Zum Inhalt

konsument_at

All articles on the topic

Nichtraucherschutz - Weg vom blauen Dunst

Nach dem Rückzieher beim bereits beschlossenen absoluten Rauchverbot in der Gastronomie droht Österreich in Sachen Nichtraucherschutz in der EU die Rote Laterne.

Digitale Vignette - Rechtzeitig kaufen

Die aktuelle Jahresvignette für Mautstraßen gilt noch bis 31.1.2018. Wer überlegt, für 2018 die neue digitale Vignette zu kaufen (erhältlich im Asfinag-Onlineshop bzw. via Asfinag-App), sollte dies rechtzeitig tun.

Skigebiete: Schifoan! - Kommentar von Markus Stingl

Die Ticketpreise in den großen Luxus-Skigebieten steigen auch heuer wieder, für viele liegen sie wohl deutlich über der Schmerzgrenze. Jeder Einzelne hat es aber in der Hand, die kleinen, lokalen Skigebiete mit einem Skiticket zu unterstützen.

Tiefgekühlter Fisch - Ersteinfrierdatum und Mindesthaltbarkeitsdatum

"Auf einer Packung tiefgekühlter Polardorsch fand ich kürzlich diese Angabe: Eingefroren am 12.03.2016, mindestens haltbar bis Ende 05.2018. Ist eine so lange Haltbarkeit erlaubt?" - In den "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Katrin Mittl MSc.

Carrera - RC1 Buggy-Controller

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Carrera sandte kostenlos einen neuen Controller zu.

Qeridoo: Fahrradanhänger Kidgoo - Verletzungsgefahr

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Fahrradanhänger Kidgoo von Qeridoo.

Zgonc - Edelstahl-Handschwengel-Brunnenpumpe

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Zgonc nahm eine Pumpe trotz Abänderung zurück.

Meinungsstudie.at: Online-Umfragen - Unbelohnt

Hier zeigen wir wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um unbelohnte Online-Umfragen von Meinungsstudie.at.

Le Gusto Klare Gemüsesuppe - Viel Luft im Glas

Le Gusto Klare Gemüsesuppe wird in einem überdimensionierten Glas verkauft. Dass im Behälter nicht nur Instant-Suppenpulver, sondern auch reichlich Luft drin ist, merkt man erst nach dem Öffnen. 

Schmankerlbox Jausenspeck geschnitten - Rosa verpackt

Eine rosa getönte Verpackungsfolie lässt den Schmankerlbox Jausenspeck im Regal farbintensiver wirken, als er ist. Dass die Klarsichtpackung eingefärbt ist, steht nur im Kleingedruckten auf der Packungsrückseite. 

BLOG

Rezept für Orangen-Punsch

Wer es vor Weihnachten nicht mehr auf einen Christkindlmarkt schafft oder Lust auf ein Adventmarkt-Feeling zu Hause hat, kann sich an diesem köstlichen Orangen-Punsch-Rezept versuchen.

Deckelöffner im Kurztest - Praktische Küchenhelfer

Kaum jemand, der dieses Problem nicht kennt: Der Frühstückstisch ist gedeckt. Nun soll das Marmeladeglas geöffnet werden. Ärgerlich, Drehverschlüsse sind schwer aufzubekommen. Wir haben uns angeschaut, ob Deckelöffner Abhilfe schaffen.

Bella Kakao - Halb leer

Bella Kakao wird in einer viel zu groß bemessenen Verpackung angeboten. Dass der Karton nur zur Hälfte mit Kakao gefüllt ist, kann man von außen aber nicht erkennen.

Nöm Teebutter - Großer Becher für wenig Butter

Nöm bietet 125 g Teebutter in einem Becher an, der ebenso hoch ist, wie der Becher eines Konkurrenzprodukts mit 200 g Füllmenge. Dass in der Nöm-Packung wesentlich mehr Butter Platz hätte, merkt man erst nach dem Öffnen.  

Hülsenfrüchte - Trendige Klassiker

Wenn es kalt und neblig wird, tut ein Eintopf oder eine sämige Suppe richtig gut. Ideal dafür sind Hülsenfrüchte, die längst kein Arme-Leute-Essen mehr sind.

Uber - Der Taxischreck

Uber nutzen oder es lieber sein lassen? Wenngleich das Online-Taxi mitunter günstiger ist als ein konventionelles Taxi, sprechen viele Gründe dagegen.

Santander - VKI: Gerichtsverfahren gewonnen

Der VKI führte im Auftrag des Sozialministeriums ein Gerichtsverfahren gegen die Santander Consumer Bank – und gewann. Die Santander Consumer Bank hat rund 30.000 Euro an Entschädigung geleistet.

Baby-Spielzeug - Schadstoffe und Sicherheit

Spielzeug für Babys muss robust und schadstofffrei sein. Leider fielen in unserem Test 6 von 29 Produkten durch. Teilweise hätten sie nicht in den Handel kommen dürfen.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang