eBay: 31 Euro abgezogen - Provision ist ein Hammer
"Vorsicht Falle": Auf eBay können Konsumenten kostenlos Waren zum Verkauf anbieten. Allerdings schmälert die Verkäuferprovision den Erlös oft erheblich.
"Vorsicht Falle": Auf eBay können Konsumenten kostenlos Waren zum Verkauf anbieten. Allerdings schmälert die Verkäuferprovision den Erlös oft erheblich.
Konsument international berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben. – Hier: USA
Konsument international berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben. – Hier: Neuseeland
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Mobile Traveller Headset von Logitech
Tipps nonstop: "Laut Herstellerangaben soll mein neues Handy eine Stand-by-Zeit von bis zu 600 Stunden haben. De facto ist der Akku aber schon nach 100 Stunden leer. Was meinen Sie dazu?"
Konsumenten haben vermehrt Probleme mit mobilen Datendiensten. Überschreitet man das vereinbarte Limit, ist man oft mit horrenden Rechnungen konfrontiert.
Der Hersteller Garmin hat ein Navigationsgerät auf den Markt gebracht, das zusätzlich auch alle wichtigen Smartphone-Funktionen erfüllt.
Konsument.at-Online-Hilfe: In den letzten Monaten haben wir – nur online – eine Reihe von Tipps im Umgang mit dem Computer veröffentlicht. Hier ein Überblick.
Die ersten Schritte beim Verlust oder Diebstahl eines Handys sind das Sperren der SIM-Karte und eine Anzeige bei der Gemeinde bzw. Polizei.
Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Handyrechnung von tele.ring.
"Ein Fall für KONSUMENT": Handy funktionierte nicht richtig.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Neuseeland.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Kanada.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Schweiz.
Im Gegensatz zu einigen Vorgängern, gibt es bei Microsoft Office 2010 durchaus gute Argumente, den Umstieg auf die aktuelle Version zu wagen.
"Web of Trust" ist eine internationale User-Gemeinschaft, die anhand eigener Erfahrungen Websites bewertet(Vertrauenswürdigkeit, Datenschutz,...).
KONSUMENT-Computertipps: Wir zeigen wie Sie Umwege vermeiden, Probleme lösen und informieren über nützliche Alternativen. - Diesmal eine Anleitung, wie Sie Screenshots anfertigen können.
Vorteil von PDF-Files ist die Unveränderlichkeit. Der Artikel beschreibt zwei Programme, die Dokumente in PDFs umwandeln.
Google bietet seinen Usern eine Möglichkeit zur Kontrolle ihrer aufgezeichneten Daten: das Google Dashboard.
Zeilenumbrüche in Textverarbeitungs-Programmen werden oft falsch gesetzt. Der Einsatz des geschützten Leerzeichens kann dies verhindern.
Bei unserer Online-Umfrage vom Juni 2010 wollten wir von unseren Konsument.at-User wissen, wie sie zu Google Street-View stehen.
Die Ersparnis durch Produkte von Dritthersteller ist erheblich. Auch wenn die Qualität der Originale kaum erreicht wird, für viele Druckaufgaben ist sie jedoch sicher ausreichend.
Konsument.at Online-Hilfe: Für wichtige Themen bieten wir einen direkten Zugang: Quicklinks. Tippen Sie in die Adresszeile Ihres Browsers www.konsument.at/ und hinter dem Schrägstrich eines der unten genannten Stichworte.
Firefox ist der schärfste Konkurrent des Internet Explorers. Er punktet nicht zuletzt durch Tausende von kostenlosen Erweiterungsprogrammen.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Laptop von Sony Vaio.
„Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Neuseeland.“
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. - Diesmal: tele.ring verweigert Vertragskündigung.
Neues Modell, wenig Funktionen, einfache Bedienung.
Konsument.at Online-Hilfe: Für wichtige Themen bieten wir online einen direkten und raschen Zugang durch unsere Quicklinks. Tippen Sie in die Adresszeile Ihres Browsers www.konsument.at/ und hinter dem Schrägstrich eines der unten genannten Stichworte. Die meisten Inhalte sind nur für Abonnenten zugänglich.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. Hier: CPU Kühler von Noctua.
Noch immer kursieren gefälschte E-Mails (zuletzt mit Bezug auf MasterCard und VISA), in denen verlangt wird, den PIN-Code auf einer mitgeschickten Internetseite einzugeben.
Konsument.at Online-Hilfe: Wir beschlagworten unsere Artikel und Produkte. Der A-Z-Index listet die Schlagworte alphabetisch und hilft beim Suchen.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. Hier: Internetrechnung von Mobilkom Austria.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. Hier: Computerspiel von V-Tech.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Spanien.
Wie viele Freiminuten oder Frei-SMS habe ich diesmal schon verbraucht, fragen sich viele Handykunden und klagen, dass die Information mitunter zu wünschen übrig lässt.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Nach mehreren Monaten Gutschrift erhalten.
"Gute" Qualität ab etwa 150 Euro erhältlich. Es gibt erhebliche Unterschiede bei Geschwindigkeit und Tintenverbrauch. Qualität ist okay, nur die Kopierfunktion ist verbesserungsfähig.
Derzeit werden wieder massenhaft E-Mails mit Jobangeboten verschickt. Gutgläubige, die sich melden und mitarbeiten, landen höchstwahrscheinlich vor Gericht.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. Hier: Notebooktasche von World Connect.
Am Universal-Ladegerät "One For All" können gleichzeitig drei verschiedene mobile Geräte geladen werden (z.B. Handy, MP3-Player, Spielkonsole, Navigationsgerät oder Digitalkamera).
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: USA.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: