Zum Inhalt

Geld + Recht

All articles on the topic

Privathaftpflicht - Aufsichtspflicht

"Unsere neunjährige Tochter ist in unserer Siedlung oft alleine mit dem Scooter unterwegs. Zahlt unsere private Haftpflichtversicherung, wenn sie zum Beispiel ein geparktes Auto beschädigt?". Leser fragen und unsere Experten antworten – hier Gabi Kreindl.

Online-Routenplaner - Vorsicht, Abofalle!

Dass im Internet nicht nur seriöse Unternehmen ihre Dienste anbieten, ist kein Geheimnis. Dennoch fallen viele Konsumentinnen und Konsumenten immer wieder auf zweifelhafte Angebote herein, etwa Online-Routenplaner.

Samsung Galaxy Xcover 3 - Von wegen hart ...


Galaxy Xcover 3 heißt ein Outdoor-Smartphone von Samsung. Laut Werbung sollen dem Gerät Stürze, Schmutz oder Wasser nichts anhaben. In der Praxis erweist sich das Handy als wenig robust - wir klagen.

Diagnose - Patient muss Aufklärung verstehen

Bei schwerwiegenden Verdachtsdiagnosen müssen Ärzte sich vergewissern, dass ihre Aufklärung vom Patienten verstanden wurde. Im Zweifelsfall besteht eine Beweispflicht für den Arzt.

Gutschein statt Bargeld - Rechtliche Aspekte

"Nach dem Kauf eines Gymnastikballs kam ich zu Hause drauf, dass er deutlich von dem auf der Verpackung angegebenen Durchmesser abwich und für Erwachsene zu klein war. Meine Reklamation wird vom Händler zwar anerkannt und er stimmt einer Rücknahme zu. Er bietet mir aber kein Bargeld an, sondern nur eine Gutschrift, weil der Ball preisreduziert war. Muss ich das akzeptieren?". Leser fragen und unsere Experten antworten – hier Mag. Maria Ecker.

Notgroschen zu Hause - Geldanlage

"Ich bekomme mickrige Zinsen, werde behandelt als würde ich Schwarzgeld waschen. Wenn ich meine paar Tausend Euro abheben will, muss ich das unter Umständen Tage vorher bekannt geben und mit Pass oder Ausweis anrücken! Wofür soll ich mir das antun?", fragen sich in Zeiten niedriger Zinsen viele Sparer.

Gewährleistung oder Garantie? - Rechtliche Aspekte

"Wenn bei einem neu gekauften Produkt ein Mangel auftritt, kann man dann zwischen Gewährleistung und Garantie wählen?". Leser fragen und unsere Experten antworten – hier Dr. Beate Gelbmann.

Kostenvoranschlag im Spital - Unerwartete Forderungen

Ein Kostenvoranschlag muss alle zu erwartenden Kosten einer Behandlung im Spital umfassen. Zusätzliche Leistungen dürfen den Patienten ohne vertragliche Vereinbarung nicht in Rechnung gestellt werden.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang