Zum Inhalt

Geld + Recht

All articles on the topic

Datenschutz: Ford - Kundenumfragen


"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um eine Datensammelaktion von Ford, die als Zufriedenheits-Check- und Service-Verbesserungs-Umfrage getarnt ist.

E-Banking: P.S.K. - Unzulässige Klauseln


Der VKI ging gegen mehrere Klauseln in den AGB für E-Banking der BAWAG P.S.K. vor. Im Vordergrund standen zu weit gehende Sorgfaltspflichten der Kunden. Damit versuchte das Unternehmen das Risiko bei Missbrauch auf die Konsumenten abzuwälzen. Der Oberste Gerichtshof erklärte die meisten der eingeklagten Klauseln für gesetzwidrig.

Crowdfunding - Fun-Ding oder Unding?


Rund 3 Milliarden Euro wechselten im vergangenen Jahr beim Crowdfunding allein in der EU den Besitzer – ohne dass sich Geldgeber und -empfänger je gesehen hätten.

Steuern: FAQ - Freunden Geld geborgt


Moneyou, Dividende, Pension, Handwerker: Wer zahlt schon gernen Steuern? Hier sechs Fragen und Antworten zum Thema Finanzamt, die Ihren Beutel schonen.

Nachbarschaft: hohe Zäune - Abgegrenzt


Welche Zäune zulässig sind, regelt die Bauordnung. Der hier wird wohl ein Traum bleiben.  - Unser monatlicher Cartoon, diesmal von Leszek Wisniewski.

Nachbarschaftsrecht: Zäune - Alles hat Grenzen


Erstaunlich, aber doch wahr: Nur rechts vom Haupteingang ist ein Zaun gesetzlich vorgeschrieben. Und auch für Einfriedungen gibt es je nach Bundesland baurechtlich unterschiedliche Bestimmungen.

Erreichbarkeit von Unternehmen - Bitte suchen, bitte warten


Noch nie gab es so viele Möglichkeiten der Kommunikation zwischen Firmen und Konsumenten - Telefon, WWW, E-Mail, Chat, Twitter, Facebook. Ist es aber für den Kunden damit leichter geworden, eine Auskunft zu erhalten? Wir haben 44 Unternehmen getestet.

Datenschutz: PayPal - Mit Sicherheit indiskret


Wörtlich übersetzt heißt PayPal "Bezahlfreund". Der Dienst für sicheres Bezahlen im Internet ist allerdings ein äußerst geschwätziger Freund - wie die neuen AGB zeigen.

Datenschutz bei Facebook - Zugriff auf Kontakte


"Ich nutze Facebook nicht am Smartphone, sondern nur am PC, um etwas anonymer zu bleiben. Ich frage mich allerdings, ob Facebook trotzdem auf meine gespeicherten Adressen zugreifen kann?"

Behandlungsfehler - Wer zahlt?


Nach einem Behandlungsfehler in einem öffentlichen Krankenhaus lässt sich ein Patient privat weiterbehandeln. Wer trägt dafür die Kosten?

Wiener Neustädter Sparkasse - Am gesunden Empfinden vorbei gebucht


"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um eine irrtümlich doppelte Abbuchung eines Geldbetrages, welcher zu Lasten des Kunden von der Sparkasse mit Rückbuchungsspesen korrigiert wurde.

Reisekasse: Geld im Ausland - Der richtige Mix


Wie bezahlt man am besten im Urlaub? Es gibt kein gutes oder schlechtes Zahlungsmittel – es zählt die individuell abgestimmte Mischung aus Bargeld, Karten und Reiseschecks.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang