Zum Inhalt

Marillenkerne - Giftig oder genießbar?

Sind Marillenkerne wirklich giftig?

Marillen- und Apfelkerne enthalten Amygdalin. Aus diesem Stoff bildet sich bei der Verdauung Blausäure. Während es bei Apfelkernen nicht sonderlich dramatisch ist, wenn man einen Kern verschluckt oder zerbeißt, ist bei Marillenkernen Vorsicht angebracht. Durch den hohen Amygdalingehalt kann es beim Verzehr zu schweren – mitunter lebensgefährlichen – Vergiftungen mit Atemlähmungen kommen.

Heilmittel gegen Krebs?

Marillenkerne werden häufig als Heilmittel gegen Krebs vermarktet. Wissenschaftliche Belege zur Wirksamkeit fehlen allerdings.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Das könnte auch interessant sein:

Umfrage: Schadstoffe in Alltagsprodukten | VKI

Umfrage: Schadstoffe in Alltagsprodukten

80% der Bevölkerung sind besorgt über die Belastung von Alltagsprodukten mit gefährlichen Chemikalien. Im Zuge des EU-Projekts "ToxFree LIFE for all" haben wir Genaueres dazu erfragt: Welche Schadstoffe und welche Produkte sind besonders interessant? Gibt es Forderungen an die Politik?

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang