Aktuelles Heft: Heftinhaltsverzeichnis - Alles auf einen Blick
Konsument.at Online-Hilfe: Jedes Heft ist vollständig online. So finden Sie die Heftinhalte.
Konsument.at Online-Hilfe: Jedes Heft ist vollständig online. So finden Sie die Heftinhalte.
Konsument.at Online-Hilfe: Jedes Heft ist vollständig online. In unserem Heftarchiv finden Sie viele Jahrgänge.
Handynetzbetreiber verrechnete für Anrufe im Ausland pro Gesprächsaufbau 30 Sekunden fix; zusätzlich ab der ersten Sekunde sekundengenau. Ist das zulässig?
Telecom-Regulierungsbehörde RTR warnt.
Beim Kauf eines Computerspiels sollte man einen Blick auf die einfache PEGI-Kennzeichnung (Pan-European Game Information) werfen.
Nachbauprodukte sind bis zu 90 % günstiger, Unterschiede bei der Druckqualität wesentlich geringer, Schwächen der Fremdprodukte sind Verpackung und Kennzeichnung
Zwischen Gedanken- und Bindestrich gibt es einen Unterschied. Um sie richtig zu setzen, muss man einige Dinge beachten.
Den Test "Mobiles Breitband“ mussten wir verschieben; wir holen ihn in einer der nächsten Ausgaben nach. Die Reaktionen der Breitband-Betreiber sind aber jetzt schon heftig - ein Kommentar von VKI-Geschäftsführer Franz Floss.
Urteil: Guthaben von Wertkartenhandys dürfen nicht mehr verfallen.
"Ein Fall für KONSUMENT" - Aus unserer Beratung: Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. - Diesmal: Nach erneuter Zusendung der Unterlagen wurde die Forderung ausgebucht.
Die Werbeaussagen für Breitband-Internet bewegen sich hart an der Grenze zur Irreführung. Mitunter werden die Grenzen überschritten.
Konsument.at Online-Hilfe: Jedes Monat erhalten unsere Abonnenten den Abo-Scheck. Das ist ein Gutschein-Code, mit dem sie ein ausgewähltes Produkt oder eine Dienstleistung online verbilligt kaufen können.
"Ich habe bei eBay 2 USB-Sticks ersteigert. Nun hat sich herausgestellt, dass die USB-Sticks nicht funktionsfähig und vermutlich Fälschungen sind. Die Rücknahme wurde mir verweigert. Kann ich mein Geld doch noch zurückbekommen?"
Kurzbefehle über die Tastatur ("shortcuts“) sind rasch zu lernen. Manches geht ohne Maus einfach leichter.
Microsofts neues Betriebssystem Windows 7 ist ab 22. Oktober 2009 im Handel. Es hält in vielerlei Hinsicht, was der Vorgänger Vista versprochen hat und macht selbst auf älteren Rechnern eine gute Figur.
Von den aktuellen Schlagzeilen bis zur „Nachlese“ versäumter Sendungen in Bild und Ton – das Internet ist als Informationsquelle nicht mehr wegzudenken.
Bei Vertragsabschluss österreichisches Konto erforderlich
Nebenjob mit Haken
Die Vereinigung Österreichischer Internetprovider (ISPA) veröffentlich eine neue Broschüre zum Thema Sicherheit im Internet.
Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Schweiz.
Was die meisten Handys längst können, gibt es jetzt auch für Apple-User: Mit der iPhone OS-3.x-Software kann man Navigationssoftware auf das Apple iPhone 3G laden.
Wo kann ich das melden, wenn ich beim Surfen im Internet zufällig Sites mit Kinderpornografie oder Verherrlichung des Nationalsozialismus entdecke?
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Nach fehlgeschlagener Reparatur neues handy erhalten.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Nach fehlgeschlagener Reparatur neues Handy erhalten
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Textverarbeitungsprogramme bieten eine Standardauswahl an Schriften. Sie können die Vielfalt durch kostenlose Software ganz leicht erweitern.
Derzeit wimmeln Online-Marktplätze nur so vor falschen Angeboten. Besonders bei gefragten Artikeln sollte man Vorsicht walten lassen!
Ihr Internet-Browser kann mehr als Sie vielleicht wissen. Wir sagen Ihnen, wie Sie praktische Zusatzfunktionen finden und anwenden können. Es geht ganz einfach…
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Ist der Anruf eines 11-Jähriger bei einer 0900er-Telefonnummer zu bezahlen?
Ich möchte einen Handytarif, bei dem ich Freiminuten im Monat ins Ausland zur Verfügung habe. Fallen dann bei demjenigen, den ich im Ausland anrufe (z.B. Deutschland), Gebühren an?
Mit dem Special-Zero-Tarif von A1 kann man nur kostenlos zu A1 und Bfree telefonieren ...
Die Computerwelt ist gekennzeichnet durch eine unüberschaubare Vielfalt an Geräten bei sinkenden Preisen. Vom Netbook bis zum Schreibtisch-PC – ein „Konsument“-Überblick.
Das Internet ist eine Fundgrube für alle, die sich mit der Fotografie befassen.
Standortbestimmung bereitet vielen Handys Schwierigkeiten - Routenberechnung funktioniert problemlos - Für fallweisen Einsatz brauchbar
Leserreaktion zu Konsument 4/2009.
Eine Aktion des Handyproviders tele.ring hat viele Konsumenten verärgert: Angeboten wird ein kostenloser Internet-Zugang per Handy. Nach zwei Monaten sollte dieser Dienst aber 5 Euro kosten. Wir konnten tele.ring überzeugen, dass diese Vorgangsweise nicht rechtens ist.
Sie nutzen Ihr Notebook abseits des Schreibtisches, zum Beispiel im Zug? Dabei stört Sie die Wärmeentwicklung?
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Rechnung nie angekommen - trotzdem bezahlen
Bergwetter, Badewetter, Ausflugstipps - zahlreiche Websites bieten Infos für Unternehmungslustige, aber auch virtuelle Abenteuer für Daheimgebliebene.
Das schwerste Gerät ist Testsieger - mäßige Qualität bei Kopfhörern - Funktionalität nimmt weiter zu
Nur Übung macht den Meister - Lernaufwand aber unterschiedlich hoch - Für den Erstversuch genügen die Gratisprogramme
Sagen von heute warnen vor gefährlichen Produkten oder miesen Tricks – und verbreiten Freudenbotschaften, die nicht stimmen.
Vorsicht Falle: Wer beim mobilen Internetzugang das vereinbarte Datenvolumen überschreitet, wird mit horrenden Kosten bestraft.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: