Zum Inhalt
Läuferin und Radfahrerin von hinten im Regen
Test Fahrradjacken: Cityjacken für Arbeitsweg und Freizeit. Bild: Xato/Shutterstock.com

Test: Fahrradjacken – Welche sind wasserdicht und am besten sichtbar?

premium

Schutz vor Regengüssen und Tragekomfort bieten die meisten getesteten Jacken. Ihr Manko: Mehr als die Hälfte hat keine oder zu kleine Reflektoren.

>> Wenn Sie angemeldet sind, gelangen Sie hier direkt zur Testtabelle (Produktfinder)

Wir haben in einem internationalen Gemeinschaftstest 13 Fahrradjacken getestet. Die Produkte wurden von unabhängigen Testern geprüft und bewertet. Die Jacken kamen auch in der Praxis zum Einsatz, wobei jeweils ein Damen- und das zugehörige Herrenmodell verwendet wurde. Die günstigste Fahrradjacke kostet 35 Euro, die teuerste 380 Euro.

13 Fahrradjacken im Test

Der KONSUMENT-Fahrradjacken-Test des VKI hilft Ihnen, die passende Fahrradjacke für Ihre Bedürfnisse zu finden. 

Welche Fahrradjacken waren im Test?

Was bietet dieser Test?

Die Produkte wurden im März 2024 eingekauft. Die Prüfungen fanden im März und April 2024 statt. In unserem Test finden Sie Fotos, Preise, Ausstattungsmerkmale, Testergebnisse, Funktion (wasserdicht, wasserdampfdurchlässig, winddicht), Sichtbarkeit (Ausstattung mit Reflektoren), Haltbarkeit (reißfest, scheuerbeständig), Verarbeitung, 
Praxistest: Hier ging es um Passform und Tragekomfort (u.a. Empfinden des Materials, Nähte, Ärmellänge, Ärmelbund, Halsausschnitt, verlängertes Rückenteil), Atmungsaktivität und Belüftung, Verschleiß, Taschen, Kapuze, Reißverschluß, Packmaß, Gesamteindruck.

 

Fahrradjacken im Test: Radfahrer radelt durch die City, er ist mit roter Fahrradjacke bekleidet.
Test Fahrradjacken: Wir haben 13 City-Jacken für den Arbeitsweg und die Freizeit getestet. Bild: muse studio/Shutterstock.com

Welche Fragen stellen sich vor dem Kauf einer Fahrradjacke?

  • Welche Jacke eignet sich bei Regen und Wind?
  • Ist die Jacke wasserdicht?
  • Verfügt die Fahrradjacke über Reflektoren, um bei Schlechtwetter gute Sichtbarkeit zu gewährleisten?
  • Ist die Jacke atmungsaktiv, um Schweiß von innen nach außen zu transportieren?
  • Unterscheiden sich Damen- und Herrenmodelle?

Fahrradjacken: wind- und wasserfest

Wetterkapriolen wie Wind, Regen und Kälte können uns beim Radfahren ganz schön zusetzen. Wer will schon durch Gewitter oder Wolkenbrüche biken und völlig durchnässt am Ziel ankommen? Eine spezielle Jacke ist unverzichtbar. Denn ein guter Wetterschutz gehört zur Grundausstattung von ­Radler:innen.

Besser sichbar mit Reflektoren

Sie sind darauf angewiesen, dass die Jacke auch bei Regen dichthält, Schweiß gut nach außen ableitet, atmungsaktiv und winddicht ist. Zudem soll sie robust sein, was gute Verarbeitungsqualität, etwa im Bereich von Nähten und Membranen, voraussetzt. Optimale Sichtbarkeit bei Dämmerung oder im Dunkeln ermöglichen über das Produkt verteilte reflektierende ­Elemente. Wie gut die ausgewählten ­Modelle diese Anforderungen erfüllen, haben wir in einem internationalen Gemeinschaftstest geprüft.

Die Tester:innen probierten die 13 ­Jacken auch in der Praxis beim Radfahren aus sowie bei anderen sportlichen Aktivitäten im Freien, wobei sie jeweils ein Damen- und das zugehörige Herrenmodell prüften. 
Insgesamt vergaben wir zwei "sehr gut", fünf "gut", fünf "durchschnittliche" und eine "weniger zufriedenstellende" Bewertung. Am letzten Platz landet ausgerechnet das mit 380 Euro teuerste Produkt im Test.

Sollten Sie sich zusätzlich für Regenjacken zum Wandern interessieren, lesen Sie auch unseren Artikel Funktionsjacken. 

Premium

Weiterlesen mit KONSUMENT-Abo:

  • 24-Stunden-Ticket
    oder
  • Online-Flatrate

Zugriff auf alle Artikel und Testergebnisse schon ab 3,75 Euro/Monat

Jetzt weiterlesen

Bereits registriert? Hier anmelden.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Schwimmlernhilfen im Test: Ab in die Fluten premium

Schwimmlernhilfen im Test: Ab in die Fluten

Schwimmlernhilfen haben zwei Aufgaben: Kinder sicher an der Wasseroberfläche halten und sie in eine Position bringen, die für das Schwimmenlernen geeignet ist. Das schaffen nicht alle Produkte im Test.

Test Wiederaufladbare Batterien: AA und AAA

Test Wiederaufladbare Batterien: AA und AAA

Ob Stromausfall, Keller oder Winterabend – die kleinen Batterien sind im Alltag unverzichtbar geworden. Aber wozu Wegwerf-Batterien kaufen, wenn es gute Akkus gibt?

Kommentieren

Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.

Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.

Anmelden

0 Kommentare

Keine Kommentare verfügbar.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang