Wiederbefüllbare Kaffeekapseln: mühsam - Kommentar von Elisabeth Spanlang
Wiederbefüllbare Kaffeekapseln brauchen viel Geschick und der Kaffee schmeckt nur so lala - überlegen Sie sich den Umstieg gut.
Wiederbefüllbare Kaffeekapseln brauchen viel Geschick und der Kaffee schmeckt nur so lala - überlegen Sie sich den Umstieg gut.
Für Menschen und andere Lebewesen lebensnotwendig, für internationale Konzerne lukratives Spekulationsobjekt. Der Druck, Wasser zu privatisieren, steigt weltweit.
Wir verkürzen Ihnen auch 2017 wieder die Wartezeit aufs Christkind mit unserem Adventkalender.
Dokumente offline bearbeiten,, aber ein Google-Konto ist erfoderlich.
Kunde bucht bei economybookings.com einen Mietwagen ohne Kilometerbegrenzung, erhält dann aber einen Wagen mit nur 60 Frei-Kilometern bekommen. - Wir konnten helfen.
Nützliche Testergebnisse, interessante Reports, viele Tipps – und auch ein wenig Unterhaltung: In dieser Ausgabe finden Sie alles, was KONSUMENT ausmacht.
Eine Kundin wurde krank, versäumte den Flug und wurde dann von der AUA falsch beraten. - Wir konnten helfen.
So entfernen Sie OneDrive aus Windows.
Digitale Assistenten wollen unser Herz erobern.
Wirkt ein Extrakt aus der Wurzel der Kapland-Pelargonie (Pelargonium sidoides, Umckaloabo) gegen Erkältungen?
Unser Handy-Tipp für Sie: Egal ob Android-Handy oder iPhone - auf Smartphones gibt es eine umfassende Suchfunktion. Sie berücksichtigt sowohl lokale Inhalte auf dem Gerät als auch solche aus dem Internet.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Ledon tauschte kostenlos LED-Lampen aus.
Rund 2,5 Millionen Bäume müssen jährlich dran glauben, um in Österreichs Wohnzimmern Weihnachtsstimmung aufkommen zu lassen. Neben der Umwelt kann das Allergiker, immunschwache Personen und Kinder belasten.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Promed GmbH sandte kostenlos ein neues Gerät zu.
E-Bikes können durch einfache Tuning Kits sehr hohe Geschwindigkeiten erreichen, was das ohnehin hohe Sicherheitsrisiko weiter steigen lässt, warnt das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV).
Vorsorgeprodukte spielen in der Finanzveranlagung der Österreicher eine untergeordnete Rolle.
"Ich möchte meine Tochter zu Weihnachten mit einem Kleid überraschen – derzeit gibt es bei Internetbestellungen Rabatt. Den würde ich gerne nutzen, aber was mache ich, wenn meiner Tochter das Kleid nicht passt oder gefällt?"
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Stabmixer von Cuisinart.
Sie sind oft so gestaltet, dass sie bei den Konsumenten falsche Erwartungen wecken. Wir haben einige Fälle aufgegriffen.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Wicknorm lieferte kostenlos einen neuen Bestandteil einer Terrassentür.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Zenker sandte kostenlos eine neue Abdeckhaube zu.
Die Umstellung des von UPC über Kabel ausgestrahlten Radio-Angebots von analog auf digital hat bei einigen Kunden für Ärger gesorgt, weil vorhandene Radiogeräte nun ohne zusätzlichen Aufwand nicht mehr nutzbar sind.
Kohle- und Atomstrom verursachen eineinhalb Mal höhere gesamtgesellschaftliche Kosten als Strom aus erneuerbaren Energien.
Am Freitag nach Thanksgiving, dem sogenannten Black Friday (heuer am 24.11.), startet in den USA traditionell das Weihnachtsgeschäft – mit groß getrommelten Sonderaktionen. Auch in Österreich wird diese US-Tradition vom Handel mittlerweile gepflegt.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Rauchwarnmelder JB-S02 von Uni-Elektra.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Dacia, Fiat und Renault.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: ISI Mobili Möbelsysteme tauschte gratis die Türstopper und Staubleisten aus.
Die neue Generation der Top-Kameras zeigt einen hohen Qualitätsstandard. Interessante Neuerungen und Unterschiede stecken im Detail. Aber auch die bereits totgesagten Kompaktkameras geben ein kräftiges Lebenszeichen von sich.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Die Europäische Reiseversicherung AG vergütete in Kulanz die Hälfte des Flugpreises.
Kaum hat die Schnupfensaison begonnen, steigt der Bedarf an Taschentüchern rapide an.
Wie fair ist der Kaffee bei heimischen Bäckereiketten? Die NGO Südwind nahm 12 namhafte Bäckereien unter die Lupe.
"Stimmt es, dass die Haltbarkeit von Brot je nach Sorte verschieden ist?" - In den "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Mag. Birgit Beck.
"Schon wieder war ein Sonderangebot kurz nach dem Verkaufsstart nicht mehr erhältlich. Muss nicht wenigstens eine bestimmte Menge im Geschäft vorrätig sein?" - In den "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Dr. Beate Gelbmann.
Patienten greifen immer wieder in die eigene Tasche, wenn ihnen Ärzte eine „bessere“ Behandlung versprechen. Bekannt werden Fälle von „Kuvertmedizin“ meist nur, wenn etwas schiefgeht.
Hier die Liste der Leserbriefe, die wir in KONSUMENT 12/2017 veröffentlicht haben.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Piccolinis "Tomate-Mozzarella" von Wagner.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: My Lovely Baby – Karishma Doll.
Weihnachten ohne Vanillekipferl? Undenkbar! Doch Vanille ist nicht nur für dieses Gebäck, sondern auch für viele andere Süßspeisen unverzichtbar.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Davosa reparierte in Kulanz eine Armbanduhr.
Billa Freshy kündigt auf einer Sandwichpackung groß Putenbrust an. In Wahrheit ist das Sandwich aber mit Putenschinken belegt. Doch das erfährt man nur im Kleingedruckten.
Adventzeit: Eingeleitet wird der weihnachtliche Konsumwahn durch Lockangebote zum Black Friday und Cyber Monday. Eine Navigationshilfe.
Der VW-Abgasskandal betrifft in Österreich rund 360.000 Fahrzeuge. Ein Software-Update soll alles wieder gut machen, doch Kunden berichten Mängel. Wir fordern eine Garantieerklärung.
Die neue, digitale Autobahn-Vignette ist erst 18 Tage nach Kauf gültig. Das sorgt bei Kunden für Verunsicherung. Die Asfinag sieht (noch) keinen Grund zum Handeln.
Der Buchclub Donauland verschickt Bücher, die nicht bestellt wurden, und mahnt Empfänger ab, die nicht bezahlen. Ein Fall für uns.
In der Packung Schär Frollini glutenfreie Mürbteigkekse sind nur wenig Kekse drin. Wie kärglich der Beutel befüllt ist, merkt man aber erst, wenn er offen ist.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: