Bella Bianco Waffelröllchen - Nur wenig Schokolade
Bei Bella Bianco Waffelröllchen ist weiße Schokolade außen auf der Verpackung groß ins Bild gesetzt. Im Produkt selbst kommt sie allerdings nur in kleinen Mengen vor.
Bei Bella Bianco Waffelröllchen ist weiße Schokolade außen auf der Verpackung groß ins Bild gesetzt. Im Produkt selbst kommt sie allerdings nur in kleinen Mengen vor.
Espresso oder Cappuccino – für uns ein selbstverständlicher Genuss, für Millionen Kleinbauern und Plantagenarbeiter bedeutet er harte Arbeit und kargen Lohn – bis hin zu modernen Formen der Sklaverei.
Das Säckchen Milka Choco Mix & Oreo ist nicht einmal zur Hälfte mit den auf der Packung groß angekündigten Naschereien gefüllt. Wie wenig Schokolade und Kekse im Beutel stecken, erkennt man aber erst, nachdem man ihn geöffnet hat.
Nicht nur Eskimo Cremissimo à la Manner, sondern auch Eskimo Cremissimo à la Casali wirbt außen auf der Verpackung groß mit einem Produkt, das im Eis nicht als Zutat enthalten ist. Wer Appetit auf Vanille-Bananen-Eis mit den angepriesenen Casali Schoko-Bananen hat, muss die Schoko-Bananen extra kaufen.
Der Wiener Eiskaffee classic von nöm enthielt kaum Kaffee, aber diverse Zusätze und Aroma. Jetzt steht "Typ Wiener Eiskaffee classic" auf der Produktpackung. Die Rezeptur ist gleich geblieben.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Metallische Fremdkörper in Landhof Grillprodukten.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: In Tees von Spar wurde eine Verunreinigung durch Pflanzenschutzmittel nachgewiesen.
Wer auf bestimmte Lebensmittel allergisch reagiert oder an einer Unverträglichkeit leidet, für den gleicht das Essen außer Haus oft dem russischen Roulette. Damit sich das ändert, gibt es neue Regeln für die Gastronomie.
Aluminium sorgt für Verunsicherung unter Konsumenten. Wie gefährlich ist das Leichtmetall und wo kommt es vor?
Vergleich: Wer ungern in den Supermarkt geht oder wenig Zeit hat, für den sind Hauszustelldienste eine feine Sache. Online oder per Telefon bestellen und schon steht der Einkauf vor der Türe. Doch wie frisch ist die Ware und was kostet der Service?
Ist tatsächlich das drin, was drauf steht? Unsere Rubrik "Lebensmittel-Check" gehört zu den beliebtesten.
Wenn es um Schinken geht, greifen die Österreicher immer noch am liebsten zu Kochschinken.
Eskimo Cremissimo à la Manner wirbt außen auf der Packung groß mit Manner Original Neapolitaner Schnitten, obwohl das Produkt gänzlich ohne auskommt. Wer das Nougat-Haselnuss-Eis mit Manner Schnitten essen will, muss sie extra kaufen und dazu servieren.
Eine Schachtel Pralinés du Confiseur von Lindt, gekauft in Österreich, deren Nährwert nach australischem Recht statt nach EU-Recht gekennzeichnet ist.
In der Zutatenliste der Vollkorn Reiswaffeln von Ja! Natürlich ist ein Stern (*) angeführt. Worauf er sich bezieht, ist auf Anhieb nicht zu erkennen.
Die Packung Feiny Biscuits Choco-Chip Cookies ist nicht sonderlich gut mit Keksen gefüllt. Dass die Packung zu groß bemessen ist, kann man aber von außen nicht erkennen.
„Weinviertel DAC“ steht auf der Flasche Grüner Veltliner der Weinmacher. In einem Flugblatt von Penny Markt wird dieser Wein aber mit „A - Penny Österreich-Garantie“ (50 % inländische Wertschöpfung) ausgelobt. Was gilt jetzt?
Das Bio-Brotkörbchen von Spar Natur pur ist nur sehr locker mit Brot gefüllt. Dass man mit dem Brot auch viel Luft mit kauft, ist aber erst nach dem Öffnen des Kartons zu erkennen.
Hofer verkauft Schokolade, die in China in Form gegossen und verpackt wird. Die Schonung der Umwelt, auf die Hofer laut Homepage großen Wert legt, bleibt bei diesem langen Transportweg wohl auf der Strecke.
Frische Kräuter vom Balkon oder aus dem Garten verfeinern um diese Jahreszeit unsere Gerichte. Praktisch, wenn Schnittlauch, Basilikum & Co ohne großen Aufwand auf dem Teller landen. Ist eine Kräuterschere das beste Werkzeug zum Zerkleinern? Wir haben das geprüft.
Iglo Backhendlstreifen mit gehackten Kürbiskernen stecken in einer viel zu großen Verpackung. Dass der Karton lediglich zur Hälfte mit Hühnerstreifen gefüllt ist, lässt sich von außen aber nicht erkennen.
"Mindestens haltbar bis: siehe Becherboden" ist auf dem Karton der 3er-Packung Gabelbissen leicht von Spar aufgedruckt. Nur blöd, dass die Becherböden der Gabelbissen durch den Karton komplett abgedeckt sind.
Soll das Mindesthaltbarkeitsdatum haltbarer Lebensmitteln abgeschafft werden? Verbraucherorganisationen sehen dies kritisch. Auch der Handel ist nicht notwendig begeistert.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Chrom VI in Zalando-Schuhen.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Glassplitter in Lidl-Gewürzmühle.
Schokoriegel, Kaugummis und andere Süßigkeiten im Kassabereich wirken verlockend für den Nachwuchs. Für viele Eltern sind Naschereien an dieser Stelle ein Ärgernis.
Das deutsche Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat bei Probenziehungen von Putenfleisch in Schlachthöfen weniger Salmonellen gefunden als in den Jahren zuvor.
498 Millionen Euro wurden 2013 mit Tiefkühlprodukten im Lebensmitteleinzelhandel in Österreich umgesetzt.
„Pikant“ steht auf dem Etikett der eingelegten Apfelpaprika von Machland, auf dem auch ein Kind im Schulalter abgebildet ist. Diese mit Kraut gefüllten Paprika sind aber sehr scharf und deshalb für Kinder vollkommen ungeeignet.
Nach einer Geburtstagsfeier hat sich mehr Champagner und Sekt in meinem Keller angesammelt, als wir üblicherweise innerhalb eines Jahres konsumieren. Wie lange sind diese Alkoholika lagerfähig?
Buchweizen ist bekanntlich glutenfrei. Auf der Rückseite der Verpackung steht jedoch: "Kann Spuren von Sesam und Gluten enthalten". Wie kann das sein?
Auf dem Dosierspender Billa Waldhonig steht in großen Lettern „abgefüllt in Salzburg“. Dass der Honig aus EG-Ländern importiert wurde, geht nur aus dem Kleingedruckten hervor.
Der Schoko Drink von Spar war mit Kakaopulver und Aroma statt mit Schokolade zubereitet. Inzwischen wurde das Getränk umbenannt und heißt nun Kakao Drink.
Auf der Packung Mein Obst Apfel Granatapfel Saft waren großteils Granatäpfel abgebildet, obwohl dieser Mehrfruchtsaft vor allem aus Apfelfruchtsaftkonzentrat besteht. Inzwischen wurde die Packung neu gestaltet.
Das laktosefreie Naturjoghurt der Marke NÖM L.free war nur in kleiner Schrift als Joghurt deklariert und daher mit anderen L.free-Produkten leicht zu verwechseln. Das wurde inzwischen geändert.
Ein Mehrfruchtsaftgetränk von Rauch happy day, das wie gehabt außen auf der Verpackung groß mit Erdbeeren angibt, obwohl der Saft nur zu 30 Prozent aus Erdbeeren besteht. Auf die zusätzlich enthaltenen Früchte wird kaum klarer als früher hingewiesen.
Der Becher Danone Obstgarten Diät war mit unterschiedlichen Angaben zum Fettgehalt beschriftet. Dieser Fehler wurde inzwischen korrigiert.
Auf der Packung Napoli Dragee Keksi Zartbitter Orange werden Orangen groß in Szene gesetzt, obwohl sie in den Keksen gar nicht vorkommen. Für den Orangengeschmack sorgen Aromen.
Südwind, PRO-GE, VKI und Greenpeace machen mit der Kampagne "Make Chocolate Fair!" anlässlich des 1. Mai auf die Missstände in der Schokoladeindustrie aufmerksam und fordern faire Arbeitsbedingungen weltweit.
Iglo kündigt auf der Packung seines Genießer Schmankerls Paprikahuhn mit Spiralen an. Viel Huhn zum Genießen ist in diesem Fertiggericht allerdings nicht enthalten.
Kunde König: Die Geschichte des Zuckerwassers ist lang und wurde von Generation zu Generation erfolgreicher. Einst tranken die Kinder gern ein Kracherl, mittlerweile schlürft man mit dem Energy Drink das Gefühl, irgendwie zu denen zu gehören, die dynamisch und megacool sind.
Die EU-Kommission will die Kontrollen für Bio-Produkte verschärfen.
Die Packung Finn Crisp von Vaasan ist nicht sonderlich gut mit Knäckebrot gefüllt. Dass man mit dem Knäckebrot auch viel Luft mitkauft, ist aber erst nach dem Öffnen des Kartons zu erkennen.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: