Artikel
All articles on the topic
Kreditkarten erschweren Abofallen
Mitverdient: Auch unseriöse Geschäfte bringen Kreditkartenfirmen Erträge. Endlich haben sie einer Verschärfung zugestimmt.
Beta Wellness Dampfdusche: Gewährleistung
Die Montage einer Edel-Dampfdusche funktionierte nicht. Wir konnten helfen.
Stromkostenbremse: Wie sie wirklich berechnet wird
... und was das für Auswirkungen bei der Suche nach einem neuen Stromlieferanten hat.
Erythrit: Schadet der Zuckeraustauschstoff der Gesundheit?
Zucker raus, Süßstoff rein. In letzter Zeit kommt Erythrit zunehmend in Mode. Nun deutet eine aktuelle Studie darauf hin, dass der Konsum von Erythrit ein erhöhtes Risiko für Schlaganfall und Herzinfarkt mit sich bringen könnte.
Strompreis-Urteil: Verbund-Preiserhöhung unzulässig
Spitzen-Strompreis trotz billiger Wasserkraft? Gericht kippt Preisänderungsklausel des Verbunds.
MrFluffyFriend: Himmelbett für Hunde - Klarna mahnt illegal
Erst vom betrügerischen Onlineshop behumst, dann von Klarna gemahnt.
Zillertaler Trachtenwelt: Loch in der Lederhose
Die neue Lederhose bricht und die Löcher werden größer.
KONSUMENT 3/2023
Die März-Ausgabe 2023 des Testmagazins KONSUMENT.
Bank Austria: Bankomatkarte gestohlen, Kundenwunsch ignoriert
Die Bank Austria verschickt die Bankomatkarte per Post. Sie wird prompt gestohlen.
Bear Fruits Magical Unicorn Hairmask + Unicorn Cap
Der Konzern Procter & Gamble sieht sich der ökologischen Nachhaltigkeit verpflichtet, doch die „Bear Fruits Magical Unicorn Hairmask + Unicorn Cap“ ist weder ökologisch noch nachhaltig.
Euro-NCAP-Test: Die sichersten Autos 2022
Tesla, Hyundai, Ora und Wey
Clever fit: Energiekosten-Pauschale unzulässig
MCDC Fitness Holding GmbH: Zu viel verlangt.
Neue EU-Richtlinie: Angebundene Verschlüsse
Durch eine neue EU-Richtlinie müssen Verschlusskappen bei Getränken in Einwegkunststoffbehältern angebunden sein. Das soll die Umwelt schonen.
Milchersatz: Wie gesund sind Pflanzendrinks mit Soja & Co?
Laut einer aktuellen Untersuchung weisen pflanzliche Milchalternativen viel Zucker und Fett auf. Wir klären auf, was dahintersteckt.
Novasol: Ferienhaus in Kroatien - Albtraum-Urlaub
Das Ferienhaus ist schrecklich; die Familie zieht um. Novasol weigert sich den Kontakt zum:zur Vermieter:in zu ermöglichen.
FitInn: Vertrag verlängert trotz Kündigung
Der Kunde kündigt, das Studio verlängert. - Wir konnten helfen.
Soft Body Cream Sheabutter
Die Sheabutter-Creme von Neptun Cosmetics fiel uns unter anderem wegen ihrer Zusammensetzung auf, sie dürfte zudem aufgrund mangelhafter Deklaration gar nicht verkauft werden.
KONSUMENT 2/2023
Die Februar-Ausgabe 2023 des Testmagazins KONSUMENT.
Insekten in Lebensmitteln durch neue EU-Verordnung erlaubt
Ab 24. Jänner ist es innerhalb der EU gestattet, Insekten wie Hausgrillen in Lebensmitteln zu verarbeiten. Worauf Konsument:innen nun achten müssen.
KONSUMENT 1/2023
Die Jänner-Ausgabe 2023 des Testmagazins KONSUMENT
Einlagensicherung bis 500.000 Euro: Sonderfall Haus, Heirat, Abfertigung
Es passiert selten, aber es passiert: Manchmal gehen auch Banken in Konkurs.
Leutgeb/Ö-Ticket: Helene-Fischer-Konzert verschoben, Kartenpreis refundiert
Das Konzert wurde abgesagt. Die Rückzahlung war mehr als mühsam. Wir konnten helfen.
Dehner: Tepro-Gerätebox - eingedellt zugestellt
Dehner will für mangelhafte Produkte nicht den vollen Betrag refundieren. - Wir konnten helfen.
Oral-B 3D White Luxe, Zahnseide mit Weißeffekt
Eine Zahnseide wird mit „Weißeffekt“ beworben, worauf dieser beruhen soll, ist unklar.
Sandra Knopp: Preis für Konsument-Artikel
Einkauf mit Behinderung: Preisgekrönter Bericht.
Ryanair: Flug annulliert, Kunden verwirrt
Ryanair annulliert den Flug, die Kundin möchte das Geld zurück. - Wir mussten helfen.
KONSUMENT-Bücher im Frühjahr/Sommer 2023
Wir präsentieren: Die neuen KONSUMENT-Bücher im Frühjahr und Sommer 2023.
KONSUMENT 12/2022
Die Dezember-Ausgabe 2022 des Testmagazins KONSUMENT
MMM Mineralöl Vertriebs GmbH: Pellets teurer geliefert
Eine telefonische Preiszusage stellt einen verbindlichen Kostenvoranschlag dar.
Smooth Criminal Gesichts-Pads
Ein Pad aus Silikon, in das Hyaluronsäure eingearbeitet wurde, soll Falten glätten. Wir stehen vor einem Mysterium.
Warehouse One GmbH & Co. KG: Neue Jacke, höherer Preis
Zuerst lehnte Warehouse One einen Austausch ab und bot dann der Konsumentin eine wesentlich teurere Jacke zum Kauf an.
Jimdo/Pair Finance: Website-Vertrag automatisch verlängert
Jimdo verlängerte den Vertrag ohne die Kundin zu informieren. Wir konnten helfen.
Aktuelle Warnungen
Ob Spam, Phishing oder Telefonbetrug – hier finden Sie Beispiele, zusammengetragen von KONSUMENT-Redaktion und -Leserschaft.
Shell: Gas geben für den Klimaschutz
Jetzt hat auch die Deutsche Umwelthilfe (DUH) den Ölkonzern Shell mit dem Negativ-Preis „Goldener Geier“ für die „dreisteste Umweltlüge“ ausgezeichnet.
KONSUMENT 11/2022
Die November-Ausgabe 2022 des Testmagazins KONSUMENT
Öko-Waschmittel: alle versagen bei Rotwein und Kaffee
Waschstreifen, Waschnüsse, flüssiges Waschnussmittel, Waschei und Waschball - sie reinigen schlechter als normale Waschmittel.
Europcar-Mietwagen: Versicherung untergeschoben
Kunde will ausdrücklich keine zusätzlichen Leistungen - und bekommt trotzdem eine Versicherung.
Porsche Bank: Leasingvertrag storniert
Kaufen oder leasen? Kommt drauf an.
Dell: Notebook defekt - Gewährleistung verweigert
Dell-Österreich wimmelt ab und schickt die Kundin zur deutschen Hotline.
Vichy Normaderm - S.O.S. Anti-Pickel Sulfur Paste: Versteckte Warnung
Die S.O.S. Anti-Pickel Sulfur Paste von Vichy kann die Sonnenempfindlichkeit der Haut erhöhen. Der entsprechende Warnhinweis auf der Verpackung ist allerdings so angebracht, dass er leicht übersehen werden kann.
T-Mobile/Magenta: Irreführung, Urteil ignoriert, 60.000 € Strafe
Zuerst die Kunden in die Irre führen und dann das Gericht ignorieren und weitermachen. Magenta Telekom muss nun 60.000 Euro Strafe zahlen.
Klarna: Inkasso für nie bestelltes Shirt
Immer wieder ist Klarna zu schnell mit dem Inkasso und wimmelt berechtigte Beschwerden ab.
LINK: E-Scooter-Superpedestrian – zu viel Haftung für Kunden
Schon wieder ein E-Scooter-Verleiher mit unfairen Klauseln.