Fa. Festina: Uhr - Zum halben Preis
Vor den Vorhang bitten wir Unternehmen, die über gesetzliche Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus besonderes Entgegenkommen gezeigt haben.
Vor den Vorhang bitten wir Unternehmen, die über gesetzliche Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus besonderes Entgegenkommen gezeigt haben.
Spekulative Anlage auch für kleinere Beträge
Nur für Anleger mit Grundwissen und Liebe zum Detail
Angeblich sind Dinge, die ich mit der Kreditkarte gekauft habe, gegen Diebstahl versichert. Stimmt das?
Ein Internet-Anbieter wirbt mit kostenlosen Infos und schickt nachher geschmalzene Rechnungen.
Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.
Aufzugskosten im Keller.
Urteil des Europäischen Gerichtshofes.
Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.
Ich habe von einem Bauträger ein Haus gekauft, der das Haus auch verwaltet. Der Dachboden hat eine Gesamtfläche von 21 m2, aber nur 12 m2 haben mehr Raumhöhe als 1,50 Meter. Ich muss jedoch für den gesamten Dachboden Betriebskosten zahlen...
Teilzeitjobs: Wer mehrere Dienstverhältnisse hat, muss mehrmals e-card-Gebühr zahlen.
Eine Restplatzbörse wirbt im Internet und auf Plakaten mit einem Preis von 990 Euro für 2 Wochen Kuba im 4-Stern-Hotel. Müssen hier Taxen und etwaige Buchungsgebühren bereits enthalten sein?
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Leserbrief zu Konsument 2/2006.
Für kürzere Anlagedauer geeignet
Kaum Risiko, aber auch bescheidene Erträge
Kosten im Auge behalten
Handlesgericht urteilte in erster Instanz für Konsumenten.
Wie Sie einen bestehenden Vertrag optimieren Welche Veränderungen sich positiv oder negativ auswirken Wie Sie auf jeden Fall den Ertrag erhöhen können
1700 Lebensversichrungen haben wir geprüft. Danke an alle, die mitgemacht haben. Im Juni-Heft folgt der große Bericht.
Versicherung zögerte Auszahlung hinaus.
Drei Tage nach Ablauf der Garantie: "Da kann man leider nichts machen."
Aus unserer Beratung: Fälle, die wir erfolgreich erledigen konnten. Und Fälle, an denen wir uns die Zähne ausgebissen haben.
Mein neuer Flachmonitor hat störende Pixelfehler. Der Händler behauptet, dass ich das laut Herstellerangabe akzeptieren muss. Ist das richtig?
Über 2300 Investmentfonds im Konsument-Test.
Leserbrief zu Konsument 1/2006.
Leserbrief zu Konsument 2/2006.
- Haftpflichtversicherung wichtiger als Diebstahlversicherung - Bei gleicher Prämie verringert sich Leistung jährlich - Gutes Schloss reduziert Risiko deutlich
Produkte und Risiko vergleichen
Nur als Beimischung ratsam
Für Altersvorsorge geeignet
Für Händler besteht auch bei Online-Käufen Gewährleistungspflicht.
Über 2000 Euro weg: Warnung des französischen Magazins "60 millions de consommateurs".
Durch eine neue Betrugsmasche können private Autoverkäufer viel Geld verlieren.
Kontostandsanzeige kann irreführend sein und zu Missverständnissen führen.
Aus unserer Beratung: Fälle, die wir erfolgreich erledigen konnten. Und Fälle, an denen wir uns die Zähne ausgebissen haben.
Vor den Vorhang bitten wir Unternehmen, die über gesetzliche Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus besonderes Entgegenkommen gezeigt haben.
Als Ergänzung zum gut gestreuten Anlagepaket sinnvoll Zum alleinigen Vermögensaufbau nicht geeignet Goldmünzen sind vor allem etwas für Liebhaber
Neue Münzen in der Türkei
Leserbrief zu Konsument 12/2005.
Leserbrief zu Konsument 1/2006.
Leserbrief zu Konsument 1/2006.
Ein fleischverarbeitendes Unternehmen war mit unserem Testergebnis nicht einverstanden und wollte das Erscheinen des Heftes per Gerichtsbeschluss verhindern lassen. - Ein Kommentar von VKI-Geschäftsführer Franz Floss.
Entweder wird das Gerät zerstört oder man zahlt 29 Euro für die Rücksendung.
Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.
So haben Firmen auf Konsumentenbeschwerden und unsere Intervention reagiert.
Mit Aktienfonds langfristig immer noch Verluste
Deutscher Aktienmarkt erholt sich
Sinnvoll nur als Beimischung im Anlagemix
"Europa im geografischen Sinne".
Von einem Verein wurde ich um eine Spende gebeten und unterschrieb ein Formular. Zu Hause stellte ich fest, dass ich damit Mitglied wurde. Das widerrief ich mit eingeschriebenem Brief. Seither habe ich nichts mehr gehört. Was kann ich tun, wenn mir der Verein doch Geld abbucht?
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: