Zum Inhalt

Essen + Trinken

All articles on the topic

Dulano Puten Salami - Undeutlich gekennzeichnet

Auf der Packung Dulano Puten Salami ist ein rot-weiß-rotes Herz gut sichtbar aufgedruckt. Dass das Putenfleisch nicht aus Österreich, sondern aus der EU stammt, steht klitzeklein am Packungsrand und ist kaum zu entziffern.

Husten? - Honig!

Honig zählt zu den besten Hausmitteln. Eine neue Studie belegt: er ist sogar besser als viele herkömmliche Medikamente bei Husten.

Corona-Impfung: Wirkung, Sicherheit - Kommentar von Bernhard Matuschak, Redakteur

Im Dezember beschwerte sich ein Abonnent, dass wir uns noch nicht zur Corona-Impfung geäußert hätten. Wir haben jedoch gewartet, bis alle Daten zu deren Zulassung und Sicherheit zugänglich waren und informierten  sofort online. Außerdem diesmal: bedingungsloses Grundeinkommen - Alternativlos oder Utopie?






Tulipans Keto Granola Nuss-Crunch

Die Dose Tulipans Keto Granola Nuss-Crunch war früher nur zur Hälfte gefüllt. Mittlerweile wird die Frühstücksmischung in einer kleineren Dose verkauft.

premium

Richtig lagern

Viele Lebensmittel landen bald nach dem Kauf im Müll, weil sie verdorben sind. Durch adäquate Lagerung ließe sich das meistens verhindern.

Lebensmittel: KONSUM-Ente - Broccoli aus Ecuador

Die Herkunft von Lebensmitteln, Ärger mit der Verpackung und dreiste Werbeversprechen waren die Aufreger bei der Wahl zur KONSUM-Ente des Jahres 2020. Gewinner des Schmähpreises ist diesmal Iglo.

BLOG

Bier: 0,33-Liter-Flasche im Mehrweg?

Bier in der 0,33-Liter-Flasche wird immer beliebter. Im Handel ist sie aber nur ganz vereinzelt im Mehrweg zu finden. Wie so oft beim Thema Nachhaltigkeit heißt es wohl auch hier: warten auf die Politik.

S-Budget Himbeer Sirup 0% Zucker - Überraschende Zutaten

In S-Budget Himbeer Sirup 0 % Zucker ist nicht nur Himbeersaft verarbeitet, sondern er enthält auch Apfel-, Holunderbeer- und Karottensaft, eine Reihe von Zusatzstoffen sowie Aroma. Das erfahren Konsumentinnen und Konsumenten aber nur im Kleingedruckten.

Spar Natur pur Tees - Kennzeichnungs-Wirrwarr

Spar Natur pur Bio-Bergkräuter-Tee, Spar Natur pur Bio-Tee Kurkuma, Spar Natur pur Bio-Entspannungs-Kräutertee – bei diesen Tees von Spar Natur pur sorgen uneinheitlich gestaltete Auslobungen zu Herkunft bzw. Verpackungsort für Verwirrung. Was bedeutet was?

Penny Eier aus Bodenhaltung - Falsche Idylle

Penny bewirbt auf einem Flugblatt Eier aus Bodenhaltung mit einer Blumenwiese im Hintergrund. Hühner in Bodenhaltung fristen ihr Dasein aber im Stall; sie haben keinen Auslauf ins Freie.

Teewasser - Mit kochendem Wasser aufgießen?

"Auf vielen Teepackungen findet sich diese Information: „Wichtiger Hinweis: Den Tee immer mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und mindestens 5 Minuten ziehen lassen. Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel.“ Was ist damit gemeint?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Teresa Bauer, BSc MSc.

Tutti Frutti 4er-Packung - Versteckte Preiserhöhung

Bei Tutti Frutti wurde die Füllmenge reduziert. Früher enthielt eine Einzelpackung 20 g Pastillen mit Fruchtgeschmack, jetzt sind es nur mehr 15 g. Der Preis pro Packung (sowie pro 4er-Packung) wurde aber nicht gesenkt.

S-Budget Baguette - Weit gereist

Spar S-Budget Baguette wird aus Frankreich importiert, obwohl auch viele österreichische Betriebe Baguette backen.    

BLOG

Rette das Brot!

Mit diesen Rezeptideen könnt ihr altbackenes Brot vor der Tonne bewahren.

Milka Soft Moo - Wenig drin

Milka Soft Moo (kleine Kuchenstücke) sind einzeln in Folie und zusätzlich in einen viel zu groß bemessenen Karton verpackt.

S-Budget Avocado - Falsch gekennzeichnet

Bei Interspar stand auf Schildern in der Obst- und Gemüseabteilung groß „Avocado aus der Schweiz“. Seit wann wachsen Avocados in der Schweiz?

premium

Brot - Unser täglich Brot

Wir haben zehn Mischbrote und zehn Roggenbrote vom Bäcker beziehungsweise aus dem Supermarkt getestet. Die Qualität ist in Ordnung.

Brot - Unser täglich Müll

Kaum ein Lebensmittel landet so häufig im Müll wie Brot. Ein Großteil dieser Verschwendung ließe sich mit einfachen Mitteln verhindern.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang