VKI-KONSUMENT: Das Magazin für Verbraucher:innen
Weitere aktuelle Artikel

Balkonkraftwerk: Nachhaltig niedriger Stromverbrauch
Unserer Redakteur Markus Stingl betreibt seit zwei Jahren sein eigenes kleines Solarkraftwerk am Balkon. Dieser Tage ist die Strom-Jahresabrechnung ins Haus geflattert. Hat er sich was gespart? Und was hat sich sonst noch so beim Thema Balkonkraftwerk getan? Mehr dazu in seiner Öko.Logisch-Kolumne.

Neu ab 2025: Einwegpfand für Plastikflaschen und Aludosen sowie Umstellung beim Gelben Sack/der Gelben Tonne
Ab dem 1. Jänner 2025 muss für Einweg-Getränkeverpackungen aus Kunststoff oder Metall mit einer Füllmenge von 0,1 bis 3 Liter ein Pfand von 25 Cent gezahlt werden.

Fotobücher im Vergleich
Unsere Schweizer Schwesterorganisation Saldo hat Bildqualität und Gestaltungsmöglichkeiten von acht Fotobüchern getestet.
Alle PREMIUM-Artikel auf konsument.at lesen
KONSUMENT: Unabhängig und objektiv

Warum Sie dem VKI vertrauen können
Gekaufte Umfragen, mangelnde Distanz zwischen Medien und Politik? Die Vorwürfe und Enthüllungen reißen nicht ab. Uns vom VKI können Sie vertrauen.

Wer wir sind
Beraten, informieren, testen: Wir sorgen für mehr Gerechtigkeit, höhere Qualität und geringere Ausgaben.

So testen wir
Heutzutage ist es einfach, an sogenannte „Testergebnisse“ heranzukommen. Bei uns steckt wirklich ein Test dahinter.
Welche Lebensmittel enthalten Pestizidrückstände?
Äpfel, Karotten, Kartoffeln sowie saisonale Erzeugnisse wie Erdbeeren und Spargel überschreiten Rückstandshöchstgehalte für Pflanzenschutzmittel kaum oder gar nicht. Dies zeigt eine vom deutschen Bundesamt für Verbraucherschutz (BVL) und Lebensmittelsicherheit veröffentlichte Untersuchung für 2023 zu Pflanzenschutzmitteln in Lebensmitteln.
TESTS

Körperfettwaagen Test 2024
Neben dem Gewicht sollen die Körperfettwaagen eben auch den Anteil an Muskelmasse verraten. Ein paar Waagen liegen ordentlich daneben. Gute bekommen Sie schon unter 40 Euro.

Medikamente: Paracetamol Ratiopharm
Wie gut eignen sich rezeptfreie Medikamente? Wir überprüfen dazu regelmäßig Arzneimittel. Diesmal im Test: Paracetamol Ratiopharm Filmtabletten.

Quetschies im Test: Welche sind gut?
Wir haben Zusammensetzung und Schadstoffbelastung der Snacks im Kunststoffbeutel geprüft. Von 30 Produkten waren immerhin 4 sehr gut und 18 gut, dennoch sollten Quetschies die Ausnahme auf dem Speiseplan sein.

Leckerli für Hunde: Nur Testverlierer
Alle 12 getesteten Leckerlis fallen durch, sie liefern zu viele Extrakalorien. Falsch gefüttert drohen Übergewicht und Nährstoffmangel.

Leave-in-Conditioner im Test
Wie gut sind die Pflegeprodukte für lange Haare? Wir haben neun Sprays für Erwachsene und drei für Kinder getestet. Viele machen ihre Sache gut, leider auf Kosten der Umwelt.

Lippenpflege im Test: gut bei der Feuchtigkeitsanreicherung?
Wir haben 19 verschiedene Lippenpflegeprodukte getestet, fünf waren gut, der Rest schnitt durchschnittlich ab. Nur ein Balsam versorgt die Lippen optimal mit Feuchtigkeit.
REPORTS

Lebensmittelkennzeichnung: Verloren im Supermarkt
Der Europäische Rechnungshof gibt ein klares Statement zu den Defiziten bei der Lebensmittelkennzeichnung ab.

Elektroschrott reduzieren: Längeres Leben für Handys und Tablets
Mangelnde Reparierbarkeit und fehlende Updates sorgen für Mehrkosten und lassen die Müllberge wachsen. Eine EU-Verordnung macht ab Mitte 2025 Schluss damit.

Zahnspangen aus dem Internet: Beschwerden über DrSmile und PlusDental
Schöne, gerade Zähne für wenig Geld? Bei uns häufen sich Beschwerden über Aligner von DrSmile und PlusDental.

Komplikationen bei Schönheitsoperationen
Schönheits-OPs sind medizinisch nicht notwendig. Daher ist eine umfassende ärztliche Aufklärung über mögliche Komplikationen sehr wichtig. Nicht immer handelt es sich bei unerwünschten Ergebnissen um Kunstfehler.

ePrämie: Eine Prämie fürs Stromtanken
Besitzer:innen von Elektroautos können für ihre umweltfreundliche Art der Fortbewegung eine jährliche Prämie kassieren. Aber was ist der Sinn und Zweck dieses Anreizsystems?

Sammelaktionen: Gerechtigkeit für viele
Geld retour: Mit Klagen, Gerichtsurteilen und Verhandlungen holen wir für Konsument:innen Millionenbeträge zurück. Ein Blick in den Maschinenraum.
LEBENSMITTEL-CHECK

XOXO Sparkling Tropical Drink: Kaloriengehalt jetzt korrekt
Auf der Getränkedose des "XOXO Sparkling Tropical Drink" stimmten früher Kalorienangaben und Auslobung nicht überein. Die Herstellerfirma hat die Kennzeichnung nun richtiggestellt.

Nature Love Coenzym Q10 – Mehr Reis, mehr Preis
Achtung Shrinkflation! Kürzlich wurde das Nahrungsergänzungsmittel “Nature Love Coenzym Q10” von 120 auf 60 Kapseln pro Packung reduziert – der Preis ist gestiegen.

Philadelphia pflanzlich: Mit Kokosfett abgespeist
"Mit Mandeln und Hafer" bewirbt "Mondelez" seinen pflanzlichen Brotaufstrich der Marke Philadelphia. Tatsächlich besteht dieser jedoch hauptsächlich aus Wasser und Kokosnussöl.