Zum Inhalt

Stromkosten Netzstecker Euro Geldscheine Münzen
Achtung: Die Stromkostenbremse läuft aus und ab 2025 zahlt man wieder die vollen vertraglich vereinbarten Strompreise! Bild: nevodka / Shutterstock.com

Stromkostenbremse: Läuft Ende 2024 aus

Um die hohen Energiepreise während der Teuerungskrise abzufedern, wurde die Stromkostenbremse Ende 2021 vom Bund eingeführt. Nun  läuft sie mit 31.12.2024 aus.

Stromvertrag prüfen

Alle, die einen Stromvertrag haben, bei dem die Stromkostenbremse derzeit noch greift, sollten möglichst rasch prüfen, ob sie nicht einen neuen, günstigeren Energielieferanten finden können (Bindungsfristen beachten). Denn ab 2025 zahlt man wieder die vollen vertraglich vereinbarten Strompreise.

Zur Erinnerung: Die Stromkostenbremse deckelt den Strompreis auf 10 Cent netto (für einen maximalen Jahresverbrauch von 2.900 Kilowattstunden).

Angebote können Sie unter e-control.at/tarifkalkulator vergleichen. Ein Anbieterwechsel darf übrigens nicht länger als drei Wochen dauern und wird vom neuen Lieferanten abgewickelt.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Falsche Rabatte: Wir klagen Billa, Lidl ...

Falsche Rabatte: Wir klagen Billa, Lidl ...

Rabatt! EXTREM-AKTION! Preissenkung! Die großen Ketten versuchen, ihre Preise vorteilhaft darzustellen. Sie verstoßen dabei gegen das Gesetz. Wir sagen: Das ist Irreführung und haben geklagt.

Kommentieren

Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.

Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.

Anmelden

1 Kommentar

Tarifkalkulator

thor4813, 4. April 2025, 23:04

ohje, ohje, der Tarifkalkulator ist völlig unübersichtlich und unverständlich ! Ohne Rechtsbeistand ist er sinnlos ! Schade um die Zeit, ihn auszufüllen !

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang