Zum Inhalt

Geld + Recht

All articles on the topic

Skiurlaub - Ohne Schnee

Für die Energieferien habe ich einen Skiurlaub in Österreich gebucht. Was ist, wenn dann dort kein Schnee liegt? Muss ich dann Stornogebühr zahlen?

Arbeitszimmer - Steuerliche Aspekte

Ich bin Lehrer und arbeite viel zuhause. Seit meine Kinder ausgezogen sind, habe ich dafür sogar ein eigenes Zimmer adaptiert. Kann ich die Kosten steuerlich geltend machen?

Finanz-Strukturvertrieb - Hartes Brot

Wenn Frauen exzellente Verdienstchancen, gekoppelt mit einer kostenlosen Ausbildung in der Vermögensberatung, angeboten bekommen, sollten sie doch zugreifen. Oder?

Wechselgeld - Zeitdruck an der Kassa

Im Supermarkt wurde mir statt auf 1000 nur auf 500 Schilling herausgegeben. Ich verlangte eine sofortige Überprüfung der Kassa. Das wurde abgelehnt. Hätte ich ein Recht darauf gehabt?

Kreditzinsen - Vereinbarung eines fixen Zinssatzes

Mit Interesse verfolge ich Ihre Berichterstattung über die Zinsgleitklausel bei Kreditzinsen. Auch ich hatte versucht, bei meiner Bank eine Zinsensenkung zu erreichen. Das wurde jedoch mehrmals abgelehnt. Warum?

Timesharing - Der "Sie haben gewonnen"-Schmäh

Ein Freund von mir wurde in Spanien zu einem Timesharing-Vertrag überredet und hat per Kreditkarte eine Anzahlung geleistet. Ich dachte, nach der neuen Rechtslage ist so etwas nicht mehr möglich.

Versicherungszeiten - Nachkauf

Ich möchte Versicherungszeiten nachkaufen. Wie und in welchem Ausmaß können die Ausgaben dafür steuerlich geltend gemacht werden?

Telefonkeiler - "Moment bitte"

Vor kurzem erhielt ich den Anruf einer mir unbekannten Firma: Ich soll Geld in Optionen anlegen. Ich kam kaum zu Wort. Wie kann ich mich gegen diese Belästigung wehren?

Versicherungsschutz für Kinder - Was sinnvoll ist

Viele Versicherer bieten Produkte speziell für Kinder an. Ob damit Lücken im Versicherungsschutz sinnvoll geschlossen werden können, lässt sich nur durch
Überprüfung bereits bestehender Verträge feststellen.

Kreditwürdigkeit - Schwarze Listen

Warenkreditevidenz, Kleinkreditevidenz, unerwünschte Kundenverbindungen: Unternehmen tauschen untereinander Informationen aus – zum Schutz gegen unliebsame Kunden.

Finderlohn - Ehre dem ehrlichen Finder

Ich habe in einer Bank eine Geldbörse mit mehreren Tausend Schilling gefunden und sofort abgegeben. Die Bankangestellte sagte mir jedoch, dass ich keinen Finderlohn bekomme. Stimmt das?

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang