Geld + Recht
All articles on the topic
Geldanlage auf Kredit - Ihr Risiko, Herr Kunde!
Auch renommierte Bankhäuser dürfen sich dumm stellen, wenn sich einmal ein heißer Anlagetipp als Flop herausstellt.
Wohnrecht - Mehr Rechte für Wohnungseigentümer
Auch das Wohnungseigentumsgesetz wurde novelliert. Minderheitseigentümer können nicht mehr so leicht übergangen werden.
Private Pflegeversicherung - Überflüssig
Vorsorgen für das Alter hat Sinn. Das gilt nicht unbedingt für private Pflegeversicherungen.
Reisekosten - Taggeld
Ich habe gehört, dass man Taggeld bei Dienstreisen oder Seminaren nur beschränkt steuerlich geltend machen kann. Stimmt das?
Kreditzinsen - Ungünstige Konditionen
Derzeit zahle ich für meinen Konsumkredit 16,25 Prozent Zinsen. Ist das nicht etwas hoch?
Wohnrecht - Wieder was Neues
Am 1. September tritt eine Novelle des Wohnrechts in Kraft.
Energie sparen - Steuerliche Aspekte
Sind Energie sparende Maßnahmen steuerlich absetzbar?
Verpatzter Urlaub - Tricks von Reiseveranstaltern
In meinem Urlaub gab es jede Menge Ärger. Wie lange habe ich Zeit zum Reklamieren?
Sonderangebote - Leider aus…
Auf der Jagd nach groß angekündigten Sonderangeboten nehmen Konsumenten
oft viele Mühen auf sich. Umso größer ist der Frust, wenn die Schnäppchen nicht
(mehr) erhältlich sind.
Lebensversicherung stilllegen - Neue Kosten durch neuen Vertrag
Ich bekam Besuch von einem Vertreter meines Versicherers: Ich soll meine derzeitige Lebensversicherung stilllegen und einen neuen Vertrag abschließen. Ist das sinnvoll?
Marketingschmähs - Eingebremst
Kundenklubs und Bonusprogramme locken mit diversen Zuckerln. Im Kleingedruckten steht dann, dass der Kunde darauf keinen Rechtsanspruch hat. Diesen Marketingschmähs erteilten Gerichte eine klare Absage.
Versicherungsmakler - Zu viel versprochen
Meist günstiger als Versicherer selbst Unabhängigkeit lässt zu wünschen übrig Mangelnde Bedarfserhebung, aber serviceorientiert
Immobilienmakler - Strenge Pflichten
Zwei Urteile legen die Aufklärungspflicht der Immobilienmakler sehr streng aus.
Jahr-2000-Problem - Die Risken im Haushalt
Wahre Horrorszenarien auf der einen, Beschwichtigungen auf der anderen Seite – wir haben viele Informationen, aber wenig Klarheit. Vergleichsweise einfach ist die Situation im Haushalt und unserem unmittelbaren Lebensumfeld.
Der Fall des Monats - Garantie mit Widerruf
Fragwürdige Praktiken einer Nähmaschinenfirma sorgen für Unmut.
Girokonten - Schröpf, lass nach!
Erhebliche Verteuerung bei allen Kontogebühren
Überziehungszinsen weniger reduziert als Privatkreditzinsen
Sanfter Druck hin zum Pauschalkonto
Nur durch Selbstbedienung lässt sich sparen
Euro - Rundungs-Tücken bei Wertpapieren
Anleger zahlen bei gewissen Anleihen durch die Euro-Umstellung drauf. Schuld daran ist der Gesetzgeber.
Erhaltungsarbeiten - Untrennbare Fenster
Die Verbundfenster in meiner Mietwohnung sind defekt. Wer muss die Kosten für die Sanierung tragen?
Fondsgebundene Lebensversicherung - Kombination aus zwei Produkten
Nicht als alleinige Altersvorsorge zu empfehlen.
Versicherungen im Internet - Nicht abschlußreif
Für den Abschluß von Versicherungsverträgen ist das Internet nicht zu empfehlen. Wohl aber für eine gründliche Vorinformation.
Der Fall des Monats - Komplize im Hintergrund
Die unendliche Geschichte um einen betrügerischen Fensterkeiler.
Versandhauskataloge - Mißbrauch mit dem Altpapier
Ich habe eine Mahnung von einem Versandhaus bekommen. Zwar bin ich dort Kundin, aber das, wofür ich gemahnt wurde, habe ich sicher nie bestellt. Wie ist das möglich?
Vorsorgewohnungen - Mehr Sorge als Vorsorge
Sie werden als sichere Geldanlage fürs Alter angepriesen, doch da wird zuviel versprochen.
Versicherungsleistungen - Vertrauensbildung stark gefragt!
Wir fragten unsere Leser nach ihren Erfahrungen bei der Schadensabwicklung mit Versicherern.
Silbermünzen - Umtausch zum Nominalwert
Kann ich meine Silbermünzen zu 50 und 25 Schilling in Euro umtauschen?
Aktionärsversammlungen - Tag der Abrechnung
Einmal im Jahr müssen sie den Aktionären Rede und
Antwort stehen: die Vorstände und Aufsichtsräte von
Aktiengesellschaften.
Reisestornoversicherung - Schutz mit Einschränkungen
Ist eine Reisestornoversicherung sinnvoll?
Euro und Urlaub - Papier oder Plastik?
Wie Sie Ihre Urlaubskasse am besten ausrüsten und welche Zahlungsweisen teuer kommen.
Der Fall des Monats - Hereingelegt
Windige Geschäfte mit Gastarbeitern
Waren 2. Wahl - Gewährleistung bei verborgenem Mangel
Ich habe eine Jean mit derBezeichnung „2. Wahl“ gekauft. Schon nach drei Tagen zeigte sich ein Riß. Die Firma will nun keine Gewährleistung übernehmen. Begründung: Man habe ohnehin darauf hingewiesen, daß Fehler vorhanden sein können. Ist das wirklich korrekt?