Zum Inhalt
Eine Packung Knusper Müsli Schoko von Dr. Oetker vor weißem Hintergrund.
Bild: VKI/Konstantinoudi

Vitalis Müsli: Preiserhöhung um 30 Prozent

Eine Konsumentin meldete sich bei uns mit dem Hinweis, dass das „Vitalis Knuspermüsli Schoko“ von Dr. Oetker nun bei gleichem Preis weniger Inhalt hat. Immerhin gibt es dazu einen Vermerk auf der Verpackung, trotzdem ist die Preissteigerung ärgerlich.

Was alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: 

„Weniger Inhalt. Unveränderte Qualität“, heißt es auf der Verpackung des „Vitalis Knuspermüsli Schoko“ von Dr. Oetker. Tatsächlich befinden sich nun 100 Gramm weniger Inhalt in der Verpackung als zuvor. Dies betrifft auch das „Vitalis Müsli Schoko“. Dort wurde der Inhalt sogar um 150 Gramm reduziert. 

Das steht drauf: „Vitalis Knuspermüsli Schoko“ und „Vitalis Müsli Schoko“

Gekauft im: Lebensmittelhandel

Das ist das Problem

Dr. Oetker hat bei einigen seiner Müslisorten die Füllmengen deutlich reduziert, der Preis ist unverändert geblieben. Dadurch sind deutliche Preissteigerungen entstanden, es handelt sich also um einen Fall von Shrinkflation. Immerhin hat der Hersteller einen deutlichen Hinweis auf die Verpackungsvorderseite abgedruckt, das sorgt beim Kauf zumindest für mehr Transparenz. 

Zwei Packungen Vitalis Müsli von Dr. Oetker, normal und Knusper, vor weißem Hintergrund.
Sowohl das Schoko-Müsli, als auch die Knusper-Version wurden im Verpackungsinhalt geändert. Bild: VKI/Konstantinoudi

Hoher Preis, Nutriscore C

Nichtsdestotrotz handelt es sich hier um eine Preissteigerung von mehr als 30 Prozent, die bei Konsument:innen zu Ärgernis führt. Interessant ist außerdem, dass sowohl „Knuspermüsli Schoko“ als auch „Müsli Schoko“ einen Nutriscore von C vorweisen. Obwohl das Knuspermüsli einen ungesünderen Eindruck vermitteln könnte, enthält dies zwar laut Zutatenliste mehr Zucker, die normale Version dafür mehr Schokolade (23 Prozent). Die Knusperversion enthält nur 5 Prozent Schokolade. Die hohe Menge an Schokolade im Schoko-Müsli ist wohl auch der Grund, warum hier der Inhalt noch mehr reduziert wurde, um den hohen Schokoladegehalt beibehalten zu können. 

Reaktion von Dr. Oetker

Reaktion von Dr. Oetker

Der Hersteller erklärt den geringeren Inhalt durch äußere Umstände und betont die Transparenz mit der er die Änderung sichtbar für die Konsument:innen sichtbar macht. 

„Aktuell gibt es eine Vielzahl ungewöhnlicher Umstände (schlechte Ernten aufgrund des Klimawandels, angespannte wirtschaftliche und geopolitische Lage, globale Lieferkettenbeeinträchtigung u.v.m.), die einen immensen Einfluss auf die Kosten der Nahrungsmittelproduktion vieler Lebensmittelhersteller haben und sich folglich auf die Preisgestaltung von Nahrungsmitteln auswirken. Der Kakaopreis ist durch Extremwetter und Krankheitsbefälle in Ghana und der Elfenbeinküste (=70% der weltweiten Kakaoproduktion) drastisch gestiegen. Aber auch die Preise für Früchte, Kerne, Nüsse, Mandeln, Frachtkosten, Maut, Dünge-/Futter-mittel, Personalkosten sind gestiegen oder befinden sich nach wie vor auf einem hohen Niveau. 

Leider können wir diese Kostensteigerungen nicht mehr durch andere Einsparmaßnahmen ausgleichen und müssen diese in unserer Preisgestaltung berücksichtigen. Um unsere Vitalis Müslis weiterhin in der gewohnt hohen Qualität anbieten zu können, mussten wir aus diesen Gründen bei einigen Artikeln die Füllmenge reduzieren und weisen dies transparent auf der Vorderseite mit dem auffälligen Hinweis „Weniger Inhalt. Unveränderte Qualität.“ aus. Dies betrifft ausschließlich Müslis mit Schokolade oder Kakaobestandteilen. Des Weiteren findet man auf der Seite der Verpackung die Hintergründe der Gewichtsreduktion aufgedruckt, sowie einen QR-Code (www.oetker.de/anpassungen-vitalis) für Detailinformationen.“

Dr. Oetker

20.3.2025

Wir empfehlen

Schokolade ist mittlerweile leider ein sehr kostbarer Rohstoff geworden. Schokofans werden also künftig etwas tiefer ins Börserl greifen müssen oder – wie im Fall von Dr. Oetker – sich mit weniger Füllmenge zufrieden geben müssen. 

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Tann Beef Ribs: Wenig Ripperl im Karton

Tann Beef Ribs: Wenig Ripperl im Karton

Die Rinder-Ripperl von Tann, erhältlich bei Spar, haben eine große Verpackung. Der Inhalt jedoch ist dazu verhältnismäßig klein. Das sorgt für Ärger beim Kauf.

PENNY: Aktionsware nicht vorrätig

PENNY: Aktionsware nicht vorrätig

Gerade in Zeiten hoher Preissteigerungen erfreuen sich Aktionen im Lebensmittelhandel großer Beliebtheit. Besonders ärgerlich werden diese allerdings, wenn die Aktionsware nicht vorrätig ist.

Zarte Mandelschnitten mit großer Verpackung

Zarte Mandelschnitten mit großer Verpackung

Die Verpackung groß, die Enttäuschung noch größer – die „Zarten Mandelschnitten“ von Spar Premium lassen mehr Inhalt vermuten, als sie tatsächlich enthalten.

Milupa Milumil Folgemilch 3: Luftraum mitgekauft

Milupa Milumil Folgemilch 3: Luftraum mitgekauft

In der „Milupa Milumil Folgemilch 3“ beginnt das Produkt erst etliche Zentimeter unterhalb des Packungsrandes. Die Packung ist nur zu etwas mehr als der Hälfte mit Milchpulver befüllt:

Nussyy Bio Kekse: Viel Luft, wenig Inhalt

Nussyy Bio Kekse: Viel Luft, wenig Inhalt

Nur ein Drittel gefüllt? Die Verpackung der „Nussyy Bio Lecker Kekse“ lässt mehr Inhalt erahnen, als sie tatsächlich enthält. Das sorgt bei Konsument:innen für Ärger.

Fondant nicht mehr „vegan“

Fondant nicht mehr „vegan“

Bereits vor einem Jahr war der rote Roll-Fondant der Spar-Eigenmarke Thema unseres Lebensmittel-Checks. Der Grund: Er war fälschlich als „vegan“ ausgewiesen. Wir haben überprüft, was sich geändert hat.

Kommentieren

Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.

Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.

Anmelden

0 Kommentare

Keine Kommentare verfügbar.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang