Mehr als ein Fünftel aller Konsumenten nutzen das Handy nur zum Telefonieren. Der Anteil schwankt laut Bitkom-Umfrage stark mit dem Alter: Bei den 14- bis 29-Jährigen sind es nur 4 Prozent, die keine Zusatzfunktionen nutzen, bei den über 60-Jährigen 63 Prozent.
Das könnte auch interessant sein:

Smartphones: Texterkennung sinnvoll nutzen
Richtig eingesetzt, erleichtert die optische Texterkennungsfunktion moderner Handykameras den Alltag ungemein.

eSim-Services für die unabhängige Smartwatch
Wir haben zwei Smartwatches auf ihrem Weg zur Unabhängigkeit begleitet und im Zuge dessen ihre Komptabilität mit verschiedenen eSim-Services getestet.

WhatsApp: Benachrichtigungen verwalten
Neue Nachrichten möchte man meist ungern verpassen. Doch in manchen Situationen können die damit einhergehenden Benachrichtigungen störend sein.

Biometrie am Handy: Fingerabdruck- und Gesichtserkennung
Die Skepsis gegenüber der biometrischen Authentifizierung ist groß. Nur: PIN-Codes und Passwörter sind sicherheitstechnisch auch keine Patentlösung.

eSIM auf Reisen: mehrere Leitungen, ein Gerät
Praktisch. eSIMS sind eine bequeme Alternative zu Auslandstarifen des eigenen Providers.

WhatsApp: Häkchen und Korrekturen
Auf verständliche, auch für weniger versierte Nutzer:innen nachvollziehbare Weise zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten des beliebtesten aller Messenger-Dienste auf.