Zahnbehandlung
A1, T-Mobile, EasyJet vor Gericht: 260 Verfahren für Sie
Viele Unternehmen brechen die Gesetze. Wir haben 2022 für Sie rund 260 Verfahren geführt – fast alle erfolgreich. Hier ein Blitzlicht dieser Arbeit.
Zahnspangen aus dem Internet: Beschwerden über DrSmile und PlusDental
Schöne, gerade Zähne für wenig Geld? Bei uns häufen sich Beschwerden über Aligner von DrSmile und PlusDental.
Kieferorthopädie kompakt
Kieferorthopädie kompakt bietet einen kompakten und verständlichen Überblick zum Thema Zähne im Allgemeinen, über die wichtigsten Probleme mit Zähnen und Zahnfleisch. Außerdem:
Zahnreinigung in der Steiermark: Feinarbeit im Mund
Eine professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt sollte man regelmäßig vornehmen lassen. In der Steiermark haben wir Preise und Dauer der Behandlung erhoben.
Zähne: pflegen und erhalten
Besser vorsorgen, länger lächeln. Karies geht bei Kindern zurück.
Vor Herzoperationen: Gebiss sanieren - Teure Nebenkosten
Vor Herzoperationen muss häufig erst das Gebiss saniert werden. Das zahlen in der Regel die Patienten. In seltenen Ausnahmefällen ist allerdings eine Kostenerstattung möglich.
Zahnbehandlung in Ungarn: Invisalign - Diskussion um Stornogebühren
Zahnbehandlung in Ungarn abgebrochen und in Österreich fortgesetzt. Welche Stornokosten fallen an? - Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung.
Zahnbehandlung: zweifelhafte Rechnung - Viel mehr bezahlt
Wenn es berechtigte Zweifel gibt, ob ein Arzt eine bestimmte Leistung auch wirklich erbracht hat, sollte die private Krankenversicherung Überprüfungen durchführen.
Angst vorm Zahnarzt - Ausgeliefert
Kaum jemand geht gerne hin. Es muss allerdings sein, weil Zahnschäden sich auf den ganzen Organismus auswirken können. Gefragt ist Einfühlsamkeit.
Zahnimplantate: Wie gut ist die Aufklärung? - Auf den Zahn gefühlt
Zahnärzte müssen über Behandlung und Kosten aufklären. Wir haben überprüft, wie gut Patienten beraten werden - in Wien, Ungarn, der Slowakei und Tschechien.
Amalgam-Verbot - Für Kinder und Schwangere
Die EU verabschiedet neue Regelungen im Umgang mit Quecksilber. Die silberene Zahnfüllung beim Zahnarzt hat damit ausgedient- zumindest bei Jugendlichen, Schwangeren und stillendenden Frauen.
Zahnbehandlung überprüfen lassen - Prothese schmerzt
Ich bin vom Zahnarzt meiner Gebietskrankenkasse verpfuscht worden. Wohin kann ich mich wenden?
Zahnfleisch-Schwund stoppen: dentomit - Q10 soll angeblich helfen
„Dentomit“: Sorgfältige Zahnpflege ist besser – und billiger.
Zahnersatz: Konformitätserklärung - Aus welchem Material ist die Prothese?
Kann ich als Patient überprüfen, aus welchem Material meine Prothese besteht und in welchem Labor sie gefertigt wurde? - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort.
Zahnspange: auf Krankenkasse - Weniger Belastung für Eltern
Mit 1.7.2015 kommt die Gratiszahnspange. Sie erleichtert die Behandlung schwerer Fehlstellungen.
Zahnprothese: im Spital verloren - Kostenersatz
Einem demenzkranken Patienten kommt im Spital die Zahnprothese abhanden. Die Krankenanstalt weigert sich, für den Schaden aufzukommen.
Zahnbehandlung: Lokalanästhesie - Keine Angst vor der Spritze
"Bitte Frau Doktor fangen´s an!" Karies, Weisheitszahn ... viele Behandlungen beim Zahnarzt tun weh. Da hilft die Spritze.
Heilkostenplan: 350 Euro im Voraus - Viel Geld ohne Behandlung
"Die Universitätszahnklinik will im Voraus 350 Euro für einen Heilkostenplan – bevor ich weiß, welche Behandlung überhaupt möglich ist. Dürfen die das?"
Zahnschäden bei der Narkose - Anspruch auf Schadenersatz
Bei der Intubation vor einer Operation werden Zahnkronen einer Patientin beschädigt. Hat sie Anspruch auf Schadenersatz?
Rotlicht-Bestrahlungen - Bei Zahnfleischentzündungen?
Helfen Bestrahlungen mit kaltem Rotlicht bei chronischen Zahnfleischentzündungen?
Mundhygiene und Bleaching - Was ein Lächeln kostet
Marktübersicht: Die Kosten für Mundhygiene und Zahnbleaching variieren stark. Ein Preisvergleich lohnt sich. Der medizinische Nutzen einer professionellen Zahnreinigung bei Erwachsenen ohne Zahnfleischentzündung ist Experten zufolge unklar.
Amalgam: Beratung im Ausland - Das tut weh
Test: Intakte Amalgamfüllungen sollten ohne medizinische Indikation nicht getauscht werden. Wie gut ist die Beratung bei Zahnärzten in den östlichen Nachbarsländern?
Zahnbehandlungskosten: von Steuer absetzen - Der Finanz die Zähne zeigen
Kann ein Patient die Kosten für eine Zahnbehandlung steuerlich absetzen? Im Prinzip ja; aber es ist nicht so einfach.
Zahnspangen und Brackets - Fix oder nicht fix
Früh beginnen oder abwarten? Abnehmbare Zahnspange oder festsitzende Brackets? Die Kieferorthopädie ist ein weites Land. Hier ein grober Leitfaden für die Wahl der richtigen Zahnregulierung.
Laser in der Zahnmedizin - Nur teilweise sinnvoll
"Mein Zahnarzt verwendet ein Lasergerät. Nun meint mein Schwager, dass Laser bei Zahnbehandlungen nichts bringe – außer dem Zahnarzt. Was sagen Sie dazu?"
Energy- und Sportdrinks: schlecht für die Zähne - Saures für den Schmelz
Das Geschäft mit Energy- und Sportdrinks boomt. Für die Zahngesundheit sind die Getränke jedoch nicht förderlich. Amerikanische Wissenschaftler haben 13 bekannte Sportgetränke und 9 Energydrinks unter die Lupe genommen.
Zahnärzte: Amalgamberatung - Tauschgeschäfte
Immer wieder raten Zahnärzte aus gesundheitlichen Gründen zum Austausch von Amalgamfüllungen, obwohl wissenschaftliche Beweise fehlen. - In unserem Zahnärzte-Test mussten wir erhebliche Diagnosemängel feststellen.
Baby-Fläschchen: Entzug - Zu langes Nuckeln schädlich
Kinder sollten bereits im Alter von 15 Monaten lernen, aus dem Becher zu trinken.
Zähne: Wurzelbehandlung - Retten statt ziehen
Früher wurde der Zahn gezogen, heute wird er erhalten und kann noch viele Jahre seinen Dienst tun.
Zahnspangen: typische Fehlstellungen, übliche Behandlung - Richtig stellen
Sie oder Ihr Kind benötigen eine Regulierung. Typische Fehlstellungen, übliche Behandlungen - wir zeigen Ihnen, was Sie erwartet.
Zahnbehandlung in Ungarn: Reklamation - Farblich unpassende Kronen
"Mit den Kronen, die ich mir in einer ungarischen Zahnklinik habe machen lassen, bin ich gar nicht zufrieden. Ich hätte gern andere, die farblich besser passen. Welche Möglichkeiten habe ich, zu reklamieren?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Dr. Manfred Tacha.
KONSUMENT-Bücher: Geld sparen - Editorial von Chefredakteur Gerhard Früholz
Es ist schon verblüffend: In Umfragen stellten wir schon mehrfach fest, dass selbst langjährigen Abonnenten oft nicht bewusst ist, dass KONSUMENT regelmäßig Bücher veröffentlicht. Unser Programm bietet mittlerweile eine breite Palette an Konsumenteninformation.
Zahnregulierung bei Kindern - Nicht zu früh beginnen
Vor einer Behandlung sollten Sie immer eine Zweitmeinung einholen. Die Krankenkassen übernehmen nur einen Teil der Kosten. Wichtig: Kontrolluntersuchungen wahrnehmen.
Zahnbehandlung: Röntgenbilder - Nutzen, Gebrauch und Kopie
Röntgenbilder sind sinnvoll, erleichtern Diagnose und Behandlung. Sie als Patient haben ein Recht auf eine Kopie.
Piercings in Lippe und Zunge - Hohe Komplikationsrate
Es kommt oft zu Schmerzen und Schwellungen.
Fissurenversiegelung - Kariesrisiko verringert
Zahnbürste kommt nicht in die tiefen Furchen.
Zahnbehandlung: Konflikt mit dem Zahnarzt - Au Backe!
Wenn Zahnarzt und Patient streten, wird es schwierig. In unserem aktualiserten Buch "Zähne" schreiben wir über Streitbeilegung, Schlichtungsstellen und die Chancen vor Gericht. Hier ein Auszug.
Zahnbehandlung in Ungarn - Ohne Zähneknirschen
Immer mehr Patienten lassen ihren Zahnersatz in Ungarn fertigen. Das ist billiger. Doch wie seriös sind Beratung und Eingriff jenseits der Grenze?
Zähneknirschen - Unbedingt zum Zahnarzt
Bruxismus gehört zum Zahnarzt.
Zahnärzte: Schlichtungsstelle - Forum "Zahnärzte und Zahnbehandlung"
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Lungenentzündung: Zahnpflege senkt Risiko - Parodontitis kann gefährlich werden
Lungenentzündung (Pneumonie) zählt zu den am häufigsten tödlich endenden Infektionskrankheiten in Industrienationen. Gute Zahnpflege senkt das Risiko.
Beratung bei Zahnärzten: Bewertung - Zufrieden
Leserreaktion 5 zu Konsument 4/2008.