Zum Inhalt

Nitrosamine - Getreidekaffee

, aktualisiert am

In der Juni-Ausgabe von "Konsument" stand zu lesen, dass in Malzkaffee Nitrosamine enthalten sind. Muss ich jetzt auf meinen Getreidekaffee zum Frühstück verzichten?

Nein, das ist nicht nötig. Früher enthielt Malzkaffee, aber auch Bier reichlich Nitrosamine. Aufgrund veränderter Herstellungsverfahren ging der Gehalt jedoch zurück. Die Nitrosamin-Aufnahme über Malzkaffe ist daher als sehr gering einzustufen. Es spricht also nichts gegen den regelmäßigen Genuss von Getreidekaffee. Zur Gruppe der Nitrosamine zählen viele hundert Verbindungen. Mehr als 300 davon wurden bisher auf ihre Krebs erregende Wirkung untersucht. Bei etwa 90 Prozent bestätigte sich im Tierversuch der Verdacht. Daher geht man davon aus, dass Nitrosamine auch für den Menschen Krebs erregend sind.

Vitamin C wirkt entgegen

Die schädlichen Substanzen entstehen durch die Reaktion von Nitrit mit bestimmten Eiweißverbindungen, den sekundären Aminen. Nitrosamine entstehen wahrscheinlich auch bei der Verdauung von nitrithaltigen Lebensmitteln. Darüber hinaus gelangen sie durch gepökelte und geräucherte Fleischwaren, vor allem aber im Tabakrauch in den Organismus. Vitamin C wirkt dem Entstehen von Nitrosaminen entgegen: Trinkt man beispielsweise zu einer Mahlzeit mit gepökeltem Fleisch ein Glas Orangensaft, wird die Nitrosaminbildung vermindert.

 

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Ananas in der Blechdose

Beschichtungen von Aludosen?

"Ich habe Ananas in Scheiben in einer Aludose gekauft. Mir ist aufgefallen, dass die Dose keine Innenbeschichtung hat. Gibt es hier eine Vorschrift?"

Buggy: Vater geht mit Kind im Grünen spazieren, Kind geht neben dem Buggy, Vater schiebt ihn.

Weichmacher in Kinderwagenzubehör - Gesundheitliche Beeinträchtigungen?

"Beim Test Buggys 9/2021 wurde im Regenschutz unseres Modells TFK Mono ein fruchtbarkeitsschädigender Schadstoff gefunden. Wir haben Bedenken, dass die zweimalige Benutzung vielleicht schon zu Schäden geführt hat." - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Mag. Christian Undeutsch.

Aufgeschnittener Granatapfel

Granatäpfel - Behandlung mit Pestiziden

"Werden Granatäpfel gespritzt? Können beim Auspressen daheim Rückstände in den Saft gelangen?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Katrin Mittl.

Illustration Kinderwäsche Babygewand auf einer Wäscheleine aufgehängt weißer Hintergrund

Nickel in Textilien - Gefährlich?

"Ich habe durch einen Produktrückruf erfahren, dass in der Unterwäsche meiner Kinder Nickel enthalten ist. Ist das gefährlich und reicht es, die Kleidungsstücke zu waschen?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Mag. Christian Undeutsch.

alt

Acrylamid durch Heißluftfritteuse - Gesündere Pommes-Zubereitung?

"Heißluftfritteusen sind momentan ja sehr modern. Sind eigentlich darin zubereitete Pommes frites gesünder als in Öl gebackene, weil sie weniger krebserregendes Acrylamid enthalten?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Mag. Birgit Beck.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang