Mikroplastik in Kosmetika - Wo es drin ist
Kaum ein Verbraucherthema wird so emotional diskutiert wie der Zusatz von Mikroplastik in Kosmetika. Wir liefern Fakten dazu.
Kaum ein Verbraucherthema wird so emotional diskutiert wie der Zusatz von Mikroplastik in Kosmetika. Wir liefern Fakten dazu.
Wie viel geben die Österreicherinnen und Österreicher für Brot und Gebäck aus?
Wie viel kostet ein Kopfsalat auf dem Großmarkt Wien?
Touristen im Maghreb-Königreich machen eine erstaunliche Entdeckung: Es gibt keine Plastiksackerl.
Gedimmtes Licht, Hintergrundmusik leise gestellt, Durchsagen auf Notfälle beschränkt – das ist ein Experiment, das Neuseelands größte Supermarktkette landesweit in 180 Filialen gestartet hat.
"Bei meiner Kapselmaschine fällt sehr viel Müll an. Jetzt habe ich biologisch abbaubare Kaffeekapseln gefunden. Kann ich die wirklich in der Biotonne oder im Hauskompost entsorgen?" - Leser fragen, wir antworten.
Segel statt Schweröl: Die Sail Cargo Alliance möchte den Warentransport revolutionieren. Güter sollen mit Segelkraft transportiert werden. Emissionsfrei und fair gehandelt.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Baby-Schlafsäcke von Zeeman.
"Vor den Vorhang""Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: oeticket bzw. AMI Promarketing stornierten in Kulanz gekaufte Konzertkarten.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Kinder-Laufräder Kickster von Trek.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Aprikosenkern-Produkte von Salzhäus‘l.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Simond Schraubkarabiner Rocky von Decathlon.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Pantys und Slips von Tchibo.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Käse Roquefort von Société des Caves.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Higher Living Grüntee Hanf von dennree.
Mikroplastik ist ein komplexes Thema, das aktuell sehr emotional diskutiert wird. Dass Kosmetika dabei nur eine untergeordnete Rolle spielen, geht im Moment eher unter.
Im KONSUMENT-Magazin und im KONSUMENT-Blog schreibe ich künftig über Nachhaltigkeits-Themen. Die Kolumne nennt sich Öko.Logisch. Ich werde mich bemühen, relevante Themen möglichst verständlich zu beschreiben, zum Teil heruntergebrochen auf meinen eigenen Konsumalltag.
Bei Sol & Mar surtido de turrón sind die Riegel aus weißem Nougat in einen Karton und zusätzlich noch in mehrere Schichten Plastik verpackt. Wie viel Verpackungsmaterial hier verwendet wurde, sieht man erst, wenn der Karton offen ist.
Traditionelle Lebensmittel. Viele Produkte im Supermarkt werden mit Attributen wie „traditionell“ oder „wie hausgemacht“ beworben. Doch sind sie das wirklich?
Unnötige Verpackungen. In unserer vorigen Ausgabe haben wir den hohen Anteil an Plastik bei Obst und Gemüse aus dem Supermarkt zum Thema gemacht. Jetzt kommen die Anbieter zu Wort.
In der Packung Lindt Lindor Milch hätten problemlos mehr Schokokugeln Platz. Das ist aber trotz Sichtfenster von außen nicht zu erkennen.
Auf der Dose Delicata Hühneraufstrich pikant ist ein stilisierter Hahn mit Chilischoten zu sehen. Dass im Aufstrich fast ein Drittel Separatorenfleisch steckt, erfährt man nur im Kleingedruckten auf der Dosenseitenfläche.
In die Packung Pepperidge Farm Soft Baked Chocolate Chunk Dark Chocolate Brownie würden locker mehr Kekse hinein passen. Doch das ist von außen nicht zu erkennen.
Bei uns gehen zahlreiche Beschwerden zum Jö-Bonusclub ein - besonders zum Datenschutz. So beantragen Sie die Kündigung.
Bei Cromaris Bio Goldbrasse ist das Etikett mit Plastik im Fischfleisch befestigt und es lässt sich vor dem Zubereiten nicht komplett entfernen.
dm Bio Soja Schnetzel werden in einem reichlich überdimensionierten Beutel verkauft: Die Packung bleibt zu Hälfte leer.
Als Amazon-Kunde empfiehlt es sich, einen langen Atem zu haben. Das beweist der Konzern immer wieder. Aus Erfahrung kann ich sagen: Dranbleiben lohnt sich!
Der Beutel Happy Harvest Coconut Bites natur ist nicht einmal zur Hälfte gefüllt. Wie wenig Produkt in der Packung drin ist, zeigt sich aber erst nach dem Öffnen.
Beim Einkauf fallen Unmengen an Plastikmüll an. - Unser monatlicher Cartoon, diesmal von Rosch.
Was digital ist, muss noch lange nicht grün sein. Die Umweltkosten von zum Beispiel Streaming werden meist unterschätzt.
Unser Linktipp: ReviewMeta ( Amazon-Rezensionen) verspricht, gefälschte Amazon-Rezensionen auszufiltern.
In vielen Produkten ist Palmöl enthalten. Auskunft gibt die Zutatenliste auf der Verpackung.
Kassazone im Supermarkt ist Stresszone – für alle Beteiligten. Auf dem Personal lastet immenser Druck, die Kunden möglichst rasch und fehlerfrei abzufertigen; die wiederum möchten nicht lange anstehen, aber dennoch genug Zeit haben, ihren Einkauf einzupacken. - Ein "Aufgespießt" von Konsument-Redakteur Gerhard Früholz.“
Die Erfindung des Kunststoffs ist für die Menschheit Segen und Fluch zugleich. - Ein "Aufgespießt" von KONSUMENT-Redakteur Bernhard Matuschak.
Das Wiener Backstüberl preist seine Linzer Tannen auf der Packung als „Teegebäck nach alter Tradition“ an. Die Kekse enthalten aber etliche Zutaten, die man in Gebäck nach alter Tradition nicht erwartet.
Wie viel bekommt ein Landwirt für seine Erdäpfel?
Pesto, Tiramisu oder Vanillemilch wurden ursprünglich mit wenigen Zutaten hergestellt. Doch sind die Angebote, die wir heute im Supermarkt finden, mit traditionellen Produkten noch vergleichbar?
Einschlägige Browser-Erweiterungen sorgen dafür, dass Sie weitgehend unbehelligt von Werbung und Nachverfolgung durchs Internet surfen können.
Unverhofft kommt oft. Wunderbare Begegnungen gibt es überall, auch im Supermarkt.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Mazda, Seat und VW.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: SOLINI-Spieltrapez von Baby-Walz.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Babywippen Steps Bouncer und Steps Newborn Set von Stokke.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Audi, Mazda, Mercedes-Benz, Opel, Porsche, Renault und Toyota.
"Bei einem Diskonter habe ich „biologisch abbaubare Obst- & Gemüsesackerl“ gesehen. Darauf steht: „Entspricht der ÖNORM EN13432, enthält 40 % nachwachsende Rohstoffe […] Zur Entsorgung nicht in den gelben Sack werfen.“ Woraus bestehen die restlichen 60 %? Welche Stoffe entstehen bei der Verrottung dieser Sackerln – sind das u.U. auch wieder Mikroplastik-Teilchen, die so in den Bio-Abfall bzw. Kompost gelangen?" - In den "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier DI Christian Kornherr.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Fahrradgabeln RockShox Lyrik und Yari von SRAM.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: