Geld + Recht
All articles on the topic
Homepage: Impressum - Mediengesetz
"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "Ich habe eine private Homepage. Muss ich dort ein vollständiges Impressum angeben oder genügen Name, Wohnort und E-Mail-Adresse?"
Telefonmarketing: Unerwünschte Werbeanrufe - Vom Telekommunikationsgesetz verboten
"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "Wir sind mehrmals angerufen worden, dass wir einen Preis gewonnen hätten. Wie kann man sich gegen diese Belästigung wehren?"
Haftpflicht für Radfahrer - Zu hoch
Leserbrief zu Konsument 4/2007.
Internet: AonSpeed 2000 - Forum "Schlechte Erfahrungen gemacht"
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Innoflex AG: Internet-Abzocke - Im Sand verlaufen
Ein Fall für "Konsument": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Innoflex storniert Rechnungen nicht.
Reisekrankenversicherung - Schutz vor Reisefrust
Breite Palette an unterschiedlichen Anbietern
Versicherungsschutz dem Reiseziel anpassen
Vorhandene Deckungen überprüfen
Apple iBook: Absturz des defekten Motherboards - Schraubzwinge hilft - Druck aufs Book
Eine mangelhafte Lötstelle am Motherboard führte beim Apple iBook zu Total-Abstürzen. Der dänische Verbraucherrat entschied: Apple soll Käufer Geld zurückzahlen. Obwohl einige Konsumenten die Probleme bestätigen, schweigt Apple Österreich.
Sparzinsen: BA-CA-Erfolgssparbuch - Zinsen automatisch gesunken
Vorsicht Falle: Bei manchen "Erfolgssparbüchern" der Bank Austria Creditanstalt können die Zinsen ganz schnell sinken.
Fahrraddiebstahl- Versicherung - Nützlich aber teuer
Vereine, Händler und Versicherungen bieten ganz unterschiedliche Leistungen. Ein gutes Bügelschloss ist in jedem Fall richtig.
Schuldnerberatungen - Keine echte Sanierung
Leere Versprechen per E-Mail einer Firma aus der Schweiz.
Finanzdienstleister - Ombudsmann hilft
Beratung bei der Wirtschaftskammer Wien
Vermögensberater: Honorare - Weiterempfehlungen
"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "Wovon leben Vermögensberater? Sie bekommen keine Honorare von den Kunden und sagen, sie leben von den Weiterempfehlungen. Das glaube ich nicht. Wissen Sie mehr darüber?"
Elektro Seilinger: Herd - Kostenlose Reparatur und Leihgerät
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Banknoten - Große Scheine unerwünscht
"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "Gibt es eine Vorschrift, dass Geschäfte auch auf große Banknoten herausgeben müssen?"
AUA: Flugstornierung - Rückerstattung der Taxen
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Kundenkarten: Doppelbuchung - Nächsten Einkauf abwarten!
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Frankreich. Dubiose Methoden bei Rückerstattung von Fehlbuchungen.
Kfz-Haftpflichtversicherung - Hätten Sie es gewusst?
"Konsument"-Quizfrage: Wann kann man seine Kfz-Haftpflichtversicherung kündigen?
Kfz-Haftpflichtversicherungen - Bestraft
Leserbrief zu Konsument 3/2007.
Kfz-Haftpflichtversicherungen - Zinsenfalle
Leserbrief zu Konsument 3/2007.
Lebensversicherung: Zweitmarkt - Verkauf - in jedem Fall ein Verlust
Verkaufen als Alternative zur Kündigung
Nur im Notfall sinnvoll
Erst andere Optionen prüfen
Gebrauchte Lebensversicherungen - Investieren auf Leben und Tod
Geldanlage in Secondhand-Polizzen
Unterschiedliche Anbieterstrategien
Nur für Geld, das längerfristig nicht gebraucht wird
Banken: Überweisungen - Unerhört
Eine Leserin weist auf Arbeitsweisen der Banken hin.
Fonds im Dauertest – Nebenwerte - Perle oder Plunder
Investmentfonds, die Aktien kleinerer Firmen kaufen
Hohe Kursschwankungen möglich
Derzeit geringe Renditen
Geldanlage: Sparbuchzinsen - Übersehen?
Leserbrief zu Konsument 3/2007.
Premiere Fernsehen: Mahngebühren - Forum "Schlechte Erfahrungen gemacht"
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Mietrechtsreform: Kosmetik bis zur nächsten Novelle - Kein großer Wurf
Nach langem Tauziehen gelten nun neue Bestimmungen für Mieter.
Patientenverfügung - Selbstbestimmt bis zum Schluss
Ein Körper, der nur noch von Maschinen am Leben erhalten wird, steht für viele im Widerspruch zu einem Sterben in Würde. Unser Medizinredakteur berichtet über seine Erfahrungen beim Abschluss einer verbindlichen Patientenverfügung.
VKI-Veranstaltung: Lebensversicherungen - Wissenswerte Dinge
Was Sie über Lebensversicherungen wissen sollten.
Rücktrittsrecht - Vertrag auf Messe
"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "Auf einer Messe habe ich einen Vertrag über eine Bügelmaschine unterschrieben. Das vermeintliche "Schnäppchen" war letztlich keines. Die Firma teilte mir mit, dass es bei Messeaufträgen keine Rücktrittsrecht gebe. Stimmt das?"
Investmentfonds im Dauertest: Branchenfonds - Nur mit Blick nach vorne
Investition in Wirtschaftszweige
Intensives Fachinteresse erforderlich
Österreich-Fonds punkten bei Immobilien
Bank Austria Creditanstalt: Bankomatkarte - Gestohlen
Ein Fall für "Konsument": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: BA-CA leistete Schadenersatz bei gestohlener Bankomatkarte.
Banken: Sparprodukte - Maßlose Jugend
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Belgien. Ein seriöses Produkt sollte nicht unseriös beworben werden.
Fa. Casio Deutschland: Armbanduhr - Kostenlose Reparatur
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Versicherungsunternehmen: Verträge - Dubiose Methoden
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Frankreich. Fragwürdige Methoden die Unternehmen anwenden um Verträge abzuschließen.
Sparzinsenvergleich - Denizbank
"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "Bei Ihrem Sparzinsenvergleich hat die Denizbank bisher ganz gut abgeschnitten. Ist da ein Haken dabei?"
Zusatzkrankenversicherungen - Forum "Gesundheit, Ärzte, Medizin"
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Sparcards - Wenige Trümpfe
Nur bei gebührenschonender Nutzung sinnvoll
Bei Kleinbeträgen Verluste möglich
Positive Ausnahme: Verkehrskreditbank
Versicherungsvergleich: Warum nicht gratis? - 200 Euro gespart
VKI-Geschäftführer Franz Floss zum Versicherungsvergleich, Preise und Unabhängigkeit.
Gewährleistung, Garantie, Reklamation - Wenn´s Ärger gibt
Reklamieren, aber richtig! Häufig auftauchende Fragen zum Thema Gewährleistung und Garantie.
Internationaler Zahlungsverkehr - IBAN und BIC
"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "Um die begünstigte Überweisung im Euro-Raum nutzen zu können, würde ich IBAN und BIC dieses Unternehmens brauchen. Gibt es eine Möglichkeit, diese Daten herauszufinden?"
Haftpflicht für Radfahrer - Den Schaden begrenzen
Wichtiger als Diebstahlsversicherung
Risiko durch Haushaltsversicherung gedeckt?
Auch über Vereine möglich
Auskunft bei Krankenkassen - Gut beraten
Sieben Krankenkassen "sehr gut"
Drei Mal falsche Auskunft am Telefon
Homepages meistens mit Schwächen
Falschgeld - Hilfe, Blüten!
Falschgeld in Österreich wird häufiger.
Er- und Ablebensversicherung - Versprochen - gebrochen
Uniqua-Versicherung reduzierte die Gewinnbeteiligung.