Das Thema Nachhaltigkeit ist beileibe nicht leicht zu überblicken. Die Finanzwelt auch nicht. Und wenn sich beide Welten vereinen, dann fällt die Orientierung noch schwerer. Das Österreichische Umweltzeichen bietet als staatliches Gütesiegel probate Hilfe, zum Beispiel bei Aktienfonds.
So setzt es transparent einsehbare Kriterien und regelt etwa durch Ausschlusskriterien im Bereich Ökologie und Soziales, in welche Aktien das Fondsmanagement nicht investieren darf. So weit, so gut. Aber was bewirkt das Österreichische Umweltzeichen beim Thema Geldanlage ganz konkret?
Premium
Weiterlesen mit KONSUMENT-Abo:
- Alle Artikel auf konsument.at frei zugänglich
- KONSUMENT als E-Paper
- Keine Werbung
- Objektiv und unabhängig
Online-Zugang noch nicht aktiviert? Hier freischalten.
Bereits registriert? Hier anmelden.