Stickerbücher von SPAR und BILLA - Werbung an Kinder verboten
Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) gewann die Verbandsklagen gegen SPAR und BILLA, welche aggressive Geschäftspraktiken gegen Kinder anwandten.
Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) gewann die Verbandsklagen gegen SPAR und BILLA, welche aggressive Geschäftspraktiken gegen Kinder anwandten.
Ein hübsch gestalteter Karton mit etwa 30 Stück Kinderkeksen. Doch die Packung Hipp Baby Keks ist nicht sonderlich gut gefüllt. In der Verpackung steckt viel Luft. Wie viel genau, zeigt eine Röntgen-Aufnahme.
Die Tageszeitung "Österreich" tritt seit einiger Zeit als Versicherungsvertreter auf und ködert Kunden mit dem iPhone5. - Ein Kommentar von Manfred Tacha.
Die Klappe ist kein Hindernis: Aus den neuen Hausbrieffachanlagen können Poststücke entwendet werden. Die Post hält die Kästen für sicher.
Dach isolieren mit Messer oder Elektrofuchsschwanz? Dachdämmsysteme stellen den Heimwerker vor unterschiedliche Herausforderungen.
Unser monatlicher Cartoon. Diesmal: Bio-Tierfarmen.
Von Josef Zotter, dem steirischen Schokoladeproduzenten, oder Johannes Gutmann, Biokräuterhersteller aus dem Waldviertel, hat man schon gehört. Doch es gibt weit mehr Menschen in Österreich, die sich Gedanken gemacht haben, wie sie mit ihrer Arbeit die Welt ein bisschen besser machen können.
"Ein Fall für KONSUMENT": Plachutta wies die Schadenersatzforderung für die ruinierte Tasche ab.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Chevrolet Aveo, Captiva, Epica, Lacetti/Nubira, Matiz; Kawasaki Ninja 250R; Lamborghini Gallardo; Nissan Qashqai, Qashqai+2 sowie NV200 und Smart Fortwo (Typ 451).
"Ich habe eine Tür bestellt. die kann wegen eines Mangels erst später montiert werden. Ist es rechtlich in Ordnung, bei Fertigstellung einen Teil des Rechnungsbetrags zurückzuhalten?"
Das gute alte Gasthaus steht bei Herrn und Frau Österreicher nach wie vor hoch im Kurs. Wir haben die Preise für Speis und Trank in österreichischen Gasthäusern erhoben und verglichen: wo man günstig einkehren kann und wo man zur Kasse gebeten wird.
Immer wieder weisen uns Leser auf ärgerliche Verpackungen hin. Hier als Beispiel: Lindt Excellence 99%.
Gerichtsurteil gegen Chello und drei: Fernsehwerbung ohne ausreichenden Hinweis auf jährliche Internet-Service-Entgelte ist irreführend und zu unterlassen.
Seit Monaten erreichen uns Beschwerden von Konsumenten über die neuen Postkästen in Mehrfamilienhäusern. Deren Öffnung ist so groß, dass man hineingreifen kann.
Es mag wenig kulinarisch klingen: Auch wenn Sie im Lokal Essen und Getränk bestellen, schließen Sie einen Vertrag. Und wie bei anderen Verträgen haben Sie bei Mängeln auch Rechte. Was ist wichtig bei Reklamationen im Restaurant?
Der Eisbecher Surprise Cup von Eskimo enthält überraschend wenig Eis.
Viele Öko- und Ethikfonds sind ein Kompromiss zwischen nachhaltigem Investment und guter Verkaufbarkeit. Wer pure Nachhhaltigkeit will, muss das Angebot genau prüfen.
Wer glaubt, Kosmetika oder Reinigungsmittel würden nicht mehr an Tieren getestet, liegt leider falsch. Aufgrund zahlreicher Ausnahmen ist die Gesetzeslage höchst undurchsichtig.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Daihatsu Gran Move, Mercedes M-Klasse und Opel Zafira Tourer.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Ersatzgriffe für einen Sackwagen von Firma Wolfcraft.
Tipps nonstop: "Ich bin als selbstständige Grafikerin tätig und habe im Internet über meinen Firmenaccount eine Vibrationsplatte für die Rehabilitation nach einem Unfall gekauft. Die vertrage ich aber nicht und möchte sie zurückgeben. Das wird mir nun verweigert. Warum?"
Tipps nonstop: "Eine Handelskette hat nun eine Aktion „Zwei Packungen Fair-Trade-Kaffee zum Preis von einer“ durchgeführt. Bekommt da der Kaffeebauer überhaupt noch einen fairen Preis?"
Im Media Markt St. Pölten stehen an Samstagen die Mitarbeiter telefonisch nicht zur Verfügung.
In anderen Bereichen wie Bahn, Energie und Telekom gibt es sie schon länger. Nun wurde auch für Postdienstleistungen eine Schlichtungsstelle eingerichtet.
Immer wieder weisen uns Leser auf ärgerliche Verpackungen hin. Hier wieder ein Beispiel: Brownies von Hofer.
Derzeit läuft die Kampagne des Lebensministeriums "Bewusst kaufen in Aktion". Dabei werden Lebensmittel mit ökologisch-sozialem Mehrwert in den Regalen des Einzelhandels besonders gekennzeichnet.
Immer wieder weisen uns Leser auf ärgerliche Verpackungen hin. Hier als Beispiel: Pattex Restaurierung PE-Kitt.
Immer wieder weisen uns Leser auf ärgerliche Verpackungen hin. Hier wieder ein Beispiel: Hipp-BioCombiotic 2 Baby-Milch.
Immer wieder weisen uns Leser auf ärgerliche Verpackungen hin. Hier wieder ein Beispiel: Ein Bio-Müsli von SPAR Natur pur.
Auch in Tirol verkaufen Apotheker lieber teure Originalpräparate als günstigere Generika. Der Kundenservice ist verbesserungswürdig.
Der Bananenhandel wird von wenigen Konzernen dominiert. Die Produktionsbedingungen haben sich verbessert, aber fair sind sie noch lange nicht.
Baumwolle wird knapp. Mit der rasant steigenden Nachfrage – in Folge der wachsenden Weltbevölkerung und des steigenden Wohlstands in den Schwellenländern – kann das Angebot nicht mehr Schritt halten.
Ein Vorarlberger Konsument wurde von Andy Scott, dem Sänger der ehemals weltbekannten Rockgruppe The Sweet geklagt: Er habe auf eBay eine illegale CD zum Kauf angeboten.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Audi Q5; Honda Civic 3D und 5D, Jazz; Seat Ibiza und Toyota.
Immer wieder weisen uns Leser auf ärgerliche Verpackungen hin. Hier wieder ein Beispiel: Gillette Fusion Proglide
Immer wieder weisen uns Leser auf ärgerliche Verpackungen hin. Hier wieder ein Beispiel: Weichspüler von Lenor.
Immer wieder weisen uns Leser auf ärgerliche Verpackungen hin. Hier wieder ein Beispiel: DAS gesunde PLUS - Grüntee Zitrone Ingwer.
Immer wieder weisen uns Leser auf ärgerliche Verpackungen hin. Hier wieder ein Beispiel: Persil Megaperls.
Tipps nonstop: "Reicht ein handgeschriebener Zettel aus, wenn man keine unadressierte Werbung in Hausbrieffachanlagen und an der Wohnungstür wünscht?"
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: