Zum Inhalt

Roamingkosten - Erste 30 Sekunden doppelt verrechnet

"Mein Handynetzbetreiber hat für Anrufe im Ausland pro Gesprächsaufbau 30 Sekunden fix verrechnet; zusätzlich ab der ersten Sekunde sekundengenau. Ist das zulässig?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser die Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Mag. Reinhold Schranz.

Reinhold Schranz (Vki)Nein. Ihr Handynetzbetreiber hat hier die ersten 30 Sekunden doppelt verrechnet (sowohl fix als auch sekundengenau). Seit Juli 2009 gelten neue EU-Roamingvorschriften.

30 Sekunden pauschal

Diese legen fest, dass bei ausgehenden Anrufen die ersten 30 Sekunden pauschal verrechnet werden und erst danach eine sekundengenaue Abrechnung erfolgt. Der Handy-Provider hat Ihnen daher die Gebühren für die doppelt verrechneten Sekunden zu erstatten.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Freiminuten ins Ausland - Roaminggebühren

Ich möchte einen Handytarif, bei dem ich Freiminuten im Monat ins Ausland zur Verfügung habe. Fallen dann bei demjenigen, den ich im Ausland anrufe (z.B. Deutschland), Gebühren an?

Roamingfallen vermeiden

Roamingfallen vermeiden

Die EU-Roamingregelung ist großartig. Wir müssen uns im EU-Raum, in Island, Norwegen und Liechtenstein kaum noch Gedanken über den Minuten- und Datenverbrauch machen und die Gefahr einer überhöhten Rechnung besteht praktisch nicht mehr. Doch genau hier lauert eine Falle, weil wir leichtsinnig geworden sind.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang