Thea Margarine - Mit Palmöl
Thea Margarine wirbt auf der Packung mit dem Slogan „Liebe zum Backen seit 1923“. Das Produkt enthält aber Palmöl und etliche weitere Zutaten, die 1923 wohl noch nicht zum Backen verwendet wurden.
Thea Margarine wirbt auf der Packung mit dem Slogan „Liebe zum Backen seit 1923“. Das Produkt enthält aber Palmöl und etliche weitere Zutaten, die 1923 wohl noch nicht zum Backen verwendet wurden.
66 % der über Online-Marktplätze bestellten und untersuchten Produkte fielen bei einem Sicherheitstest durch. Eingekauft wurde auf Amazon Marketplace, AliExpress, eBay, Wish und LightInTheBox.
Unternehmen verpassen sich immer öfter einen "grünen Anstrich". Alles Fassade oder ernst zu nehmende Bemühungen um mehr Nachhaltigkeit? Wir haben bei Experten nachgefragt.
Iglo setzt auf der Packung Röstgemüse Steak Mix diverse Gemüseorten und Kidneybohnen groß ins Bild. Die Mischung enthält wider Erwarten aber noch etliche weitere Zutaten.
Jährlich werden 4,5 Billionen Zigarettenstummel weltweit achtlos weggeworfen. Unsere vierbeinigen Freunde freut das überhaupt nicht... - Unser monatlicher Cartoon, diesmal von Leszek Wisniewski.
"Da schau her": Manche Lesermails sind ja bereichernd. In anderen geht es aber wohl mehr darum, sich selbst zu bereichern... - ein satirischer Kommentar von Michael Hufnagl.
Nach einem Onlinekauf probierte ein Kunde einen Autokindersitz aus, schickte ihn zurück und wollte den Kaufpreis retour. Wir haben den Verkäufer auf Rückzahlung geklagt und Recht bekommen.
Der Beutel Spar Vegetable Chips ist nicht einmal halb voll. Wie mager die Packung mit Gemüsechips gefüllt ist, erkennt man erst nach dem Aufmachen.
Der Beutel Spar Vegetable Chips ist nicht einmal halb voll. Wie mager die Packung mit Gemüsechips gefüllt ist, erkennt man erst nach dem Aufmachen.
Unglaubliche 4,5 Billionen Zigarettenstummel werden weltweit pro Jahr achtlos weggeworfen. Mit schwerwiegenden Folgen für Menschen, Tiere und Umwelt.
In unserem neuen Buch "Nebenbei selbstständig" begleiten wir "Unternehmungslustige" Schritt für Schritt.
Grüner im Urlaub. Ein zugemüllter Strand kann einem die Urlaubsstimmung nachhaltig verderben. Die Tourismusbranche und auch die Urlauber stehen gleichermaßen in der Verantwortung.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Wo „Vorteilspack“ draufsteht, muss es auch einen Vorteil geben.
Bei „Runde Resi“ Rispentomaten wurde die Füllmenge pro Kartonschale von 750 g auf 500 g reduziert. Der Preis pro Packung ist aber gleich geblieben.
Eine kühne Behauptung: Neun von zehn Konsumenten sind sich beim Kauf einer Deckenleuchte nicht bewusst, dass sie gerade mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Wegwerfprodukt erstanden haben.
Auch deutsche Banken müssen sich an österreichische Gesetze halten. Die SWK-Bank darf die echten Kreditkosten nicht verstecken.
Wie gehen Unternehmen mit Mitarbeitern und Umwelt um? In unseren Ethik-Test und Ethik-Reports finden Sie Antwort. Es geht um Corporate Social Responsibility, Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung, Umweltmanagement, Informationsoffenheit.
Spar Natur pur Bio-Dinkel-Pasta ist in nicht recyclebares Plastik verpackt, das auf den ersten Blick wie Papier aussieht. Wie war das mit der Initiative „Gemeinsam Plastik sparen mit Spar“?
59.656 österreichische Haushalte haben am 8. Energiekosten‑Stop des VKI teilgenommen. Das beste Angebot beim Bieterverfahren für Ökostrom, Umweltzeichen-Strom und Gas legte „easy green energy“.
Der Oberste Gerichtshof hatte im Herbst 2019 in einem Verfahren des VKI eine Preisanpassungsklausel der EVN Energievertrieb GmbH & Co KG für unzulässig erklärt. Damit fiel die Grundlage für vergangene Preiserhöhungen weg.
Spar S-Budget Paprika Edelsüß wird wie gehabt in einem viel zu großen Beutel verkauft.
Getränke in Mehrwegflaschen, das war noch in den 1990ern akzeptierte Normalität. Inzwischen wird lediglich jedes fünfte Getränk im Handel als Mehrwegflasche verkauft. Eine gesetzliche Quote wird gefordert. Die Regierung steht sich selbst im Wort.
Auf der Packung Buitoni Lasagne war früher fertige Lasagne abgebildet, obwohl im Karton nur Nudelplatten drin waren.
iPhones waren durch Software-Updates immer langsamer geworden. Nun hat die französische Wettbewerbsbehörde Apple zu 25 Mio. Euro Strafe verurteilt.
Meinl Trinkschokolade wird in einer Plastikbox angeboten. Darin stecken 15 Päckchen Schokoladenpulver, die nur halb voll sind.
S-Budget warb bei einem Früchte-Nuss-Mix mit vielen Cashews, obwohl in der Packung hauptsächlich Cranberrys steckten. Das wurde inzwischen geändert.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Mein Vorsatz für das neue Jahr lautet: Verlässlich gut zu mir sein! Das wünsche ich auch allen Leserinnen und Lesern.
Werbeprospekte soll nur noch bekommen, wer dies ausdrücklich wünscht. Initiativen mit diesem Ziel werden in Europa immer häufiger.
251 Skigebiete gibt es in der Schweiz – in 15 von ihnen werden die Preise für Liftkarten in der heurigen Skisaison bereits „dynamisch“ berechnet. Das heißt die Preise sind variabel und abhängig von äußeren Faktoren wie z.B. Wetter, Zeitpunkt der Buchung und der Gültigkeit.
760 Pistenkilometer, 270 Seilbahnen und Lifte in fünf Regionen. Der Tarifverbund ist ein Beispiel dafür, dass Pistenfans für ein Angebot bezahlen, das sie gar nicht nutzen können.
Das faire Smartphone aus den Niederlanden hat mehr erreicht, als man erwarten konnte. Die Fairphone-Chefin Eva Gouwens im Gespräch.
"Ich habe eine neu gekaufte Packung Waschpulver geöffnet und meinen Augen nicht getraut. Im Karton war mehr Luft als Pulver! Wie kann das sein? Das Waschmittel duckte sich auf 14 cm Füllhöhe, die restlichen 18 cm wurden von einem – wohl teuren – Nichts beherrscht." - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier DI Dr. Birgit Schiller.
Ecuador ist der größte Bananenexporteur der Welt. Dort geht die Angst vor dem Pilz TR4 um. Im Nachbarland Kolumbien hat er große Teile der Ernte zerstört.
Der Kunststoffbeutel mit Soja-Schnetzeln von Davert wirkt gut gefüllt. Erst nach dem Öffnen erkennt man, dass er zu einem Drittel leer ist.
Bio ist also auf dem Vormarsch. Zum Glück nicht nur in unseren Breiten. In Indien gewinnt ökologische Landwirtschaft wieder an Bedeutung.
Bei Interspar kamen lose angebotene Gurken aus Spanien/Österreich zum Verkauf. Und heimische Paradeiser aus Span./ital.
In der Packung Kägi Fret Minis steckten früher 26 Schnitten, jetzt sind es nur mehr 20. Der Preis pro Packung wurde allerdings weniger reduziert als der Inhalt.
Zirkulin Flohsamenschalen werden jetzt in einer größeren Dose verkauft als früher. Die Füllmenge ist mit 250 g aber gleich geblieben.
Auf dem Beutel Seeberger Trail-Mix sind diverse Nusskerne und Trockenfrüchte abgebildet. „Salzig-fruchtig“ steht auf der Packung. Doch in der Mischung steckt erstaunlicherweise auch reichlich zugesetzter Zucker.
Konsumenten wünschen sich mehr Einsatz für Klimaschutz und Umwelt, zeigt eine Umfrage des Sozialministeriums. Konsumentenorganisationen müssen unabhängig sein, damit die Bürger Vertrauen in sie haben.
Die Dose Sonnentor Latte Bio Gewürzmischung ist nicht gerade üppig befüllt. Wie wenig Pulver hier drin ist, merkt man erst, wenn die Dose offen ist.
Die Packung Ferrero Kinder Bueno enthält zwei Riegel, von denen jeder in einer eigenen Kunststoffhülle steckt.
Mehr Konsum, höhere Temperaturen, schmelzende Polkappen. Welchen Beitrag können wir als Konsumenten leisten? – Unser monatlicher Cartoon, diesmal von Rosch.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: