Espressomaschinen-Reparatur - Selbstreparatur
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Leserreaktion zu Konsument 8/2008.
Leserreaktion zu Konsument 8/2008.
Durch Hebeleffekt hochspekulativ
Totalverlust möglich
Nur für „Spielkapital“ geeignet
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigt haben und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Assona/Jamba Service Geräte-Versicherungen.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigt haben und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Wiener Sädtische Versicherung zeigt sich kulant.
Musterklagen gegen MEL-Zertifikate.
Leserbrief zu Konsument 8/2007.
Keine Gebühr nur bei neuem Vertrag
Wenn an einen Empfänger immer wieder Zahlungen in unterschiedlicher Höhe fällig werden, ist ein Auftrag für ein Lastschriftverfahren sinnvoll. Allerdings kann es dabei auch Probleme geben.
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Wessen Versicherung zahlt bei einem Sturmschaden, also wenn ein umstürzender Baum das Nachbarhaus beschädigt oder ein herunterfallendes Blumenkisterl ein geparktes Auto?
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Großbritannien - Schlechte Beratung in Elektronikfachmärkten.
Wer sein Auto über eine Internetplattform verkaufen will, erhält möglicherweise Mahnungen einer "Europäischen Automobilvermarktung". Die sind oft unberechtigt.
Bei vielen Menschen ist die Angst groß, Opfer eines Einbruchs zu werden. So können Sie sich am besten davor schützen.
Wenig sinnvoll
Hohe Prämien und Selbstbehalte
Viele Klauseln
Renditen nicht berauschend Im Trend, aber ohne echten Zusatznutzen Spesen knabbern kräftig am Ertrag
Leserreaktion 5 zu Konsument 4/2008.
Erfahrungen eines Konsument-Lesers.
Leserbrief zu Konsument 4/2008.
Verkauf an ein internationales Konsortium.
Erfahrungen eines Konsument-Lesers.
Leserbrief zu Konsument 4/2008.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigt haben und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Probleme mit einer Digitalkamera von Hartlauer.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigt haben und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Langes Warten auf Schadenersatz bei Turkish Airlines.
Auch wenn die Früchte in Nachbars Garten locken: Spareinlagen in den deutschsprachigen Nachbarländern bringen oft mehr Aufwand, aber nicht mehr Ertrag.
Österreichische Internetuser werden derzeit von Forderungsschreiben der deutschen Anwältin Katja Günther verunsichert. Wie Sie darauf richtig reagieren.
Datenschutz ist unseren Lesern wichtig. Deshalb verzichten wir auf ein Google-Produkt. - Ein Editorial von "Konsument"-Onlineredakteur Manfred Tacha.
Durchwegs gute Ausstattung der SB-Zonen
Kaum Unterschiede bei der Leistungsfähigkeit
Zugang und Information noch verbesserungsfähig
Für ein einfaches Netzteil auf Platine bezahlt man bei Saeco satte 162 Euro!
Siemens verrechnete gar nicht beauftragte "Serviceleistungen"
Jura bietet den Kunden eine "Wette" an
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigt haben und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Teilkaskoversicherung bei Generali
Stellungnahme zu Konsument 6/2008.
Auswahl gut überlegen
Kennzahlen sind hilfreich
Verlustrisiko beachten
Leserreaktion zu Konsument 6/2008.
Verdacht des schweren gewerbsmäßigen Betruges.
Bei meiner Bank habe ich vor drei Jahren einen Hypothekarkredit mit einer Fixzinsbindung auf ein Jahr abgeschlossen. Nach jedem Jahr werden die Konditionen (Laufzeit, Fixzins samt Effektivzins) neu verhandelt und ein Zusatzvertrag wird abgeschlossen.
Bei meiner Kamera wurde im Rahmen der Gewährleistung ein defekter Teil ausgetauscht. Habe ich auf den ausgetauschten Teil wieder Gewährleistung?
Leistungen teilweise erheblich verbessert
Immer noch enorme Prämienunterschiede
Schutz durch Mitgliedschaften nicht ausreichend
Urteil des Obersten Gerichtshofes.
Vorsicht Falle: Wer eine Markenuhr beim Internethändler uhrzentrum.de bestellt, hat im Fall einer Reklamation schlechte Karten.
Ich möchte eine Eigentumswohnung kaufen und dazu vielleicht einen Immobilienmakler einschalten. Wie viel Service muss er für seine Provision bringen? Einige Makler geben wenig Informationen, andere viel mehr, z.B. Grundbuchauszug, Betriebskostenabrechnung und anderes.
Ich zahle meine Rundfunkgebühr per Einziehungsauftrag und hätte gerne eine Rechnung, habe aber keine erhalten. Habe ich kein Anrecht darauf?
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: