Zum Inhalt

Dollars gegen Datenschutz - Ausgaben drastisch erhöht

US-Konzernen gehen die europäischen Bestrebungen zur Verbesserung des Datenschutzes zu weit. Im Ringen um die geplante EU-Datenschutz-Grundverordnung mischen auch Google, Facebook, Microsoft und Amazon mit. Sie haben ihre Ausgaben für Lobbying-Aktivitäten drastisch erhöht. Medienberichten zufolge lagen sie für 2012 in der Größenordnung von zirka 30 Millionen Dollar.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Microsoft: Das Ende von Windows Mail

Microsoft: Das Ende von Windows Mail

Microsoft zwingt alle Nutzer:innen von Windows Mail zum Umstieg auf das neue Outlook. Ein Wechsel, der nicht nur Vorteile bringt. Aber es gibt Alternativen.

Browser-Einstellungen - Empfehlungen

Browser-Einstellungen - Empfehlungen

Jeder Browser hat in seinen Einstellungsmöglichkeiten Stufen, mit denen eine Nachverfolgung bis zu einem gewissen Grad unterbunden werden kann.

Google-Konto verwalten - Mehr Datenschutz

Google-Konto verwalten - Mehr Datenschutz

Besitzen Sie ein Android-Smartphone? Dann haben Sie vermutlich ein Google-Konto. Wenn Sie eine Gmail-Adresse verwenden oder bei YouTube registriert sind, ebenfalls. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Google diverse Daten vorenthalten können, und zwar quer über alle Arten von Geräten hinweg.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang