Zwischenbilanz - Stopp dem Schwindel
Der Lebensmittel-Check gehört zu den beliebtesten Rubriken von KONSUMENT. Über schöne Verpackungen und leere Versprechungen berichten wir einmal monatlich im Heft und mittlerweile zweimal wöchentlich online.
Le Gusto Grießnockerl-Suppe - Packungsaufdruck geändert
Mehr Nockerl auf statt in der Packung fanden wir bei der Le Gusto Grießnockerl-Suppe. Das ist jetzt anders.
McDonald's - Gutscheine als Trostpflaster
"Ein Fall für KONSUMENT": McDonald's überreichte McMenue-Gutscheine als Trostpflaster für den ruinierten Mantel.
Diäten - Runter mit den Kilos
Nach dem Schmausen kommt der Schrecken, wenn der Zeiger der Waage nach oben geht. Damit die Vorsätze zum Abspecken nicht scheitern, haben wir einige Diäten unter die Lupe genommen.
Ferrero Milch-Schnitte - Fetter Schwindel
Als leichte Zwischenmahlzeit bewirbt Ferrero die bei Kindern beliebte Milch-Schnitte. Tatsächlich ist dieser Snack eine Zucker- und Fettbombe.
Egger Sportgummi - Rote Karte
Platzverweis für den Sportgummi, der auf der Rückseite der Verpackung groß mit der Kalorienangabe für ein Stück Fruchtgummi angibt.
Diäten - Einfach abnehmen
15 Diäten im Test, dovon vier neue: Die Megabolic-Diät, Abnehmen mit dem metabolischen Prinzip, das 10in2-Programm von B. Ludwig und die einfachste Diät der Welt. Nur eine ist empfehlenswert.
Ernährung: die neue Pyramide - Richtig essen
Eine auf unsere Essgewohnheiten abgestimmte einheitliche österreichische Ernährungspyramide soll die richtige Auswahl von Lebensmitteln erleichtern. Und das Wirrwarr der bisherigen unterschiedlichen Modelle beenden.
Nahrungsergänzung für Sportler - Gepanschte Präparate
Nahrungsergänzungsmittel, die den erhöhten Energie- und Nährstoffbedarf von Sportler decken sollen, sind häufig gepanscht und enthalten auf der Verpackung nicht deklarierte anabole oder männliche Hormone.
Bioprodukte: überteuert - „Bio“-Lebensmittel 200 bis 300 Prozent teurer
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Slowakei.
Mini Salami von Ferdi Fuchs - Ausgefuchst
Eine kindgerecht aufgemachte Mini-Salami, die als Beitrag für eine gesunde Ernährung angepriesen wird.
Junkfood an Schulen - El Salvador, Honduras und Nicaragua
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: El Salvador, Honduras und Nicaragua.