Zum Inhalt

Geld nachhaltig anlegen
Geld im Provisionssumpf versenken? Das muss auch bei grünen Fonds nicht sein. Bild: HollyHarry / shutterstock.com

Nachhaltigkeit als Vertrauensfrage

premium

GELDANLAGE-STRATEGIE

Schlüssel 5) Nachhaltige Geldanlage, die sich doppelt lohnt: Wie Sie sozial, ethisch und ökologisch anlegen können, ohne auf ansprechende Nettorenditen verzichten zu müssen. 

Wir möchten Sie motivieren, Ihren Vermögensaufbau selbst in die Hand zu nehmen. Das dafür ­nötige Basiswissen bekommen Sie von uns geliefert, auch einige konkrete Produkt­empfehlungen. Die finale Investitionsentscheidung allerdings, die bleibt immer individuell, die können wir Ihnen nicht abnehmen.

Unsere Geldanlage-Strategie fußt auf 

  • „7 Aha-Erlebnissen“ und 
  • „6 Schlüsseln“. 

Sie haben die 7 Aha-Erlebnisse verinnerlicht, Ihre Ziele definiert. Aber wie finden Sie gute, günstige und transparente Veran­lagungsprodukte? Die 6 Schlüssel helfen Ihnen dabei.

Der 5. Schlüssel lautet: Nachhaltigkeit als Vertrauensfrage. 
Was es damit auf sich hat, lesen Sie im Folgenden.

Ein immer wichtiger werdender Punkt im An­­lageuniversum: Nachhaltigkeit. Aber wie wird sie gemessen? Oder ist eh alles nur Greenwashing? Viele grüne Fragen, auf die wir Ihnen die passenden Antworten geben wollen.

Premium

Weiterlesen mit KONSUMENT-Abo:

  • 24-Stunden-Ticket
    oder
  • Online-Flatrate

Zugriff auf alle Artikel und Testergebnisse schon ab 4,00 Euro/Monat

Jetzt weiterlesen

Bereits registriert? Hier anmelden.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

This could also be of interest:

Wassersprudler: Sodawasser selbst gemacht premium

Wassersprudler: Sodawasser selbst gemacht

Sodawasser, selbst gemacht: Immer wieder berichten uns Menschen über ihre Erfahrungen mit Wassersprudlern. Was sind die Vor- und Nachteile? Was bringen sie der Umwelt und was dem Haushaltsbudget?

Carsharing: Mein Auto, dein Auto premium

Carsharing: Mein Auto, dein Auto

Sie wollen zeitgemäß, umwelt- und ressourcenschonend mobil sein? Dann sollten Sie Carsharing einmal ausprobieren. Für Menschen, die das Auto nicht regelmäßig brauchen, bringt es zudem wirtschaftliche Vorteile.

Warum ist Bio besser, Herr Lampert?

Warum ist Bio besser, Herr Lampert?

Ohne Werner Lampert wäre die Bio-Branche nicht dort, wo sie heute steht. Auf den Lorbeeren ausruhen will sich der Nachhaltigkeitspionier aber nicht. Im "Nachhaltigen Interview" sagt Lampert: „Bio muss den nächsten Schritt gehen.“

Underconsumption: Smarter leben statt planlos konsumieren

Underconsumption: Smarter leben statt planlos konsumieren

Wer weniger konsumiert, spart Geld für größere Projekte wie Hauskauf, Ausbildung oder Altersvorsorge.
Der Social-Media-Trend „Underconsumption“ unterstützt das Fokussieren auf langfristige Ziele
und regt an, Kaufgewohnheiten zu hinterfragen

Kommentieren

Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.

Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.

Anmelden

0 Kommentare

Keine Kommentare verfügbar.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang