Zum Inhalt

Mobiltelefonie: Gesetzesnovelle - Mehr Konsumentenschutz

"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Kanada.

Gute Nachrichten für den Konsumentenschutz in Kanada: Mit einer aktuellen Gesetzesnovelle wird der Markt für Mobiltelefonie neu geregelt und ein gewisses Ungleichgewicht, das derzeit zugunsten der Anbieter besteht, aus der Welt geschafft. Ab sofort sind diese unter anderem dazu verpflichtet, die Kunden detailliert und fair zu informieren, damit diese vor Vertragsabschluss selbstständig wählen können, berichtet Consumers International.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Das könnte auch interessant sein:

Falsche Rabatte: Wir klagen Billa, Lidl ...

Falsche Rabatte: Wir klagen Billa, Lidl ...

Rabatt! EXTREM-AKTION! Preissenkung! Die großen Ketten versuchen, ihre Preise vorteilhaft darzustellen. Sie verstoßen dabei gegen das Gesetz. Wir sagen: Das ist Irreführung und haben geklagt.

WhatsApp: Fotos in hoher Qualität versenden

WhatsApp: Fotos in hoher Qualität versenden

Das Versenden von Fotos ist eine oft genutzte Funktion. Allerdings komprimiert WhatsApp die Bilder standardmäßig, worunter die Qualität leidet. Lesen Sie, wie Sie dies beeinflussen können.

Wie Sie In-App- und In-Game-Käufe verhindern können

Wie Sie In-App- und In-Game-Käufe verhindern können

Viele vermeintlich kostenlose Apps und Spiele auf Handy, Computer und Konsole finanzieren sich durch In-App- oder In-Game-Käufe, bei denen echtes Geld fließt. So können Sie böse Überraschungen vermeiden.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang