Krankheitserreger auf Lebensmitteln - Worauf muss man beim Händewaschen achten?
Damit keine Krankheitserreger auf Lebensmittel übertragen werden, müssen Hände gründlich gewaschen und sorgfältig abgetrocknet werden.
Damit keine Krankheitserreger auf Lebensmittel übertragen werden, müssen Hände gründlich gewaschen und sorgfältig abgetrocknet werden.
In die Küche gelangen können Krankheitserreger über: rohe Lebensmittel, zum Beispiel Fleisch, Geflügel, Fisch, Eier, Obst, Gemüse und Kräuter, Menschen, insbesondere infizierte Personen, Haustiere, Schadnager und Insekten.
Leben in einem Haushalt Menschen, die an einer Infektion leiden, ist die Gefahr einer Kontamination (Verunreinigung) von Lebensmitteln mit Krankheitserregern besonders groß.
Bei einer veganen Ernährung ist das alleinige Weglassen von tierischen Lebensmitteln wie Fleisch und Milch nicht ausreichend um alle Nährstoffe zu bekommen. Doch mit den richtigen Tipps klappt dies ganz gut und einer ausgewogenen veganen Ernährung steht nichts mehr im Wege.
Die EU verabschiedet neue Regelungen im Umgang mit Quecksilber. Die silberene Zahnfüllung beim Zahnarzt hat damit ausgedient- zumindest bei Jugendlichen, Schwangeren und stillendenden Frauen.
Transparent und ohne zu werten will der Verein „Land schafft Leben“ den Konsumenten zeigen, wie in Österreich Lebensmittel produziert werden. Wir trafen den Obmann und Bio-Bauern Hannes Royer zum Interview.
Wie hoch sind die Preise für Rinder und Schweine?
Im jüngsten Rapsöl-Test unserer deutschen Kollegen von der Stiftung Warentest schnitt ein Produkt aus Österreich am besten ab.
In Deutschland wurden 600 Limonaden auf ihren Zuckergehalt getestet. Das Ergebnis: Jedes zweite Produkt ist überzuckert.
Unterstützt Zimt bei Diabetikerinnen und Diabetikern eine "natürliche" Blutzuckerregulierung?
10.000 Aktivisten haben weltweit 187.000 Stück Wegwerfplastik gesammelt und die Fundstücke nach Markennamen sortiert.
Was wäre die Weihnachtszeit ohne Kekse, Glühwein, Lebkuchen und Punsch – mit den richtigen Gewürzen.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Fuze Tea Pfirsich von Coca-Cola.
Weihnachten, Silvester und andere Feste – gibt es etwas zu feiern, darf ein Glas Sekt nicht fehlen. Wir haben 26 Schaumweine verkostet und im Labor untersucht. Die Ergebnisse können sich sehen lassen.
Auf der Flasche Exotic Food Dunkle Sojasauce ist das Mindesthaltbarkeitsdatum nur mit Mühe zu finden und kaum zu entziffern.
Mein Kind will plötzlich vegan essen. Ich weiß nicht, was ich tun soll, das kann doch nicht gesund sein. Vegan gesund essen – geht das überhaupt?
Fast alle Modelle mit Milchschaum-Automatik brühen guten Espresso. Geräte mit Düse für manuelles Aufschäumen können mithalten. Die Unterschiede liegen in den Gerätefunktionen.
Kelly’s Gemüsechips "Rote Rüben-Kren" vermittelten den Eindruck, aus geschnittenen roten Rüben zu sein. Tatsächlich handelte es sich aber um eine Teigmischung. Wir fanden das irreführend und klagten.
Glühwein, den man auf Christkindlmärkten bekommt, überzeugt mich selten. Vor allem ist mir das Gebräu meist viel zu süß. Ich habe mich an einem Glühwein-Rezept versucht, bei dem ich die Süße selbst bestimmen kann. Und herrlich duftende Weihnachtsgewürze geben die richtige Note.
Ehrmann zeigt auf dem Becher Grand Dessert Schoko Brownie Schokocreme, Schlagobers und Browniestückchen. Doch im Produkt ist von Brownies keine Spur.
Vöslauer lockt auf dem Flaschenetikett groß mit Zitrone als Zutat, obwohl sie im Getränk nur in Form von Aroma enthalten ist.
Die Packung Lyttos Gyros Dinner Kit ist ganz auf griechisch gestylt. Laut Packungsaufschrift wurde das Produkt aber in Polen hergestellt. Und woher stammen die Rohstoffe?
Zu Martini, am 11. November, kommt traditionell eine knusprig gebratene Gans auf den Tisch.
Sie gelten als gesund und nahrhaft, doch unser Test von 18 Produkten zeigt, dass Joghurtdrinks vor allem eines sind, nämlich süß.
Spätestens seit es Würmer, Heuschrecken und Heimchen in Supermärkten zu kaufen gibt, ist das Thema Insekten als Nahrungsmittel salonfähig geworden. Ich habe mir die Tierchen gekauft und gekostet…
Besonders im Herbst ist Traubensaft ein willkommener Durstlöscher, beliebtes Alternativgetränk für Autofahrer beim Heurigen und bei Kindern ohnehin hoch im Kurs.
Ein Gansl aus dem Backrohr ist ein beliebtes Gericht um den Martinitag am 11. November oder Weihnachten. Auf heimischen Tellern landen aber vor allem importierte Tiere. Unser monatlicher Cartoon, diesmal von Klaus Pitter.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Popcorn von Kelly.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Sardellenfilets ADRIA von Glatz GmbH.
Eine Kombination aus dem Alter des Eies und kaltem abschrecken machen das Schälen einfacher.
Bei Grandessa Himbeere Konfitüre wurde die Rezeptur und die Füllmenge pro Glas geändert, der Preis blieb gleich. Dass jetzt ein anderes Produkt, dafür aber mehr davon im Glas ist, ist auf den ersten Blick nur schwer zu erkennen.
Auf dem Becher ist Kürbiskern-Pesto groß als Zutat angepriesen. Doch in der Zutatenliste dieses Brotaufstrichs rangieren Kürbiskerne nur unter „ferner liefen“.
Gefährliche Flammschutzmittel in Spielzeugen, Haarschmuck und Haarbürste.
Bei Interspar waren Natur pur Bio-Tomaten verschiedener Länder in dasselbe Regal der Gemüseabteilung eingeschlichtet. Auf dem Regalschild stand lediglich „Herkunftsland siehe Etikett“. Geht’s noch unklarer?
Bei Interspar waren Natur pur Bio-Tomaten verschiedener Länder in dasselbe Regal der Gemüseabteilung eingeschlichtet. Auf dem Regalschild stand lediglich „Herkunftsland siehe Etikett“. Geht’s noch unklarer?
Nehmen Sie teil an unserer Umfrage zu Ärgernissen bei Lebensmitteln.
Auf der Flasche Pfanner Green Apple sind grüne Äpfel groß ins Bild gesetzt, obwohl sie im Getränk selbst kaum eine Rolle spielen. In der Flasche ist nämlich hauptsächlich Wasser drin.
Ein 60 g schweres Hühnerei enthält durchschnittlich 0,9 µg Vitamin B12. Der tägliche Bedarf an diesem Vitamin liegt bei Jugendlichen ab 13 Jahren und bei Erwachsenen bei 3 µg pro Tag.
Im Internet kursieren derzeit Diät-Tipps, nach denen man allein durch das Abkühlen von Stärkeprodukten den Kaloriengehalt verringern und damit schnell Gewicht verlieren kann.
Fruktose, auch Fruchtzucker genannt, ist eine natürliche Zuckerform, die vor allem in Früchten wie Kernobst und Beeren, aber auch in Honig vorkommt.
Viele lieben Süßigkeiten mit Lakritze, andere können dem eigenwilligen Geschmack nichts abgewinnen. Die wichtigste Zutat für Produkte aus Lakritze ist ein Extrakt aus Süßholzwurzel.
Es gibt zwei Formen der Fruktoseunverträglichkeit: die Fruktoseintoleranz und die Fruktosemalabsorption.
Insgesamt wird bei uns deutlich mehr Vitamin B12 aufgenommen als nötig. Nahrungsergänzungsmittel mit diesem Vitamin sind aus Expertensicht daher nur für Personen sinnvoll, die zu Risikogruppen gehören.
Ja, unbedingt, und zwar auch Erzeugnisse aus biologischem Anbau. Beim Waschen werden nicht nur Erde oder Sand entfernt, sondern auch eventuelle Keime.
Auf jeden Fall erst kurz vor dem Verspeisen, denn sonst verdirbt es schneller. Dasselbe gilt auch für das Putzen bzw. das Waschen.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: