AMC-Kochtöpfe mit hohlen Griffen - Töpfe zurückgenommen
"Ein Fall für KONSUMENT": Kunde reklamierte und AMC nahm Kochtöpfe wieder zurück.
"Ein Fall für KONSUMENT": Kunde reklamierte und AMC nahm Kochtöpfe wieder zurück.
Schickt man Geld nicht mit einer EU-Standardüberweisung ins Ausland, wird's richtig teuer.
Ab 17.4.2013 startet zu den PIP-Brustimplantaten der größte Strafprozess der französischen Justizgeschichte in Marseille. Der VKI vertritt 72 geschädigte Österreicherinnen, die 550.000 Euro Schadenersatz vom Haftpflichtversicherer der Firma PIP fordern.
"Sie haben einen Hauptgewinn gemacht!" Ein angeblicher Notar versucht vermeintlichen Gewinnern am Telefon Geld für eine Kaution zu entlocken, die später refundiert würde. Der Gewinn-Schmäh ist alt, jetzt gibt es wieder Anrufe.
Die Volksbank verspricht hohe Zinsen für ihr Zertifikat. Aber nur unter bestimmten Bedingungen.
Die Klappe ist kein Hindernis: Aus den neuen Hausbrieffachanlagen können Poststücke entwendet werden. Die Post hält die Kästen für sicher.
"Ein Fall für KONSUMENT": Plachutta wies die Schadenersatzforderung für die ruinierte Tasche ab.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aqua King akzeptierte doch noch den Rücktritt vom Kaufvertrag.
"Ich habe eine Tür bestellt. die kann wegen eines Mangels erst später montiert werden. Ist es rechtlich in Ordnung, bei Fertigstellung einen Teil des Rechnungsbetrags zurückzuhalten?"
Tipps nonstop: "Meine Wohnungsmaklerin, der ich Provision bezahlt habe, ist die Lebensgefährtin meines Vermieters. Ist Provision bei so einem Naheverhältnis zulässig?"
Vorsicht Falle: Dubiose Lottofirmen verunsichern Konsumenten mit fragwürdigen Geldforderungen.
Angeblich "günstige Kredite“ als Falle: Konsumenten sollten dafür teure Mehrwertnummern anrufen. Geschädigte bekommen nun Geld zurück.
Es mag wenig kulinarisch klingen: Auch wenn Sie im Lokal Essen und Getränk bestellen, schließen Sie einen Vertrag. Und wie bei anderen Verträgen haben Sie bei Mängeln auch Rechte. Was ist wichtig bei Reklamationen im Restaurant?
Teuer und unsinnig: Wieder verschenkt die Tageszeitung "Österreich“ iPhones, wenn man eine Lebensversicherung abschließt.
Die Traumreise auf der „Mein Schiff 2“ führte nicht wie gebucht nach Norwegen, sondern nach Schottland. Der Veranstalter TUI Cruises meint, 10 Prozent des Reisepreises seien als Wiedergutmachung genug.
Stellen Sie sich vor, Sie haben 14 Tage Strandurlaub in Griechenland gebucht. Im Steigflug heißt es, die Reise gehe wegen eines Streiks nach Mallorca.
Viele Öko- und Ethikfonds sind ein Kompromiss zwischen nachhaltigem Investment und guter Verkaufbarkeit. Wer pure Nachhhaltigkeit will, muss das Angebot genau prüfen.
Elektronische Polizzen, geschriebene Form, Vertragskündigung: Das Versicherungsrecht wurde geändert.
Tipps nonstop: "Ist Krankheit höhere Gewalt und ein Grund für kostenloses Storno oder wenigstens eine Gutschrift? Mir wurden nämlich drei Tagessätze verrechnet."
"Ich habe die PIN meiner Bankomatkarte nirgends notiert. Wenn ein Dieb Geld beheben sollte: Muss ich meiner Bank beweisen, dass ich die Karte sorgfältig verwahrt habe?"
Haben Sie angesichts der Euro-Krise Angst um Ihre Ersparnisse?
Der Verein "Konsumenten-Schutz für den österreichischen Markt“ wirbt Interessenten und kassiert ordentlich ab. VKI-Geschäftsführer Franz Floss über eine Mogelpackung.
Die Zinsen für Sparbücher und Kredite liegen so tief wie nie. Nach wie vor geschmalzen sind jedoch die Überziehungszinsen bei Gehalts- oder Pensionskonten.
Ab 21. Dezember 2012 sollen Frauen und Männer im Versicherungsbereich gleich behandelt werden. Das könnte sich ändern.
Methoden, die auf eine Verwechslung mit dem VKI zielen, sind abzustellen, urteilt das Wiener Handelsgericht. - Ein Kommentar von VKI-Geschäftsführer Franz Floss.
Nicht alles, was in Mietverträgen steht, ist rechtens. Etwa, dass der Mieter beim Auszug die Wohnung neu ausmalen lassen muss. Manche Streitfälle sind aber noch nicht entschieden.
Der europaweite Zahlungsverkehr wird einheitlich und schneller. Aber Konsumenten haben dadurch mehr Arbeit mit Überweisungen.
Wer seine Kreditkarte regelmäßig nutzt, kennt das Problem: Bucht man beispielsweise einen Mietwagen, wird der dafür veranschlagte Betrag vorab „reserviert“.
Bankomat-oder Kreditkarte: Welche Bezahlart kommt wann günstiger?
Ein Vorarlberger Konsument wurde von Andy Scott, dem Sänger der ehemals weltbekannten Rockgruppe The Sweet geklagt: Er habe auf eBay eine illegale CD zum Kauf angeboten.
Ob Euro-Rettungsschirm oder gekrümmte Gurken: Über die Europäische Union wird viel geschimpft. Ein "Aufgespießt" von KONSUMENT-Redakteurin Veronika Kaiser
Tipps nonstop: "Von meinem Vermieter habe ich die Information erhalten, dass demnächst meine monatliche Miete erhöht wird. In meinem Mietvertrag steht, dass bei einer Indexsteigerung von 5 Prozent der Mietzins angehoben werden darf. Wie wird diese Erhöhung berechnet?"
Tipps nonstop: "Ist die staatlich geförderte Zukunftsvorsorge von Beginn an von der Versicherungsgebühr befreit?"
"Ein Fall für KONSUMENT": Intrum Justicia GmbH strornierte die verjährte Zahlungsaufforderung.
Immer bereiten Trojaner, schädliche Programme, den PC-Usern Ärger, wenn sie den Computer attackieren. So können Sie diese Schadsoftware sicher entfernen - am Beispiel des BKA-Trojaners (Polizeitrojaner).
Viele Patienten mit Zusatzversicherung in der Steiermark, die sich für eine Hüft-OP ins Privatspital begeben, werden zu einem Einzelzimmerzuschlag verdonnert.
Nicht-Euro-Währungen sind derzeit ein heißes Thema. Die Volksbank legt daher eine Anleihe in norwegischen Kronen auf. Die Rendite ist nicht berauschend.
Betrüger verschicken derzeit E-Mail mit der Bitte, nach Verlust von Geld und Kreditkarte aus der Patsche zu helfen. Wer guten Glaubens darauf eingeht, kann viel Geld verlieren.
Das Schenken oder Vererben von Eigentumswohnungen unterliegt gesetzlichen Bestimmungen, die kaum jemand kennt.
"Ein Fall für KONSUMENT": Wüstenrot überwies 400 Euro zur Schadensregulierung, obwohl der Schaden 1.200 Euro ausmachte.
"Ein Fall für KONSUMENT": Firma Lehner bezahlte doch noch die Kosten für die Behebung der falsch eingebauten Boilerpumpe.
"Die Zitrone": Telefonrechnungen auf Papier müssen kostenlos sein. Nicht alle Anbieter wollen das akzeptieren.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: