Handys im Test: Triband, Quadband - Aufgeladen oder abgespeckt
23 neue Handy-Modelle im "Konsument"-Test
23 neue Handy-Modelle im "Konsument"-Test
Handy, MP3-Player, Camcorder: Fast jeder besitzt eine Reihe von aufladbaren Geräten. Der Einsatz eines Universal-Ladegerätes klingt sinnvoll.
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Bei einem ÖBB-Tarif gibt es eine seltsame Diskrepanz: Mit dem Auto fährt man von Salzburg nach Innsbruck über das Deutsche Eck laut Online- Routenplaner 185 Kilometer. Die Bahn verrechnet für diese Strecke jedoch 255 Kilometer.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Deutschland. Apple und Lenovo/IBM sind Spitzenreiter bei Kundenzufriedenheit.
"Kunde König" - ein satirischer Kommentar von Alois Grasböck.
WLAN: Ein kabelloser Internetzugang ist praktisch und bequem, doch auf unerwünschte "Surfgäste" können Sie verzichten.
Tintenpatronen- und Schwarz-Weiß-Lasergeräte im Test
Nur vier schneiden mit "gut" ab
Ich bin schon länger Kunde bei meinem Internet-Provider. Seit Kurzem wird mein Produkt dort zu einem deutlich günstigeren Preis angeboten. Mir ist es aber nicht gelungen, diesen Preis zu erhalten. Dürfen Firmen die Preise für Neukunden senken und die Altkunden müssen mehr zahlen?
Leserreaktion zu Konsument 2/2008.
Leserreaktion zu Konsument 2/2008.
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Leserreaktion zu Konsument 10/2007.
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Vorsicht Falle: SMS sind eine preiswerte Möglichkeit, wenn man eine Nachricht schnell ins Ausland schicken will. Aber nicht bei jedem Provider ...
Ein Fall für "Konsument": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Probleme mit der Sprachbox bei One.
19-Zoll-Bildschirme sind schon Standard Design geht vor Qualität Die Preise sinken ständig
Die Arbeiterkammer führte einen Musterprozess - hier das Urteil.
Ist "gratis" nichts wert?
Die Telekom Austria bietet ein Kombipaket an.
Vorsicht Falle: Beim mobilen Breitband-Internet kann es in grenznahen Gebieten zu enormen Kosten kommen.
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
„Konsument“-Leser Thomas V. hat sich unlängst einen PC mit dem neuen Betriebssystem Vista zugelegt. Seitdem ist für ihn nichts mehr wie gewohnt. - Ein Kommentar von "Konsument"-Redakteurin Veronika Kaiser.
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Der Telefonanbieter Tele2 wurde in Bayern wegen unerlaubten Werbeanrufen zu 240.000 Euro Vertragsstrafe verklagt.
Tipps für einen höheren Grad an Sicherheit im Internet finden sich auf saferinternet.at
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Leserreaktion zu Konsument 10/2007.
Leserreaktion zu Konsument 10/2007.
Leserreaktion zu Konsument 10/2007.
Leserreaktion zu Konsument 10/2007.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Deutschland. Das Magazin "Test" untersuchte Lernsoftware.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: