Kontopakete - Virtuose Spesen-Zauberei
Pauschalkonten immer häufiger mit Gebührenextras
Hohe Kosten für Aufträge am Bankschalter
Unsanfter Druck zum automatisierten Banking
Pauschalkonten immer häufiger mit Gebührenextras
Hohe Kosten für Aufträge am Bankschalter
Unsanfter Druck zum automatisierten Banking
Ich bin angestellt und habe neuerdings nebenberufliche Einnahmen. Gibt es bestimmte Merkmale für die Honorarnoten, die ich schreibe?
Oft geringe Deckungssummen
„Lawine“ ist nicht gleich „Lawine“
Vorsicht bei nachteiligen Klauseln
Mit einem Test im Internet können Sie sich prüfen.
Ich habe gehört, dass man sich die Kapitalertragsteuer in manchen Fällen vom Finanzamt zurückholen kann. Stimmt das, und wie geht das?
Fachwissen auf den Punkt gebracht.
Jetzt haben Sie die letzte Chance, Sparbücher steuerfrei weiterzugeben.
Entschlossenes Auftreten ist wichtig.
Im Inserat einer Anlagefirma habe ich von Erträgen von 10 bis 15 Prozent jährlich gelesen, die Genuss- oder Gewinnscheine angeblich bringen sollen. Das klingt beim derzeitigen Börsentief sehr verlockend. Ist da ein Haken dabei?
Der Knabe war einfach zu kräftig: Ein Tritt gegen die Tür und kaputt war die Führungsschiene.
Mein Sohn hat eine Verletzung am Finger erlitten, weil seine Taucherbrille plötzlich zersplitterte. Wer kommt für den Schaden auf?
Allgemeine Geschäftsbedingungen waren kaum zu entziffern.
Riesige Unterschiede in der Haftpflicht
Bei Kasko auf Selbstbehalte achten
Günstig ist Online-Anbieter Züritel
Teebaumöl ohne Warnhinweis ist ein fehlerhaftes Produkt.
Trotz Einheitswährung klappen Auslandsüberweisungen noch immer nicht. Das zeigt ein internationaler Test.
Geldanlage mit sozialen und ökologischen Ansprüchen
Einheitlicheres Ergebnis als bei den Ökofonds
Günstige Zinsen nur zu BeginnTückische ZinsgleitklauselnHohe Spesen, feilschen Sie!
Allerorts herrscht Jubel über die Abfertigung neu, die jetzt in Kraft tritt. Doch besonders Arbeitnehmer sollten auch hier auf das „Kleingedruckte“ achten.
Eine fondsgebundene Lebensversicherung bedeutet eine Entscheidung für viele Jahre. Oft wird bei Vertragsabschluss verschleiert, dass ein frühzeitiger Ausstieg Verluste bringt.
Klarstellung des Obersten Gerichtshofes zum Rücktrittsrecht bei einem Vermittlungsvertrag.
Ein Wegweiser mit Fallbeispielen.
Vorsicht bei persönlich adressierten Schreiben aus Nigeria!
Möglichkeiten um den Kopierschutz zu umgehen.
Bestehende Kfz-Haftpflicht-Verträge wurden um 25 Prozent erhöht.
Reaktion auf Leserbrief zu Konsument 11/2002.
In Sachen Zinsgleitklauseln hat der VKI mehrere
Gerichtsverfahren gewonnen. Hier lesen Sie, was das für Kreditkunden in der
Praxis bedeutet.
Für eine Handvoll Gutscheinmünzen...
"Spesen für Fremdbehebung" wurden verrechnet.
Ist es wahr, dass Gutscheine ohne Ablaufdatum 30 Jahre lang gelten? Wo kann ich das nachlesen?
Angesichts anhaltender Börsenverluste steigt das Interesse an Anlagen, die die Rückzahlung des eingesetzten Kapitals garantieren.
Ich bin in Innsbruck zu Hause und werde die nächsten beiden Jahre aus beruflichen Gründen die meiste Zeit in Linz sein und mir dort eine Wohnung nehmen müssen. Gibt es dafür steuerliche Erleichterungen?
Leserbrief zu Konsument 10/2002
Die Firma, die mein neues Dach montiert hat, verwendet ohne meine Zustimmung Fotos von meinem Haus für Werbezwecke. Muss ich mich damit abfinden?
Eine Garantiezusage wird durch eine Garantieversicherung nicht aufgehoben.
Umweltbewusstsein und Geldanlage sind kein Widerspruch
Die Anlagestrategie grüner Fonds ist sehr unterschiedlich
Die Ertragschancen sind nicht schlechter als für andere Fonds
Eine Herstellergarantie ist begrüßenswert, doch erst das Kleingedruckte zeigt, was sie wert ist.
Leserbrief
Worauf kommt es beim Lohnsteuerausgleich an?
Viele Konsumenten wissen über die Risiken großzügiger Überziehungsrahmen zu wenig Bescheid.
Wenn ein Produkt innerhalb der Gewährleistungsfrist repariert oder umgetauscht wird, erhalte ich ab dem Umtauschdatum wieder zwei Jahre Gewährleistung oder nur ab dem tatsächlichen Kaufdatum?
Hohe Verluste bei Aktienfonds
Rentenfonds unterschiedlich erfolgreich
Saftige Spesen
Die Gewinnversprechungen der Lebensversicherungen müssen nach unten revidiert werden.
Leserbrief zu Konsument 9/2002
Wenn der Unternehmer den Hausbesuch von sich aus ankündigt, behält der Konsument sein Rücktrittsrecht.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: