Konsument Startseite
Weitere aktuelle Artikel

Salbeitee im Test: Schadstoffe und ätherische Öle
Salbeitees werden bei verschiedenen Krankheiten angewendet. Wir haben die Tees auf Schadstoffe und den Gehalt an ätherischen Ölen getestet.

Risiken von Medikamenten
Wenn Ärzt:innen ein Medikament verordnen, das für die vorliegende Erkrankung keine Zulassung hat, müssen sie die Patient:innen besonders ausführlich über mögliche Risiken und Nebenwirkungen aufklären.

Unwetterschäden: Welche Versicherung zahlt für was?
Sturm, Blitz, Wasser – für vieles zahlt man Prämie, aber wann zahlt die Versicherung bei Unwetterschäden?
Alle PREMIUM-Artikel auf konsument.at lesen
KONSUMENT: Unabhängig und objektiv

Warum Sie dem VKI vertrauen können
Gekaufte Umfragen, mangelnde Distanz zwischen Medien und Politik? Die Vorwürfe und Enthüllungen reißen nicht ab. Uns vom VKI können Sie vertrauen.

Wer wir sind
Beraten, informieren, testen: Wir sorgen für mehr Gerechtigkeit, höhere Qualität und geringere Ausgaben.

So testen wir
Heutzutage ist es einfach, an sogenannte „Testergebnisse“ heranzukommen. Bei uns steckt wirklich ein Test dahinter.
Grüne Erde Reportage: Handwerk zum Zuschauen
Zu Besuch bei einem Möbel- und Textilproduzenten, der in Scharnstein im Almtal biozertifizierte Matratzen, Heimtextilien und Naturkosmetik herstellt. Der Anspruch dabei: eine Produktion im Einklang mit der Natur und nur aus nachwachsenden Rohstoffen zu schaffen.
TESTS

Kinder-Sonnencreme im Test
Neun von insgesamt 17 getesteten Produkten sind gut. Vier halten den angegebenen UV-Schutz nicht ein und fallen durch, darunter die zwei teuersten Produkte im Test.

Test Naturkosmetika Öle: Wie viel Natur steckt drin?
Test Naturkosmetika Öle: Wie viel Natur steckt in Körper- , Gesichts- und Haarölen, die als natürlich beworben werden?

Test UV-Schutz-Shirts 2023 - 15 Produkte für Kinder und Erwachsene
TEST UV-Schutz-Shirts. Wir haben 15 Produkte für Kinder und Erwachsene geprüft. Auf einige ist Verlass. Andere schützen nicht besser als normale Baumwoll-Leiberl.

Test Fertigsalate und Bowls: frisch und gesund?
Test Fertigsalate und Bowls: Wie frisch sind Produkte, die wir in Bäckereien, Supermärkten und im Bioladen eingekauft haben?

Badreiniger Test: 22 Kalkreiniger von sehr mild bis sehr aggressiv
Wir haben 22 Produkte untersucht. Die besten Kalkreiniger sind sehr aggressiv. Die milderen reichen für die regelmäßige Verwendung. In Wasser auflösbare Tabletten versagen völlig.

Haarfarben Ratgeber – Was müssen Sie beachten?
Sie wollen Ihre Haare färben? Das müssen Sie unbedingt beachten! Der Haarfarben Ratgeber vom VKI beantwortet alle Fragen!
REPORTS

VERBUND Treueangebot: Häufige Fragen zur Preissenkung
Österreichs größter Stromanbieter verspricht Bestandskund:innen mit seinem „Treueangebot“ eine Preissenkung von 5 Cent pro Kilowattstunde. Wir beantworten die häufigsten Fragen zu dem Angebot.

High Protein: Wie gesund sind proteinreiche Lebensmittel?
Lebensmittel, die als besonders proteinreich vermarktet werden, liegen im Trend. Doch wie sind derartige Produkte einzuschätzen und benötigt der Körper überhaupt zusätzliches Protein? Wir haben recherchiert.

Bahn: Keine Entschädigung bei höherer Gewalt
Seit Juni 2023 gelten neue Bahn-Fahrgastrechte. Sie bringen Reisenden auch Verschlechterungen.

VW-Sammelklagen: niedriger Schadenersatz - Urteil in St.Pölten
Nur 4 Prozent. Das steht in Widerspruch zu mehr als 100 Einzelverfahren und zum deutschen Höchstgericht. Wir gehen in die Berufung.

Aspartam laut WHO möglicherweise krebserregend
Die Weltgesundheitsorganisation WHO stuft den Süßstoff Aspartam als möglicherweise krebserregend für Menschen ein. Warum das Risiko besteht und wo er enthalten ist.

Online-Coaching: „wenig Arbeit, viel Geld“
Online-Coaches versprechen das Blaue vom Himmel. Kund:innen zahlen drauf.
LEBENSMITTEL-CHECK

Billa Genusswelt Grüne Oliven mit Thunfisch: Abbildung irritiert
Die abgebildeten Thunfisch-Filetstückchen suchen Konsument:innen in den „Billa Genusswelt Grüne Oliven mit Thunfisch“ vergeblich. Stattdessen handelt es sich bei der Füllung der Oliven um Fischpaste aus Thunfisch und Sardellen.

DM Sportness Protein Gums: Wenig Protein, viel Süßungsmittel
"DM Sportness Protein Gums" liefern bei der empfohlenen Verzehrmenge nur 1,8 Gramm Eiweiß. Die Fruchtgummis bestehen hauptsächlich aus Zuckeraustauschstoff und können Durchfall verursachen.

Powerbar 30 % Protein+ Vanilla Coconut: Mehr Zucker als Protein
Zu süß: Der "Powerbar 30 % Protein+ Vanilla Coconut" nennt sich "Eiweißriegel für Sportler", enthält aber 20 Gramm Zucker! Die Auslobung mit Protein macht einen Riegel noch lange nicht zu einem gesunden Snack.