Zum Inhalt

konsument_at

All articles on the topic

Nahrungsergänzungsmittel - Wer braucht Vitamin B12?

Insgesamt wird bei uns deutlich mehr Vitamin B12 aufgenommen als nötig. Nahrungsergänzungsmittel mit diesem Vitamin sind aus Expertensicht daher nur für Personen sinnvoll, die zu Risikogruppen gehören.

Cumarin - Kann es krank machen?

Aus dem Einsatz von Cumarin im Medizinbereich ist bekannt, dass es bei einer kleinen Gruppe besonders empfindlicher Personen zu Leberschäden kommen kann.

Kfz-Versicherungen - Auf der Datenautobahn

Die Kfz-Versicherer haben die Digi­talisierung für sich entdeckt. Damit Konsumenten bei Schlagwörtern wie eCall und ­Telematiktarif nicht die Orientierung verlieren, haben wir die wichtigsten Trends genau unter die Lupe genommen.

Abwasser - Das WC ist keine Mülltonne

Kanalnetz und Kläranlage gehören zu den wichtigsten Hygiene-Errungenschaften unserer Zeit. Ihre sachgemäße Benutzung spart Wartungskosten und senkt die Abwassergebühren.

 


DC Bank AG: Kreditkarte unvollständig gelöscht - Kartengebühren trotz Vertragsende

Als die Konsumentin einmal in Zahlungsverzug kommt, kündigt die DC Bank ihre Geschäftsbeziehungen auf. Kartengebühren für die Kreditkarte wurden einfach weiterverrechnet. Als sie das Geld zurück verlangt, lehnt die Bank ab. Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung; Diesen Fall hat Mag. Elisabeth Barth betreut.

Materialsparend verpackt - Impulse der Industrie

Abseits der Diskussion um die grundsätzliche Sinnhaftigkeit mancher Lebensmittelverpackungen ist es erfreulich, wenn von der Industrie Impulse zum ressourcenschonenden Materialeinsatz kommen.

Versicherungen: Vertrieb - Neue Verbraucherrechte

Die EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD – Insurance Distribution Directive) gilt in Österreich zwar eigentlich schon seit Anfang Juli, konkret zur Anwendung kommt sie aber erst per 1. Oktober 2018.

5G-Ausbau - Zehntausende neue Antennen

Eine flächendeckende Versorgung mit 5G soll bis 2025 möglich sein, die entsprechende Infrastruktur bis dahin gebaut werden - Mediziner fordern mehr Untersuchungen.

Tabak: versteckte Werbung - Influencer wurden bezahlt

Bis auf wenige Ausnahmen herrscht in Österreich ein absolutes Tabakwerbe- und -sponsoringverbot. Tabakkonzerne setzen jetzt auf eine neue Marketingstrategie und machen heimlich Werbung auf sozialen Plattformen.

Reisproduktion - Hoher Preis

Reis ist Grundnahrungsmittel für fast zwei Drittel der Menschheit. Doch der Anbau ist mit zahlreichen ökologischen und sozialen Nachteilen verbunden.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang