Diäten: Low Carb - South Beach - gute Laune Diät - Winterspeck ade!
Vier aktuelle Diäten im Vergleich
Bestseller zum Vergessen
„Ideal Diät“: ideales Abspeckprogramm
Vier aktuelle Diäten im Vergleich
Bestseller zum Vergessen
„Ideal Diät“: ideales Abspeckprogramm
Komplizierte Konstruktionen
Versicherungsprodukt als Geldanlage
Hohe Kosten drücken Ertrag
Häufig nur schwache Leistungen
Verbreitet Mängel bei der Haltbarkeit
Bei vielen Sparangeboten sagt der Produktname nur noch wenig aus. Ständig wachsende Vielfalt und Produktmix erfordern umfangreiche Vergleiche. Unsere Marktübersicht hilft bei der Orientierung.
Patienten müssen viele zahnärztliche Leistungen selbst bezahlen, können aber oft nur schwer abschätzen, ob ihr Zahnarzt billig oder teuer ist. Wir haben die Honorare für zahlreiche zahnärztliche Privatleistungen erhoben.
Viel Licht bei wenig Schatten Unterschiede primär in den Ausstattungsdetails Hintergrundbeleuchtung noch verbesserungsfähig
Aktienfonds Osteuropa im Blickpunkt
Heikler Markt mit hohen Chancen, aber auch hohem Risiko
Preisgünstige Anlagen als Mitnahmeartikel
Verkraftbare Abstriche bei der Tonqualität
Die Billigsten können oft mehr
Die EU rüttelt an der heimischen Monopolstellung In Osteuropa sind Medikamente deutlich billiger
Entspannung für jedermann: Das Angebot wird immer größer
Ein Thermenausflug ist kein billiges Vergnügen
Österreichs Thermen schneiden besser ab als die ausländische Konkurrenz
Abwehrschwäche lässt Fußpilz & Co wuchern
Gut wirksame Medikamente bei richtiger Anwendung
Mischpräparate mit Kortison nur in Ausnahmefällen
Angegriffenes Haar ist strohig, verfilzt oder schlecht kämmbar Beinahe alle Produkte können störrisches Haar wieder in Form bringen
Enormer Preisverfall
Gute Qualität
Weniger Probleme mit unterschiedlichen Standards
Die Ergebnisse aus der Klein- und Kompaktwagenklasse
Erstmals im Test: der neue Opel Astra
Hybridmodelle: Wettstreit der Ökopioniere
Hauptsächlich Anleihen
Kosten meist unklar
Nicht vorzeitig verkaufen
Die Grippegefahr wird unterschätzt
Kaum Information über das Angebot an Impfstoffen
Grippeimpfung verträglicher als viele andere
Verdeckte Interviews mit Arbeitern in sechs chinesischen Fabriken
Besonders schlecht sind die Bedingungen unter Disney
Lego wird am besten bewertet, gefolgt von Mattel (Barbie-Puppe)
Im Großen und Ganzen in Ordnung
Fettreduziert kann immer noch ziemlich fett sein
Sehr große Preisunterschiede
Teurer heißt nicht unbedingt besser
Die Montage ist einfacher geworden
Bestes Ergebnis bei Vollautomaten Günstige Produkte gibt es kaum Schwachpunkt Milch aufschäumen
Bei Übelkeit: erst Magen-, dann Schmerzmittel Triptane haben sich bewährt Vorbeugen mit Blutdruckmitteln
Auf Kosten und Flexibilität achten
Inflationsschutz einbauen
Wichtige Fragen und Antworten
UMTS bleibt ein Ladenhüter
Rufnummernmitnahme nicht überstürzen
Erschwingliche Schigebiete gibt es in Ost und West
Doch in den östlichen Bundesländern ist die Auswahl größer
Am wenigsten kostet der Schiurlaub in Tschechien
„Pocket“ und „Kompakt“
Super-Zooms als Spiegelreflex-Alternative
Schadhafte Wannen müssen nicht gleich getauscht werden
Alternativen sind Wanneneinsatz oder Beschichtung
Durchwegs ordentliche Qualität im oberen Preissegment
Schi werden überwiegend im Set mit Bindung angeboten
Tatsächliche Preise liegen oft deutlich unter den Listenpreisen
Schisocken werden als High-Tech-Produkte gepriesen Aber arge Mängel sind keine Seltenheit
Die billigsten Fischstäbchen sind auch die besten
Bei den teuersten passte gar nichts
Geruch und Geschmack weitgehend in Ordnung
Fast jede fünfte mit Hygienemangel
Viele Produkte sind falsch bezeichnet
Bei Osteoporose Kalzium und Vitamin D
Das Ende einer Ära: Hormone
Neue Mittel viel versprechend
Was immer das Herz begehrt auf den Teller, doch nur in geringen Mengen. Wer so abnehmen will, mutet dem Körper viel zu.
Verluste mit Aktienfonds
Vorsicht vor teuren Umschichtungen
Rentenfonds mit moderatem Plus
Schnellere und langsamere Geräte
Superschnell hat seinen Preis
Nur ein Gerät weniger zufriedenstellend
Wer sich untersuchen lassen sollte - was alles dazugehört und was man nicht verwechseln sollte - nicht alle Anbieter sind sich der Verantwortung bewusst.
Ab sofort: Testergebnis für 1700 Fonds monatlich aktualisiert
Als „Kostprobe“: Die besten Fonds in ausgewählten Gruppen
Standgeräte mit 60 cm Breite
Der Testsieger liegt preislich im Mittelfeld S
Standardprogramme sind besser als Automatikprogramme
Fans der asiatischen Küche mag das Buch „Fett weg Bauch weg“ gefallen. Doch als Anleitung zur Bekämpfung von Übergewicht ist es zu dürftig.
Kombi-Modelle auf dem Vormarsch Nur zwei sind – eingeschränkt – empfehlenswert Bessere sind leider Schwergewichte
Angst vor Sucht ist unbegründet
Unbedingt nach der Uhr einnehmen
Neue Anwendungsart: Pflaster
Nicht alle Eier in einen Korb geben
Unterschiede zwischen kurzer und langer Laufzeit
Sicherheits- oder Ertragsorientierung
Kondome sind zuverlässig wie nie Krebsrisiko verschwindend klein Ausgerechnet ein "ultra strong" war ein Ausreißer
Diesmal ein Standardformat für Kleinwagen und ein breites für die Mittelklasse Ein Vergleich zum Vorjahr zeigt: Mittlere Breiten sind überlegen
Nicht alle Produkte gleich ergiebig
Auf den Untergrund kommt’s an
Die billigsten sind auch die schlechtesten
Konsument veröffentlicht regelmäßig die Testergebnisse für aktuelle Modelle. Diesmal 23 Modelle im Test: von „sehr gut“ bis „durchschnittlich“. Unsere grundsätzlichen Empfehlungen aus "Konsument" 7/2004 sind immer noch gültig.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: