Online-Fotoausarbeitung - Unterbelichteter Komfort
Schnell und bequem Nicht jede Software bedienungsfreundlich Webseiten sind vergänglich
Schnell und bequem Nicht jede Software bedienungsfreundlich Webseiten sind vergänglich
Preise haben angezogen
MultiText ein Flop
Bei der Insassensicherheit sind fünf oder zumindest vier Sterne mittlerweile Standard. Probleme gibt es hingegen unverändert bei der Fußgängersicherheit – nur Suzuki Grand Vitara ist hier lobend zu erwähnen.
Neuer Corsa mit technischen Leckerbissen
Vans der Kompakt- und Mittelklasse
Schlaue Helfer in der Küche
Fürs Öffnen, Schneiden und Drehen
Bei Bewegungseinschränkungen wie Rheuma oder Arthrose
Die meisten Produkte sind gut Die billigsten Mittel schneiden am besten ab
Kerne sind teuer.
Sie enthalten Kadmium.
Bioprodukt ist Spitzenreiter.
Präparate bei Sonnenbrand "wenig geeignet" Einige Mittel können Allergien auslösen Besser zu Hausmitteln greifen
44 Geräte im Test - mit Flashspeicher oder Festplatte
"Gute" gibt es bereits unter 70 Euro
Kopfhörer entscheiden über Klangerlebnis
Die Verwahrungsstätte hat ausgedient, die Heime sind offener geworden. Doch bei detaillierten Auskünften zu Kosten und Personal ist bei vielen Händlern Schluss mit Kundenfreundlichkeit.
Ab 15.000 Euro möglich
Nur für langfristige Veranlagungen sinnvoll
Performance sehr unterschiedlich
Marktübersicht über 11 Banken
Alle getesteten Deos überdecken Schweißgeruch
Einige wirken bis zu 24 Stunden
Alle getesteten Produkte sind frei von Parabenen
13 Neutral-Laufschuhe im Vergleich
Der Komfort wird überwiegend gut beurteilt
Die Haltbarkeit lässt sehr zu wünschen übrig
20 Arzneitees untersucht Alle Proben frei von Schädlingen Beim Einkauf Zertifikat verlangen
Preisunterschiede bei vergleichbarer Qualität erheblich
Anteil "guter" Geräte erneut gestiegen
Fast alle können schon fast alles
Auf kurze Akkuladezeiten achten
Ein Ersatzakku sollte zur Standardausrüstung gehören
Impuls-Modus macht sich bei festsitzenden Schrauben bezahlt
Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen nimmt ständig zu - Das Angebot an Diätcamps wird immer breiter - Nicht alle Krankenkassen leisten Kostenzuschüsse
Eine für jeden Anspruch Was Bildstabilisatoren bringen
Nur wenige Produkte sind geschmacklich einwandfrei Die meisten Hersteller sparen bei den Zutaten
Nur eine Marke empfehlenswert
Wenig Komfort
Anhänger sind sicherer
Bei Venenproblemen sofort zum Arzt Getestete Präparate kaum wirksam Langes Sitzen und Stehen vermeiden Viel bewegen und Körpergewicht reduzieren
Bei Angststörungen immer ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen
Psychotherapie hat Vorrang bei der Behandlung
Medikamente können unterstützend wirken
Kaum ein Handy ohne Music Player
Die Tarifschlacht tobt weiter
Immer neue Handyfunktionen werden erfunden, aber nur wenig Fortschritt in puncto Ethik (CSR) - Wie es in den Fabriken Indiens und Chinas wirklich aussieht.
Investition in Wirtschaftszweige
Intensives Fachinteresse erforderlich
Österreich-Fonds punkten bei Immobilien
Nur minimale Antifalten-Effekte
Als Feuchtigkeitsspender sind alle Cremen geeignet
Zwei der drei guten stammen aus dem Drogeriemarkt
Boden-, Hand-, und Stielgeräte
Bestenfalls "durchschnittliche" Testergebnisse
Einige Modelle sind sogar gefährlich
Fertiggerichte seit Langem im Trend
Gekühlte Speisen einfacher zubereitet als tiefgekühlte
Ungenauigkeiten bei den Nährwertangaben
Insassenschutz und Kindersicherheit werden besser, aber nicht bei allen
Nach wie vor grobe Mängel beim Fußgängerschutz
Vergleich: Van-Sicherheit heute und vor acht Jahren
Nur bei gebührenschonender Nutzung sinnvoll
Bei Kleinbeträgen Verluste möglich
Positive Ausnahme: Verkehrskreditbank
Acht Hersteller von PCs und Notebooks im Vergleich - Arbeiterinterviews in China, Thailand und auf den Philippinen - Schwere Mängel in der Praxis gibt es überall
Die Mehrzahl der Navigationsgeräte geleitet sicher ans Ziel
Gedruckte Bedienungsanleitungen fehlen oder sind katastrophal
Handhabung noch verbesserungswürdig
Staubboxen sind nicht der Weisheit letzter Schluss
Hohe Wattzahlen und HEPA-Filter besagen oft nichts
Hartböden sind selten problematisch, Teppiche schon
Sieben Krankenkassen "sehr gut"
Drei Mal falsche Auskunft am Telefon
Homepages meistens mit Schwächen
Umstritten: Wie viel Uran darf in Babywässern sein?
Klar ist: Je weniger, desto besser
In Deutschland gibt es einen Grenzwert - bei uns nicht
Ein Rückblick auf das vergangene Jahr zeigt: Anleger sind gut gefahren - wenn sie auf die richtigen Fonds gesetzt haben.
Gemischte Sushi-Sets zum Mitnehmen im Test
Jede zweite Probe war verkeimt
Für längere Lagerung nicht geeignet
Naturkosmetik-Feuchtigkeitscremen im Test
Die meisten haben eine gute Pflegewirkung
Einige verkeimten bei der Belastungsprüfung
Beeinträchtigung durch Parfümierung
Flachbildschirme verdrängen Röhrengeräte
Preise haben sich binnen zwei Jahren halbiert
Ein schneller Bildaufbau macht den Meisten noch zu schaffen
Auf nasser Fahrbahn bis zu 9 Meter längerer Bremsweg
Auch auf renommierte Marken ist nicht immer Verlass
So sparen Sie beim Kaufen - und beim Fahren
20 Kfz-Versicherer im direkten Vergleich
Prämiendifferenzen von mehrerern Hundert Euro
Die besten Methoden für Ihre persönliche Prämiensenkung
80 Prozent surfen auf medizinischen Websites
Qualität der Information ist sehr unterschiedlich
Informationen immer mehrfach absichern
Schonende Zubereitungsart
Verschiedene Bauformen zur Wahl
Überzeugende Leistungen der "Kleinen"
Filtern hat Tradition
Geschmacklich großteils überzeugend
Mängel stecken im Detail
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: