Geldanlage
TEST Bausparen 2023: Ist Bausparen noch sinnvoll?
Die Bausparkassen locken mit vergleichsweise hohen Einstiegszinssätzen. Ist die Nettorendite am Ende der sechsjährigen Laufzeit auch noch attraktiv? Wir haben den Test gemacht.
Kryptowährungen: Kryptische Zukunft
Bitcoin & Co ging es schon mal besser. Viel besser. Wohin geht die Reise am Krypto-Markt?
Extra: Die einmalige Strategie
Wie investiert man gewinnbringend größere Einmalbeträge? Wichtig ist insbesondere der richtige Einstiegszeitpunkt. Wir zeigen Ihnen, was Sie beachten müssen.
Einlagensicherung bis 500.000 Euro: Sonderfall Haus, Heirat, Abfertigung
Es passiert selten, aber es passiert: Manchmal gehen auch Banken in Konkurs.
Abzocke mit alten Büchern: Wertlose Wälzer
„Kaufen Sie hochwertige Nachbildungen von Druckwerken!“ – Keiler versprechen lukrative Wertanlagen. Wir sagen: Hände weg!
Inflation: Finanztipps gegen Teuerung
Die Inflation galoppiert dahin und macht uns alle de facto ein Stück weit ärmer. Es gibt aber Möglichkeiten gegenzusteuern.
Bargeld-Abschaffung: Wer profitiert? - Ohne Moos nix los
Es gibt noch immer genügend Argumente, die für das gute alte Bargeld sprechen.
Schenkungen rückgängig machen
Kann man eine Schenkung rückgängig machen? Unter bestimmten Umständen – ja. Wir sagen, was gilt.
Der beste Startzeitpunkt ist jetzt
Teil 7: In unserer siebenteiligen Serie haben wir Ihnen das Rüstzeug mitgegeben, wie Sie der Inflation langfristig ein Schnippchen schlagen können.
Nachhaltig mit Rendite
Teil 6: Wie Sie sozial, ökologisch und auch risikooptimiert anlegen können, ohne auf ansprechende Nettorenditen verzichten zu müssen.
Umweltzeichen-Fonds: Geld für´s Klima
Umweltzeichen-Fonds verursachen um 72 Prozent weniger Treibhausgase als konventionelle Aktienfonds.
Genussvolle Hülle
Teil 5: Was die Produkthülle ist und warum Geldanlagen mit Pensionsantritt noch nicht abgeschlossen sind.
Aktien-Investments und Risiko
Teil 4: Wie kann das Risiko bei einem Investment in Aktien minimiert werden? Langfristigkeit und Streuung spielen dabei eine wesentliche Rolle.
Test: Bausparen - Einfach, aber nicht ertragreich 4/2022
Wer einfach und sicher ansparen will, wird bei einem Bauspar- vertrag fündig. Mit einigermaßen attraktiven Renditen darf aber nicht gerechnet werden.
Kosten – Rendite – Steuereffizienz
Teil 3: Anlageklassen, Kosten, Rendite, Steuereffizienz. Mit konkreten Produktempfehlungen.
Inflation, Garantie, Transparenz
Teil 2: Wir widmen uns den Themen Inflation, Garantie und Transparenz. Welche Bedeutung haben sie bei der Suche nach einer gewinnbringenden Veranlagung?
Raiffeisen: Eigene Einlagensicherung
Ist mein Geld bei der Bank sicher? Bis zum Betrag von 100.000 Euro pro Kunde und Bank schon.
Bitcoin: Ein Selbstversuch
Beim Handel mit Bitcoin bedarf es einer riesigen Menge Strom. Grüne Geldanlage geht anders. Ein Selbstversuch.
Selbstbewusst investieren
Teil 1: Nehmen Sie ihren Vermögensaufbau selbst in die Hand. Wir liefern Basiswissen und konkrete (Produkt-)Vorschläge.
Münzen: Ist das Kleingeld am Ende? - Dem Cent auf der Spur
Gehören 1- und 2-Cent Münzen bald der Vergangenheit an? Eine Spurensuche.
GOLDATO: Allgemeine Geschäftsbedingungen - 27 Klauseln unzulässig
Die GOLDATO GmbH handelt mit Edelmetallen und bietet auch "Goldkaufpläne“ an. Wir haben das Unternehmen geklagt.
Nachhaltige Finanzprodukte - Umweltzeichen für grünes Geld
Nachhaltig investieren ist längst kein Nischenthema mehr. Ob Fonds, Anleihen, Sparbücher oder Girokonten – für jede Art von Anleger ist etwas dabei.
Sparer nicht mehr willkommen - Unterm Kopfpolster?
Sparen lohnt sich nicht mehr, Alternativen sind rar gesät.
Bausparen - Attraktiv mangels Alternativen
Niedrige Sparzinsen, mickrige Prämie: Bausparen ist mehr Geldaufbewahrung denn Geldanlage. Leider gilt das auch für andere Sparprodukte.
Direktbank N26 - Negativzinsen beim Girokonto
Wer bei N26 mehr als 50.000 Euro am Girokonto hat, muss 0,5 Prozent Zinsen zahlen. Dies betrifft vorerst nur Neukunden.
Girokonto und Sparbuch mit Umweltzeichen - Grün und nachhaltig
Ihnen ist wichtig, was die Bank mit Ihrem Ersparten macht? Jetzt gibt es eine grüne Alternative.
Einlagensicherung bei Wertpapierdepot - Wie bei Spareinlagen?
"Fällt ein Anlagendepot auch – so wie Spareinlagen – unter die Einlagensicherung? Oder wäre das von einem Bankencrash gar nicht betroffen?"
Österreichisches Münzkontor: Einigung - Geld zurück für Betroffene
Jetzt werden alle Konsumenten entschädigt, die Münzen und Medaillen gekauft und dann bei uns Beschwerde eingereicht haben.
Österreichisches Umweltzeichen: erster Green Bond - Nachhaltige Anleihen
Der erste Green Bond wurde mit dem Österreichischen Umweltzeichen prämiert. Lizenznehmerist die Hypo NOE.
Geldanlage: Rendite trotz Krise? - Corona und Finanzen
Sollte man die aktuelle Krise als Anlass nehmen, seine Anlagestrategie zu überdenken? Mehr denn je braucht es Fingerspitzengefühl, einen langfristigen Plan und starke Nerven.
Prämienbegünstigte Zukunftsvorsorge - PZV-Verträge: Wir helfen!
Die Analyse von über 700 Polizzen hat unsere Befürchtungen bestätigt: Die PZV ist und bleibt ein Rohrkrepierer. Aber keine Panik, wir helfen Ihnen!
Goldpreisrechner - Wie viel Geld bekommen Sie?
Wie viel sind mein Schmuck und meine Münzen wert? Unser Goldrechner hilft.
Gold als Krisenwährung - Glänzende Aussichten?
Damit das Gold-Investment nicht zum Reinfall wird, sollten Sie die Risiken kennen.
Corona und Finanzen - Ruhig Blut und keine Panik!
Neben der Angst um die Gesundheit plagt viele Konsumenten die Sorge ums Geld. Hier erfahren Sie, was Sie bei Geldanlage, Vorsorge, Versicherungen und Wertpapieren beachten sollten.
Die Finanzwelt nach Corona: Wieder "mehr Staat" und "weniger privat"
Ist ein Leben, wie wir es vor der Corona-Krise geführt haben, alternativlos? Oder ist eine Zukunft mit mehr Nachhaltigkeit und mehr Solidarität möglich?
Edelmetalle - Geldanlage in der Krise
Bekanntestes und seit Menschengedenken begehrtestes Edelmetall ist Gold. Aber auch Silber und Platin sind beliebt.
Österreichisches Münzkontor: Urteil - Münzen und Medaillen als Geldanlage
Das Oberlandesgericht Wien verurteilte das Österreichische Münzkontor und gab uns in allen Punkten Recht.
Geldanlage: Rendite für den Nachwuchs - Sicher und gewinnbringend?
Wie Eltern Geld für ihren Nachwuchs sicher und/oder gewinnbringend anlegen können.
Zinserträge selbst versteuern - Steuerliche Aspekte?
"Ich habe ein Sparkonto bei einer Direktbank, die ihren Sitz nicht in Österreich hat. Was muss ich steuerlich beachten?" - In den "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort.
Lebensversicherung als Vorsorge - Hände weg!
Die klassische Lebensversicherung hat ausgedient. Selbst bei hohen Garantiezinsen ist ein Erhalt der Kaufkraft nicht möglich. Für Anleger gilt mehr denn je: Hände weg!
Bitbond: Offerte für digitale Wertpapiere - Token-Darlehen für Kleinunternehmer
Das Security Token Offering (STO) von Bitbond Finance wurde von der deutschen Wertpapieraufsicht genehmigt. Das Geschäftsmodell wurde nicht geprüft.
Österreichisches Münzkontor: irreführende Geschäftspraxis - VKI gewinnt Klage in allen Punkten
Die Werbemaßnahmen des Unternehmens richteten sich zielgerichtet an ältere Personen. Eigentlich wertlose Münzen und Medaillen wurden als Anlageprodukte umworben und vertrieben.
Immobilieninvestments - Betongold weiter beliebt
30% der Österreicher haben vor, in absehbarer Zeit in Immobilien zu investieren. Sicherheit und Vorsorge zählen zu den Grundmotiven.
Geldanlage: Fonds - ETF vs. gemanagte Fonds
ETF werden derzeit in vielen Medien als relativ einfacher, kostengünstiger Renditebringer gehypt. Dass sie gemanagte Fonds bei der Rendite abhängen, ist aber nicht garantiert.