Freizeit + Familie
KONSUMENT in der Schule: Zwischenbericht
„Meine Online-Bestellung ist nie angekommen – was kann ich tun?“ Solche Situationen erleben viele junge Menschen. Doch oft wissen sie nicht genau, welche Rechte sie haben.
Unsere neuesten Inhalte in Freizeit + Familie

EU: viele Verbesserungen für Konsument:innen
Auf die EU wird viel geschimpft. Dabei hat sie für Konsument:innen viele Vorteile und Verbesserungen erreicht.

Kinderhochstühle Test 2024
Wir haben 12 Kinderhochstühle untersucht. Nur drei sind gut, etliche gefährlich. Die „mitwachsenden“ Stühle sind in der Regel besser und teurer.

Temu: Spielzeug - Giftig und gefährlich
95 Prozent der über Temu gekauften Spielzeuge verstoßen gegen EU-Sicherheitsvorschriften.

Körperfettwaagen Test 2024
Neben dem Gewicht sollen die Körperfettwaagen eben auch den Anteil an Muskelmasse verraten. Ein paar Waagen liegen ordentlich daneben. Gute bekommen Sie schon unter 40 Euro.

Leckerli für Hunde: Nur Testverlierer
Alle 12 getesteten Leckerlis fallen durch, sie liefern zu viele Extrakalorien. Falsch gefüttert drohen Übergewicht und Nährstoffmangel.

Autokindersitze Test 2024 – 17 neue Modelle
Einer von 17 Autokindersitzen des aktuellen Tests fällt durch. Bei ihm ist der Bezug schadstoffbelastet. Alle anderen sind gut oder durchschnittlich – und damit zu empfehlen.
Referenzbudget: Was kostet das Leben?
Wieviel Geld braucht man im Schnitt, um ein bescheidenes, aber anständiges Leben zu führen?
Reisen + Urlaub

Früh buchen, beim Ticketpreis sparen
Einige österreichische Liftgesellschaften setzen in dieser Wintersaison auf dynamische Preisgestaltung: Tagespreise variieren je nach Kaufzeitpunkt und Nachfrage. Wer früh bucht, zahlt weniger.

Jollydays: Übernachtung im Baumhaus - Wolf weit weg
Viel versprochen, wenig gehalten. Wir konnten helfen.

Booking.com: Wallet - Guthaben auszahlen
Booking.com will keine Guthaben auszahlen. Wir konnten helfen.
Kinder + Jugendliche

Baby-Anfangsnahrung - Werbeverbot
Werbeverbot für Baby-Anfangsnahrung: So sehr die Hersteller sich bei Baby-Anfangsnahrung bemühen, an Muttermilch kommt sie nicht heran.

Kaufmanns – Haut- und Kindercreme
Eine für die Anwendung im Windelbereich ausgelobte Baby- und Kindercreme ist gespickt mit potenziell allergenen Duftstoffen, die vor allem im sensiblen Windelbereich nichts verloren haben.

KONSUMENT in der Schule 2023/2024: Sieger:innen des Wettbewerbs
Bereits zum zweiten Mal fand im Rahmen unseres Projektes KONSUMENT in der Schule ein Wettbewerb statt: Schüler:innen sollten ihr erworbenes Verbraucherwissen an ihre Kolleg:innen weitergeben.
Senioren + Alter

Community Nursing: erweiterte Hauskrankenpflege und Pflege-Management
In Österreich werden rund 80 Prozent der pflegebedürftigen Personen zu Hause betreut. - Interview mit Heidelinde Zapletal-Janevski aus ihrem Arbeitsalltag.

Fair am Friedhof: Nachhaltig bis zum Schluss
Wer im Leben Wert auf Umwelt- und Klimaschutz legt, kann dies auch vorausschauend für den Tod planen.

Zeitpolster: Alternatives Betreuungsmodell
Unterstützung beim Einkauf oder im Garten: Zeitpolster vergütet solche Leistungen nicht mit Geld, sondern einem Zeitguthaben.
Haustiere

Test Hundeshampoos: Duftstoffe, Allergie, pH-Wert
Wie gut eignen sich Hundeshampoos und was steckt in den Produkten? 25 Hundeshampoos im Test.

Hundefutter: Vorsicht vor falscher Ernährung!
Die Zusammensetzung des Futters spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden von erwachsenen wie jungen Hunden. Doch 7 von 16 Produkten konnten nicht überzeugen.

Test: Hundeleinen 2/2022
Viele Hundebesitzer verwenden beim Gassigehen eine Rollleine, weil sie dem Tier mehr Bewegungsfreiheit gibt. Im Test überzeugten die meisten Produkte.
Sport + Freizeit

Rudergeräte Test 2025
Rudergeräte sind ein kleines Fitnessstudio zu Hause – und zwar für den ganzen Körper. Drei von acht getesteten Geräten sind „gut“, darunter sogar das günstigste.

Adidas-Shop: Laufschuhe gerissen
Grad gekauft, schon kaputt. Das passiert auch bei Markenprodukten. - Wir konnten helfen.

Temu: Spielzeug - Giftig und gefährlich
95 Prozent der über Temu gekauften Spielzeuge verstoßen gegen EU-Sicherheitsvorschriften.