Zum Inhalt

Geld + Recht

All articles on the topic

Onlinebanking - Bequemes Do-it-yourself

Bei entsprechend sorgfältiger Handhabung ist das Risiko für Missbrauch gering. Die Angebote der einzelnen Anbieter unterscheiden sich nur im Detail. So können Erreichbarkeit der Hotline am Wochenende und Kontoführungsgebühren zum Entscheidungskriterium werden. Und: Auch nach dem neuen Zahlungsdienstegesetz haften Banken für die Richtigkeit von Überweisungen.

GIS Gebühren Info Service GmbH - Pietätlos

"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. In diesem Fall geht es um die GIS Gebühren Info Service GmbH.

Erste Bank - Einfach abgebucht

"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Erste Bank buchte ohne zu informieren einfach ab.

Amazon.de - Mahnungen für bezahlte Bücher

"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Amazon.de schickte Mahnungen für bereits bezahlte Bücher.

Geräteversicherungen - Entbehrliche Extras

Oft bieten Händler beim Kauf von Handy, Notebook und Digitalkamera eine Geräteversicherung gegen Beschädigungen oder Diebstahl an. Die Kosten sind hoch, der Nutzen ist fraglich.

E-Mail: Vorsicht Falle! - Gefälschtes Angebot

Sie erhalten E-Mails mit Angeboten zu sensationell niedrigen Preisen? Bei solchen Mails ist Skepsis angebracht! Möglicherweise stecken Betrüger hinter dem Sonderangebot, warnt unser Europäisches Verbraucherzentrum.

1000 Tests für Ihren besseren Einkauf - Gut informiert mit Konsument

Sparen kann manchmal ganz einfach sein. Wenn man weiß, was einen an Qualität wirklich erwartet, ist die Auswahl beim Kauf keine große Qual mehr. Mit unseren Tests, Reports und Analysen geben wir Ihnen Orientierung. Sie sparen damit nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Ärger.

UPC Austria - Unter alter Kundennummer abgelegt

"Ein Fall für KONSUMENT" - Aus unserer Beratung: Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. - Diesmal: Nach erneuter Zusendung der Unterlagen wurde die Forderung ausgebucht.

Hofer/XL Insurance Company - Dorn eingetreten

"Ein Fall für KONSUMENT" - Aus unserer Beratung: Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. - Diesmal: Erst Forderung abgelehnt, dann Schmerzensgeld erhalten.

Überweisungen ins Ausland - Spesen

"Vor Kurzem führte ich per Internet von meinem Konto eine Auslandsüberweisung durch (keine EU-Standardüberweisung). IBAN und BIC habe ich angeführt und sämtliche Spesen zulasten des Auftraggebers vereinbart. Nun wurden mir 16 Euro Überweisungsspesen verrechnet. Ist das gerechtfertigt? Ich dachte, dass innerhalb der EU nur geringe Spesen anfallen."

Geldinstitute ändern AGB - Post von der Bank

Kunden von Banken und Kreditkartenunternehmen erhalten derzeit Schreiben: Die Allgemeinen Geschäfts-bedingungen (AGB) der Geldinstitute werden geändert. Die Änderungen sind positiv.

Wohnrecht: Entrümpelung - Wer trägt die Kosten?

Wir wohnen in einer Eigentumswohnanlage mit 19 Stiegen. Nun wurde eine Entrümpelung durchgeführt, für die alle Eigentümer zahlen müssen. Auf unserer Stiege lagert aber nachweislich kein Gerümpel im allgemeinen Teil des Stiegenhauses. Müssen wir trotzdem mitzahlen?

Verlassenschaft - Geld zurück vom Staat

Auch für einen Verstorbenen ist eine Arbeitnehmerveranlagung möglich. Je nach Verdienstlage zu Lebzeiten fällt die Steuergutschrift für die Erben unterschiedlich hoch aus.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang