Zum Inhalt

Danone Activia Crunchy - Angaben zur Mindesthaltbarkeit gesucht

   Was Konsumenten alles zugemutet wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: ein Becher Joghurt mit Müsli von Danone, bei dem die Angaben zur Mindesthaltbarkeit auf den ersten Blick kaum vollständig lesbar sind.

 

Danone Activia Crunchy: Ein Joghurt-Müsli-Becher, bei dem das Mindesthaltbarkeitsdatum nicht leicht zu finden ist. Bild: U. Romstorfer/VKI
Danone Activia Crunchy: Ein Joghurt-Müsli-Becher, bei dem das Mindesthaltbarkeitsdatum nicht leicht zu finden ist. Bild: U. Romstorfer/VKI

Danone Activia Crunchy: Ein Joghurt-Müsli-Becher, bei dem das Mindesthaltbarkeitsdatum nicht leicht zu finden ist. Bild: U. Romstorfer/VKI

Danone Activia Crunchy: Erst unter dem Deckel auf der Verschlussfolie des Bechers werden Konsumenten fündig. Bild: U. Romstorfer/VKI
Danone Activia Crunchy: Erst unter dem Deckel auf der Verschlussfolie des Bechers werden Konsumenten fündig. Bild: U. Romstorfer/VKI

Danone Activia Crunchy: Erst unter dem Deckel auf der Verschlussfolie des Bechers werden Konsumenten fündig. Bild: U. Romstorfer/VKI

Mindesthaltbarkeit schwer zu finden

Das steht drauf: Danone Activia Crunchy

Gekauft bei: in vielen Geschäften erhältlich

Das ist das Problem

Ein Becher Danone Activia Crunchy Naturjoghurt & Schoko; der Becherdeckel ist zugleich Müslibehälter. Wer Appetit auf Joghurt mit knusprigem Müsli hat, muss bloß den Deckel vom Becher abheben, beide Verpackungsteile öffnen, Joghurt und Müsli mischen – und schon kann gelöffelt werden.

Nicht einfach zu finden ...

Das Lesen des Mindesthaltbarkeitsdatums (das laut Gesetz auf Produktpackungen gut sichtbar, deutlich lesbar und unverwischbar angebracht sein muss) ist bei Activia Crunchy hingegen nicht so einfach.

... und zu entziffern

Die Angaben zur Mindesthaltbarkeit sind auf dem Becher nicht auf Anhieb zu finden. Hat man sie endlich am oberen Becherrand entdeckt, lassen sie sich – falls überhaupt – nur mit viel Mühe entziffern: Der Aufdruck wird nämlich von der Folienlasche bzw. vom Deckel teilweise verdeckt. Erst wenn man den Deckel abgehoben hat (was Kunden im Geschäft üblicherweise unterlassen), kommt auf der Verschlussfolie des Bechers ein weiterer Aufdruck zum Vorschein: Bei diesem ist die Mindesthaltbarkeit, so wie es sein soll, problemlos zu lesen.

Danone will Kennzeichnung verbessern

Hersteller Danone kündigte auf unsere Nachfrage an, „an künftigen Weiterentwicklungen zu arbeiten“. Wir hoffen auf eine baldige und zufriedenstellende Lösung.


Auch bei diesen Produkten ist das Mindesthaltbarkeitsdatum schwer ersichtlich:

Reaktion der Firma Danone

Was Danone dazu sagt, dass die Angaben zur Mindesthaltbarkeit bei Activia Crunchy auf den ersten Blick kaum lesbar sind.

„Das Mindesthaltbarkeitsdatum von Activia Crunchy wird, wie von Ihnen erwähnt, am Becherrand und auf der Deckelfolie des Bechers aufgedruckt.

Aktuell ist eine andere Möglichkeit des Aufdrucks maschinenseitig leider nicht möglich. Mit unseren Experten arbeiten wir bereits an zukünftigen Weiterentwicklungen und sind bemüht, diese zeitnah umzusetzen.“

Danone GmbH
1.10.2014

Wir meinen: Das Mindesthaltbarkeitsdatum muss laut Lebensmittelkennzeichnungsverordnung auf der Packung gut sichtbar und deutlich lesbar sein. Entspricht ein Produkt nicht diesen Vorgaben, kann es in Wien beim Marktamt des Bezirks, in dem es gekauft wurde, beanstandet werden. In den Bundesländern ist die Lebensmittelaufsicht für Reklamationen zuständig.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Sojade Natural: güner Becher mit Aufschrift Sojade

Sojade Natural: Jetzt als Joghurt-Alternative erkennbar

Sojade Natural wird jetzt als „Fermentierte Bio Alternative zu Joghurt aus Soja-Natur“bezeichnet. Konsument:innen wissen nun eindeutig, welches Produkt sie kaufen, bzw. können sie es leichter einordnen. Der Hersteller hat sein Versprechen gehalten – fein!

SPAR Natur pur Bergbauern Bio-Joghurt u. Joghurt von Landliebe: 2 gleich große Gläser mit  Joghurt, Füllmenge jedoch unterschiedlich.

SPAR Natur pur Bergbauern Bio-Joghurt – Da passt mehr rein!

Warum 50 g weniger Inhalt? Das SPAR Natur pur Bergbauern Bio-Joghurt enthält 450 g. Der gleiche Glasbehälter der Marke Landliebe ist mit 500 g Joghurt gefüllt. Steckt vielleicht die Intention dahinter, den Preisvergleich zu erschweren?

Sojade So Soja! Natural: grüner Becher

Sojade So Soja! Natural: Bitte etwas genauer!

Auf der milchproduktähnlichen Verpackung von Sojade So Soja! Natural wäre ein Hinweis auf die Art des Produktes hilfreich. Der Produzent will nun eine genauere Bezeichnung anbringen.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang