Zum Inhalt

Marillenkerne - Giftig oder genießbar?

Sind Marillenkerne wirklich giftig?

Marillen- und Apfelkerne enthalten Amygdalin. Aus diesem Stoff bildet sich bei der Verdauung Blausäure. Während es bei Apfelkernen nicht sonderlich dramatisch ist, wenn man einen Kern verschluckt oder zerbeißt, ist bei Marillenkernen Vorsicht angebracht. Durch den hohen Amygdalingehalt kann es beim Verzehr zu schweren – mitunter lebensgefährlichen – Vergiftungen mit Atemlähmungen kommen.

Heilmittel gegen Krebs?

Marillenkerne werden häufig als Heilmittel gegen Krebs vermarktet. Wissenschaftliche Belege zur Wirksamkeit fehlen allerdings.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Das könnte auch interessant sein:

EU-Studie: Bisphenol A Risiko für Millionen Menschen

EU-Studie: Bisphenol A Risiko für Millionen Menschen

Kassenbons, Nuckelfläschchen, Kokosmilch in Dosen: Die Chemikalie Bisphenol A (BPA) kommt – das zeigt eine aktuelle Studie der Europäischen Umweltagentur – massenhaft zum Einsatz. Ein großes Gesundheitsrisiko.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang