Zum Inhalt

VKI-Energiekosten-Stop - Wechselfrist endet Anfang April

Der diesjährige VKI-Energiekosten-Stop befindet sich auf der Zielgeraden. Diejenigen, die sich für unsere Gemeinschaftsaktion angemeldet hatten (stolze 55.819 registrierte Teilnehmer), haben bereits per E-Mail eine Benachrichtigung erhalten, wie hoch ihr konkretes Einsparungspotenzial bei Strom und/oder Gas ist – sofern sie unser Angebot annehmen.

Jeder entscheidet selbst, ob er mitmachen möchte oder nicht. Aber aufgepasst: Die Frist endet Anfang April! Die durchschnittliche Ersparnis für die Tarife Ökostrom und Gas beträgt 358 Euro pro Haushalt und Jahr. Alle Details finden Sie unter www.energiekosten-stop.at.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

This could also be of interest:

Wäschetrockner: Neues Energielabel

Wäschetrockner: Neues Energielabel

Schluss mit Plus. Wäschetrockner erhalten – wie zuvor Waschmaschinen, Kühlgeräte, Fernseher und Geschirrspüler – ab Juli 2025 ein neues Energielabel.

Stromkostenbremse: Läuft Ende 2024 aus

Stromkostenbremse: Läuft Ende 2024 aus

Um die hohen Energiepreise während der Teuerungskrise abzufedern, wurde die Stromkostenbremse Ende 2021 vom Bund eingeführt. Nun läuft sie mit 31.12.2024 aus.

Zum Seitenanfang