Zum Inhalt

Auto + Transport

All articles on the topic

ÖBB - Die Nachteilscard

Es ist möglich, mit einer neuen ÖBB-Vorteilscard auch weiterhin 50 Prozent Preisnachlass zu lukrieren. Aber einfach ist das nicht.

Privatkauf - Gewährleistung laut Vertrag

Vor kurzem habe ich einen Gebrauchtwagen von einem Privaten gekauft. Nun stellt sich heraus, dass das Auto gröbere Mängel aufweist. Kann ich den Verkäufer dafür irgendwie haftbar machen?

Autokauf - Rasante Rabatte


Barzahlung und Leasing im Preisvergleich
Die vier Spitzenmodelle der Kompaktwagenklasse
36 Händler aus Wien, Oberösterreich, Tirol und der Steiermark

Micro-Scooter - Spielzeug mit Risiko


Die kleinen Räder setzen dem Fahrspaß Grenzen
Der Klappmechanismus ist ein Qualitätsmerkmal
Der Preis sagt nichts über die Ausführung

Lenkversagen - Einfach weg

„Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit“ schließt BMW einen
technischen Defekt als Ursache für einen rätselhaften Vorfall aus. Doch für die
Aufklärung wichtige Teile sind verschwunden.

Auto-Rückruf - Vertuscht und eingespart

Jüngste Skandalfälle in der Automobilbranche sollten Anlass genug für ein Umdenken sein: Rückrufaktionen dürfen nicht mehr länger verheimlicht – oder gar eingespart – werden.

Kompakt-Vans - Die Raumwunder


Kompaktwagen mit bis zu sieben Sitzplätzen
Breit, hoch oder lang – die Konzepte sind verschieden
Mindeststandard bei passiver Sicherheit

KFZ-Versicherung - Spurwechsel

Noch bevor die nächste Prämienerhöhung für Ihren fahrbaren Untersatz ins Haus steht, sollten Sie sich für die Angebote der Konkurrenz interessieren.

Trekkingräder - Am Limit

14 Modelle im Dauertest jenseits der Norm - Straßentauglich oder für den Cross-Einsatz - Der Trend zum Alurahmen birgt Probleme

Freisprecheinrichtung - Kabel verstärkt elektromagnetische Strahlung

Mit einer Handy-Freisprecheinrichtung könne die Belastung durch Elektrosmog minimiert werden, so hat man uns immer versichert. Doch kürzlich wurde eine Untersuchung veröffentlicht, derzufolge durch die Freisprecheinrichtung die Strahlung sogar verdreifacht wird. Was stimmt jetzt?

Auto-Rückruf - Dienst nach Vorschrift

Jahrelang wurde ein lebensgefährlicher Mangel im Bremssystem eines Ford Fiesta nicht behoben. Obwohl die Bremsen mehrmals repariert wurden.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang