Zum Inhalt

Geld + Recht

All articles on the topic

Produktpiraterie - Irrtum schützt vor Strafe nicht

Wer im Internet ein günstiges Designer-Schnäppchen entdeckt, sollte sich vorsehen. Handelt es sich um ein Plagiat, kann das gute Stück vom Zoll konfisziert werden und es drohen empfindliche Strafen.

Pensionsvorsorge mit Immobilien - Haus oder Eigentumswohnung

"Lebensversicherung", "Rentenversicherung", "prämienbegünstigte Zukunftsvorsorge" – viele Möglichkeiten der privaten Pensionsvorsorge sind aufgrund hoher Kosten und schlechter Renditen ins Gerede gekommen. Ist selbst genutztes Wohnungseigentum eine Alternative?

Autobahnmaut in Italien - Späte Mahnung

Wenn man in Italien die Autobahnmaut per Bankomat- oder Kreditkarte bezahlen will, kann es sein, dass sich der Schranken öffnet, obwohl die Bezahlung nicht funktioniert hat, warnt das Europäische Verbraucherzentrum Wien.

Hypothekarkredite - Psychologie der Zins-Absicherung

Demnächst könnte das Zinsniveau ansteigen. Dann würde die Ratenbelastung bei Hypothekarkrediten mit variabler Verzinsung steigen. Dagegen kann man sich absichern. Wir geben Entscheidungshilfen.

Waiglein/Citizen: Uhr - Neues Uhrwerk

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Reparatur der Citizen Eco Drive bei Waiglein/Citizen

Schädlinge in der Wohnung - Kündigungsgrund?

"In der Wohnung tummeln sich viele Spinnen. Wäre das ein Grund, den Mietvertrag frühzeitig aufzulösen?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten antworten - hier Mag. Irene Randa.

Bankdirekt.at - Konto verweigert

Herr Burkhard wollte ein Sparkonto bei der Internetbank bankdirekt.at eröffnen. Dazu musste er einen Kontoeröffnungsantrag ausfüllen. Ein Punkt der Geschäftsbedingungen zur Weitergabe von Daten erregte sein Missfallen.

Versicherungen: Dauerrabatt - Rückverrechnungsregel

"Ich habe die Versicherung gekündigt und soll nun den Dauerrabatt zurückzahlen. Wie soll ich mich verhalten?" - Leser stellen Fragen, VKI-Experten antworten, hier Thomas Hirmke aus unserer Rechtsabteilung.

Begräbnisfotos - Mieses Geschäft

"Die Zitrone": Fast schon üblich bei Beerdigungen: Fotografen, die keiner bestellt hat und die bei den Trauergästen ungeniert um Aufträge keilen.

Bausparvertrag - Comeback eines alten Herrn

Es gibt einiges, das gegen Bausparverträge spricht. Trotzdem feiert der gute alte Bauspar­ver­trag sein Comeback und ist wieder die beliebteste Anlageform in Österreich. Warum das so ist, darüber können wir nur spekulieren. - Ein Editorial von Bernhard Matuschak.

Ratenkauf - Der Null-Prozent-Schmäh

Teilzahlungen, das zeigt unser Test, sind immer teurer als Barzahlung: Der Versandhandel verlangt bis zu 22 Prozent Zinsen. Die Informationen für den Kunden sind mangelhaft und verwirrend.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang