Zum Inhalt

ÖBB-Postbus: Airport-Lines - Keine Haftung für Koffer

Nach dem Verschwinden eines Koffers reagierten die ÖBB-Postbus lange nicht, um dann doch einzulenken. - In der Rubrik "Ein Fall für KONSUMENT" berichten wir über Fälle aus unserer Beratung.

Der Fall wurde für den Konsumenten positiv erledigt

Der Urlaub endete mit einer bösen Überraschung: Frau Gonzales, eine spanische Touristin, hatte ihren Koffer in der Station Wien Westbahnhof im Gepäckraum des Flughafenbusses verstaut. Als sie am Flughafen ankam, war der Koffer verschwunden.

Verwechslung? Diebstahl?

Eine Verwechslung, ein Diebstahl? Wieder daheim, bemühte sie sich bei ÖBB Postbus um Schadenersatz, doch ihre Schreiben blieben unbeantwortet. Als sich das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) Österreich einschaltete, kam nach mehr als einem Jahr endlich Bewegung in die Sache: ÖBB Postbus hafte nicht für Gepäck, das in den Airport-Lines mit dem Fahrgast unentgeltlich mitbefördert werde, teilte das Unternehmen mit, zahlte Frau Gonzales aber in Kulanz 200 € Entschädigung.


Die Namen betroffener Konsumenten wurden von der Redaktion geändert. 

Wir empfehlen auf konsument.at

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

alt

Selbstfahrende Busse - Die Zukunft muss warten

Fahrerlose Busse, die ihre Passagiere wie von Zauberhand befördern – viele Schweizer Unternehmen des öffentlichen Verkehrs testen dieses Science-Fiction-Szenario bereits seit Jahren.

Sixt Logo Autovermietung rent a car

Sixt GmbH - Teilweiser Forderungsverzicht

Immer wieder Ärger mit Sixt. Diesmal: Nach dem Abstellen des Autos in der Sixt-Parkgarage möchte die Firma mehrere hundert Euro Reparaturkosten. Der Konsument hat allerdings keinen Schaden verursacht. 

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang