Zum Inhalt

Geld + Recht

All articles on the topic

Intelligenztest im Netz - Rücktrittsrecht

"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "Auf einer Website habe ich bei einem Intelligenztest mitgemacht. Habe ich ein Rücktrittsrecht, wenn ich den Test bereits durchgeführt habe?"

Weikhard: Armbanduhr - Uhrband gebrochen

In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.

Betrugsversuch: Falsche Ärzte - Via Email

"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Belgien. Persönliche Daten sollten auf keinen Fall leichtfertig weitergegeben werden.

Banken: Schlichtungsstelle - Gut verborgen

"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Frankreich. Die extra eingerichtete Schlichtungsstelle richtet nicht viel aus.

Mietwohnung: Lärmbelästigung - Wohnrecht

"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "In unserer Mietwohnung leiden wir unter der Lärmbelästigung mehrerer Nachbarn, auch während der Nachtstunden. Der Vermieter ist nicht bereit einzugreifen, er riet uns, bei Lärmbelästigung die Polizei zu rufen. Wie können wir uns Ruhe verschaffen?"

Mahnungen - Fristen und Verjährung

"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "Ich habe bei einer deutschen Apotheke im November 2005 Waren bestellt, erhalten und bezahlt. Nun habe ich eine Mahnung erhalten. Ich habe jedoch von damals keine Unterlagen mehr. Darf ein Unternehmer nach so langer Zeit überhaupt mahnen?"

Homepage: Impressum - Mediengesetz

"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "Ich habe eine private Homepage. Muss ich dort ein vollständiges Impressum angeben oder genügen Name, Wohnort und E-Mail-Adresse?"

Vermögensberater: Honorare - Weiterempfehlungen

"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "Wovon leben Vermögensberater? Sie bekommen keine Honorare von den Kunden und sagen, sie leben von den Weiterempfehlungen. Das glaube ich nicht. Wissen Sie mehr darüber?"

AUA: Flugstornierung - Rückerstattung der Taxen

In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.

Patientenverfügung - Selbstbestimmt bis zum Schluss

Ein Körper, der nur noch von Maschinen am Leben erhalten wird, steht für viele im Widerspruch zu einem Sterben in Würde. Unser Medizinredakteur berichtet über seine Erfahrungen beim Abschluss einer verbindlichen Patientenverfügung.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang